Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe abolute Probleme bei der Montage vom ScootRS für die PX 200. Hauptständer und -Feder stören trotz angeblicher Hauptständertauglichkeit, Halterung an der Swinge passt bei montiertem Auspuff nicht richtig und das schlimmste: Der Auslassflansch passt nicht auf den Auslass!

Bin ich der einzige mit den Problemen?

Geschrieben

zeigt der auspuffdämper nach vorne oder links eventuell nach rechts oder wie er eigentlich montiert werden soll nach hinten ?

Geschrieben
Der Auslassflansch passt nicht auf den Auslass!

Mal gemessen ob der rund ist und überall den richtigen Durchmesser hat ? Wenn nicht --> tauschen

Geschrieben
Hallo,

Ich habe abolute Probleme bei der Montage vom ScootRS für die PX 200. Hauptständer und -Feder stören trotz angeblicher Hauptständertauglichkeit, Halterung an der Swinge passt bei montiertem Auspuff nicht richtig und das schlimmste: Der Auslassflansch passt nicht auf den Auslass!

Bin ich der einzige mit den Problemen?

Hi!

Habe den ScootRS bei meiner PX 200 ebenfalls vor kurzen montiert und da passte alles. Hauptständer und Feder kein Problem.

Ich schätz du hast den falschen Auspuff für ein anderes Modell bekommen.

Schick mal ein Foto!

Grüsse,

gasi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ganz blöd und unerfahren bin ich ja nicht! Richtiger Auspuff, richtigrum montiert, Halterung richtig rum etc... Ich habe ihn mittlerweile auch drauf. Flansch musste etwas ausgeschliffen werden, viel Fett drauf, dann flutscht´s... :-D

Das Hauptständerfeder-Problem ist allerdings noch da, bei der Benutzung des Hauptständers schleift die Feder jedesmal kräftig über die Oberseite des Resokörpers...

Trotzdem danke für die Tipps...

Geschrieben

Das Problem mit der Feder hab ich auch bei meinem ScootRS.

Ich hab die Hauptständerfeder von der SF genommen. Die hat einen dünneren Durchmesser.

Hat ein wenig geholfen, aber nicht viel.

Vielleicht sollte man sich noch ein wenig mit der Halterung beschäftigen, dann würde es passen.

Grüße,

wald4tler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ..hmm, tippe mal vorsichtig auf Pilzerkrankung. Ist aber immer schwierig so etwas an Hand von Fotos zu beurteilen   https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/pilz-erkrankungen-an-ahorn
    • Der Töpferkurs in meiner Kindheit war doch zu was gut, bin mit dem Ergebnis zufrieden. Hoffentlich hält es dann auch!   
    • würde Lagerbronze nehmen. ✌️
    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung