Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe eine Vespa P200E Lusso,

Preis: 900,- Euro

Standort: 70794 Filderstadt (bei Stuttgart)

Tag der ersten Zulassung: 31.August 1984

Kilometerstand: ca. 26000 und abgemeldet

TÜV abgelaufen

Daten aus dem Kfz-Brief:

Leistung: 7KW/5000u/min

Geschwindigkeit: 100km/h

Hubraum: 197ccm

Leergew. 109kg / Ges. Gew.: 290Kg

Bei Interesse: bitte PN an mich

Zustand: Allgemeinzustand ist für das Alter entsprechend befriedigend. Sehr gute Basis für Restauration oder Wiederaufbau.

Sehr wenig Rost, beide Backen sind verkratzt, Beinschild rechts hat einen Anfahrknick, ist an dieser Stelle verkratzt und hat Rostansatz.

Frontfender hat auch kleine Beschädigungen. Lack ist etwas stumpf aber original. Motor läuft, muss aber eingestellt werden, da er sehr unruhig läuft. (Standgas läuft stabil, wenn man jedoch Gas gibt, dreht er schnell hoch und die Drehzahl fällt nur sehr langsam ab). Roller ist technisch O.K. (Ansauggummi muss getauscht werden, weil rissig). Sitzbank ist auf der rechten Seite eingerissen.

804ee61_thumbnail.JPG

f336c7c_thumbnail.JPG

03af0e3_thumbnail.JPG

13eb1d3_thumbnail.JPG

27d6b07_thumbnail.JPG

dec8cbb_thumbnail.JPG

28a6436_thumbnail.JPG

Bearbeitet von Manne
Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe eine Vespa P200E Lusso,

Preis: 900,- Euro

Standort: 70794 Filderstadt (bei Stuttgart)

Tag der ersten Zulassung: 31.August 1984

Kilometerstand: ca. 26000 und abgemeldet

TÜV abgelaufen

Preis - Update

870,- Euro. Roller muss weg (Platzmangel)

P.S. Aufgrund von Nachfragen: Beinschild hat unten keinen Knick (kein Auffahrschaden oder ähnliches)

Bearbeitet von Manne
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, ich glaube, der alte auf dem 20-er Vergaser hatte das Loch über der HD auch schon.
    • Hallo, ich suche einen Schlüssel F 43  Zündschloss ET3 Danke
    • Vergaser:    Original Si 24      Hauptdüsenstock     Hauptluftkorrekturdüse    160 Mischrohr BE    BE3 Hauptdüse    130      Nebendüse    55/160   Vergaser inkl. Düsen habe ich im Ultraschallbad gereinigt. Der Moto lief zuvor ganz ordentlich mit diesem Setup und einem PX Auspuff Der Choke muss direkt nachdem der Motor läuft wieder ein ganzes Stück eingeschoben werden, sonst geht der Motor sofort aus. Von der Mechanik funktioniert alles    
    • Ausserdem hat Gabi doch nen Schäferhund, oder verwechsel ich da was?
    • Mein erster T3 war ein Diesel 1.6 mit 50PS (CS), immerhin hatte er ein 5-Gang Getriebe. Allerdings ein Transporter, d.h. bis auf die Sitze hinten keine weiteren Ausbauten, ein Camper schleppt da schon ein wenig mehr Gewicht mit sich herum. Kleiner Tipp: ich hab bei meinem  damals die Ventile eingestellt, das hat man schon gut gemerkt. Der 50PS Diesel im T3 hat Shims, keine Hydros, und die Ventile "setzen" sich gerne. Zum einstellen ist Spezialwerkzeug nötig, ausserdem ein Sortiment mit Einstellplättchen (bei Bedarfkannst Du Dich mal bei mir melden). Prüfen kannst Du das Spiel aber auch so.   Desweiteren: baue gelegentlich mal die Einspritzdüsen aus und gib die zum einstellen an einen Bosch Dienst. Auch das wirst Du sehr wahrscheinlich positiv wahrnehmen, weniger Qualm und mehr Leistung. Möglicherweise sind neue Einsätze nötig, oder Du besorgst Dir halt gleich 4 Stück komplette ESD.   Mein aktueller T3 war ein 70PS TD (JX), diesen bekam ich damals schon mit Motorschaden. Es wurde umgebaut auf 1.9TD (AAZ) und nachdem der vor 2 Jahren den Löffel gereicht hat ist jetzt ein Benziner drin (2E) aus dem Golf 3 GTi.  So ist das jetzt schon ganz ok.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung