Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

V50 Rundlicht: habe gestern einen neuen tacho eingebaut, alles bestens. als ich dann das vorderlicht wieder festschrauben wollte ging das nicht. gewinde, etc. in ordnung. normalerweise wird doch das vorderlicht unten in die fürhung gesetzt, dann reingeschoben und von unten festgeschraubt, oder? das plättchen sitzt in der führung und müsste doch durch die schraube von unten angezogen werden, oder? komisch, ich versteh die welt nicht mehr. gibt es da irgendeinen spezialtrick? bis jetzt habe ich immer nur die schraube von unten angezogen und gut wars.

danke für eure hilfe

Bearbeitet von floydman01
Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal oben an deinem Scheinwerfer. Da gibt es zwei so kleine rechteckige Verlängerrungen an dem Metal, dass das Glas des Scheinwerfers hällt. Es kann sein, dass die verbogen sind und nun den Scheinwerfer nicht mehr halten können.In Normalfall sollten sie parallel zum Scheinwerfergals stehen. Beim einbau des Scheinwerfers ist nun darauf zu achten das diese Verlängerrungen in zwei kleine Aussparungen im Lenkkopf eingeführt werden. Klappt gut, wenn du den Scheinwerfer erst schräg in die Lenkkopfaussparungen einfürst und dann erst in die Führung setzt.

Gruß Nachwuchs heitzer

Bearbeitet von Nachwuchs Heitzer
Geschrieben (bearbeitet)

ok, das habe ich verstanden, aber ist die logik mit der schraube unten wie ich sie sehe richtig? gibt es da einen trick, dass

die schraube fasst? denn immer wenn ich die schraube festziehen möchte, dreht sie ab einem bestimmten punkt nur durch.

nehme ich aber die halterung heraus und schraube dann fest (also trockenübung ob alles passt:-)), dann geht alles wunderbar.

wo ist mein fehler? ach noch eine frage, muss ich diese gesamte halterung bis ganz ans ende schieben. und die schraube

sollte doch beim anziehen das halteblech anziehen, oder? zumindest tut sie das bei der trockenübung:-) sorry, ich kenne

die ganzen fachbezeichnungen nicht dafür.

Bearbeitet von floydman01
Geschrieben (bearbeitet)

das gewinde der schraube ist durch. schau dir das mal genau an.

die halterrung muß nicht bis zum ende der führung geschoben werden. mit der halterung wird ja auch die leuchtweite ( :-D) des scheinwerfers reguliert.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dein gewinde in der Führung hin ist, kannst du nun ganz einfach das Loch des Gewindes erweitern und dir ne dünne Schraube mit Mutter suchen. Sollte halt durch das erweiterte Loch passen. Die Mutter klemmst du nun zwischen die U-formige Halterrung des Lichtes. Nun kannst du ganz leicht deinen Scheinwerfer wieder justiren. Hab ich bei mir jedenfalls so gemacht.

Gruß

Bearbeitet von Nachwuchs Heitzer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung