Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

mein onkel hat eine px 80 mit 135ccm dr zylinder.

der zylinder hat noch keine 150km drauf, allerdings läuft er tadellos und hat noch volle kompression.

allerdings habe ich ein problem, die vespa springt im warmen zustand schlecht an. im kalten zustand sofort und auch ohne probleme, sobald sie aber warm ist und man macht sie aus, springt sie über den kickstarter nicht an.

ab und zu hat man glück und sie springt an, allerdings stottert sie dann kurz (4-taktern) und nur unter vollgas, fängt sie sich dann und dreht hoch, im stand läuft sie dann super, hält das standgas auch perfekt und dreht bei gasgriffen agil hoch.

wenn sie über den kickstarter nicht anspringt und man schiebt sie an, dann stottert sie auch bloß, nur wenn man dann noch den gewissen schwung dazu gibt, springt sie auf einmal an und läuft wieder perfekt.

mit der zeit nervt meinen onkel das, und wenn ich das problem nicht hinkriege, meldet er sie für dieses session ab, und das will ich nicht, da die echt geil läuft, wenn sie den mal anspringt.

sie läuft bei viertel, halb und vollgas perfekt, ich versteh einfach nicht woran das liegen kann, das standgas stimmt ja auch perfekt.

mein onkel hat mal gemeint die zündung verstellen, aber das halte ich für schwachsinn. wir haben auch schon verschiedene und neue zündkerzen probiert, macht keinen unterschied!

gruß

Geschrieben

das problem ist, ich hatte den vergaser noch nie in der hand.

und er hat einen dellorto si 20/20 vergaser, und der verzählt mir immer der hat keinen schwimmer.

wenn der einen hat wie kontrollier, stell ich den nach oder verbesser den ??

Geschrieben
und er hat einen dellorto si 20/20 vergaser, und der verzählt mir immer der hat keinen schwimmer.

del-SI.jpg

Nr. 9 ist der Schwimmer

Nr. 24 ist die Schwimmernadel

Musst mal schauen, ob das alles i.O. ist. Aber wenn Du den Vergaser noch nie in der Hand hattest,

wäre das sowieso das Erste was ich machen würde. Vergaser reinigen und alle Düsen einmal

durchpusten.

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben
Dreh mal den Benzinhahn zu und warte 10-20 Sekunden, bevor du sie dann ausmachst.

Gehts dann, säuft sie ab.

und was kann man gegen das ständige absaufen unternehmen, außer jedesmal 20 sekunden früher den hahnen zu machen.

Geschrieben (bearbeitet)
und was kann man gegen das ständige absaufen unternehmen, außer jedesmal 20 sekunden früher den hahnen zu machen.

Wenn Deine Kiste ständig absäuft , solltest Du wie oben schon gesagt mal den Schwimmer (Nr.9) kontrollieren

(was der Grund für Dein Problem sein kann - nicht muss). Wenn der nämlich hängt, säuft die Kiste ab. Das kann daran

liegen, dass Du evetuell Dreck im Vergaser hast (reinigen!) oder Deine Schwimmernadel (Nr.24) kaputt ist. Die

solltest Du dann tauschen (und den Vergaser trotzdem reinigen!)! Bei Deinem Problem wäre für mich der Vergaser

der erste Punkt, an dem ich suchen würde. Wenn Du grad ganz fleißig bist, kannst Du Deinem Vergaser auch

sowas gönnen.

Daniel

Bearbeitet von d-kuhn
Geschrieben

mhhh ... das Revisions-Kit wäre eine gute Idee, kleines Problem ist, mein Onkel hat Getrennschmierung und will daran auch nichts ändern ...

werde die vespa jetzt mal bald checken, danke für eure hilfe, wenn's nichts bringt, melde ich wieder ....

Geschrieben

zerleg die vespa gerade mit meinem onkel, aber ich kann bei besten willen nicht verstehen was man an dem schwimmer kontrollieren soll und der schwimmernadel.

sie sind absolut leichtgängig und zeigens nirgends abrieb.

aber das problem ist immer noch da, was kann man da machen, der vergaser wurde von meinem onkel vor 2 monaten komplett durchgereinigt mit waschbenzin und düsen sind alle frei.

ich hab dir vermutung das irgendwelche einstellschrauben, falsch eingeschraubt sind.

und meine hauptfrage, muss zwischen luftfilter und vergaser eine dichtung ??

weil sonst liegen ja die ganze düsen offen oder

Geschrieben

keine Dichtung.

Schwimmer über Nacht tauchen und kontrolieren ob er dicht ist.

die Gummispitze der Schwimmernadel auf Verhärtung und Riefen kontrolieren.

viel Erfolg

Christopher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung