Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

habe hier ein neues federbein, welches ich vor langer zeit im auktionshaus ersteigert hatte. soll eigentlich an eine v50 passen, tut es auch. aber dann kommt der ASS nicht weit genug in den vergaserraum (auch wenn man sich auf den roller setzt) und ich bekomme den 19er gaser so nicht montiert.

problem ist, dass das federbein passen würde, aber nur ohne den gummi-puffer, der oben noch drauf kommt. das will ich dem blech und dem neuen lack aber nicht antun.

hatte dann überlegt, vom federbein ein stück gewinde abzuschneiden, also federteller reinschrauben und dadurch die feder mehr komprimieren. dann hätte ich ca. 5cm abgeschnitten, der motor wäre weiter rein gekommen und der ASS weiter raus, so dass der gaser gepasst hätte.

leider ist das gewinde nicht lang genug, geht also nicht.

kann es sein, dass das federbein für eine PK ist, oder würde das dann gar nicht passen?

muss ich mir ein neues federbein kaufen, weil ohne gummi-puffer will ich das nicht verbauen.

edith fügt ein bild an:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Hallo,

wenn es ein Stoßdämpfer für die PK wäre, dann hätte er oben eine ander Kappe.

Ich vermute mal, daß es für Oldies wie vnb, vbb, usw. ist. Die haben einen

längeren Stoßdämpfer. SIP gibt da eine Länge von 39 cm an.

Hast Du noch den alten Dämpfer. Einfach mal daneben halten.

Geschrieben

danke, aber da man die metallhutze variabel ein stück rauf oder runter drehen kann, ist das für mich kein anhaltspunkt.

mir hilft da nur die absolute länge. dennoch danke für's messen!

Geschrieben
Hallo,

das ist eindeutig ein Federbein für die Vespa Largeframe Oldies wie VBA, VBB etc.1958-1966

SIP Artikelnummer 24670000

Länge=39cm

lg

Calyste

hmmm, ok, danke.

aber dann können die beim SIP nicht messen, denn meins ist 2cm länger. als tischler denke ich schon, dass ich einen zollstock ablesen kann... :-D

wobei eine gewisse ähnlichkeit nicht auszuschließen ist. allerdings steht bei meinem federbein nichts drauf, nirgends.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung