Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Meine PK 50 S, alles original bis auf Sito+, macht seit dem Sommer, drei Wochen, nachdem ich sie erworben habe, große Probleme.

Sie Symptome sind:

- springt nicht, oder nur selten an.

- wenn sie anspringt, kommt sie nur schwer auf Drehzahl oder geht gleich wieder aus, weil sie scheinbar absäuft.

- wenn sie anspringt und auf Drehzahlen kommt, dann dauert der Spaß so ne Minute, die sie gut läuft, bis sie entweder bei hohen Drehzhalen stecken bleibt, oder bei niedrigen Drehzahlen kein Gas mehr annimmt, stottert und dann ausgeht. Danach ist die Kerze grau von der Farbe.

Gegen die Symptome gemacht habe ich bisher:

- Vergaser ultraschallreinigen lassen,

- Schwimmernadel und Schwimmer gewechselt,

- Filzring gewechselt,

- Benzinschlauch gekürzt,

- Ansaugstutzendichtung erneuert,

- Zündkerze und -stecker erneuert,

- Simmerring unterm Lüfterrad gewechselt und

- gestern den Motor gespalten und neu abgedichtet sowie den Kurbelwellensimmerring erneuert.

Hat alles nix gebracht. Der Kolben scheint ein wenig an den Kolbenringen durchzupfeifen (siehe Bild unten), hat aber wunderbar Kompression. Daran, denke ich, liegt es nicht, da das Problem in dieser Größenordnung doch schon merkwürdig ist.

Nachdem der neue Simmerring drinnen war, stellte sich heraus, dass das Gehäuse am unteren Rand kleine Macken hat, so dass oberflächlich ein kleiner Spalt zwischen Simmerring und Gehäuse ist. Der geht aber nicht in die Tiefe, so dass der Simmerring trotzdem abdichten könnte. Was meint ihr?

Drehschieberfläche habe ich nicht kontrolliert. Wie würde sich ein Defekt da äußern? Kann es daran liegen?

Danke für hoffentlich gute Ratschläge :-D

post-23109-1223044474_thumb.jpg

post-23109-1223044484_thumb.jpg

post-23109-1223044492_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…
    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung