Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

bin ebenfalls gar nicht stolzer besitzer einer falc kupplung. preis ist ja bekanntlich im highend bereich nur leider meinung nach die funktionalität

gar nicht. mit mit den original falc federn viel zu hart zum ziehen. trennen ist das nächste problem, äusserst unbefriedigend! jetzt heists wieder testen machen tun usw.

hab hier auch schon viel im forum gelesen aber noch nicht den mastertipp gefunden-sofern es den gibt. soll ich die falc beläge noch bearbeiten?kupplungskorb noch fräsen für mehr platz?

da die teile ja cnc gefräst sein sollten irgendwie wiedersinnig?nein? alles in allem echt mühsam,- da war meine xl 2kupplung deutlich pflegeleichter.

von 8 auf 6 federn runter? dadurch keine gleichmässige verteilun/schlimm?

nun denn vielleicht habt ihr noch tipps. peace und greets

falc

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Falk Kupplung läßt sich Butterweich ziehen, und glaub mir, ich habe im Bekannten Bereich genügend harte Kupplungen schon gezogen. Schon mal getestet obs am Zug liegt?

Meine Trennt auch wunderbar, wenn ich an der Ampel steh muß ich immer erst schaun ob überhaupt ein Gang drinn ist, da nichts rupft.

Die Kupplung schon mal wieder rausgebaut und überprüft ob nicht ein Einbaufehler vorliegt. Lassen sich die Beläge mit dem Kupplungskompressor im eingebauten Zustand ganz zusammendrücken?

Welchen Kupplungsdeckel hast du Verbaut, laut Falk sollte ein V50 mit langem Arm verwendet werden? Der XL2 hat ne andere Hebelwirkung, mehr Kraftaufwand!

Welches Öl hast du verwendet?

Teflonzug?

Hast du ein RepKit, schon geschaut ob unten an der Kupplung genügend Platz ist, oder ob die Kupplung an den Schrauben des RepKit schleift?

Edit sieht gerade erster Beitrag, scheinbar ein Aprilschärz nach dem Wetter bei uns zu beurteilen. :-D

Bearbeitet von Udo
Geschrieben
Welchen Kupplungsdeckel hast du Verbaut, laut Falk sollte ein V50 mit langem Arm verwendet werden? Der XL2 hat ne andere Hebelwirkung, mehr Kraftaufwand!

das glaubst du jetzt aber ned wirklich - oder ?

O

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung