Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist soweit: ORANGE STREET is back !

Alle Freunde der guten alten jamaikanischen Volksmusik aufgepasst: Rechtzeitig zu unserem 3. Jubiläum melden wir uns zurück.

RaDa Rocksteady Crew Crew proudly presents:

Dennis Alcapone - LIVE on Stage

Ska - Rocksteady - Reggay at its Best.

29.11.2008 / 22.00 Uhr / Nürnberg ? Club Stereo

"Gewiefter Sound-Mann, begieriger Plattensammler, Deejay-Urgestein. El Paso Hi-Fi. "Nanny Version", "Number One Station", "Rock To The Beat", "Spanish Omega", "Love Is Not A Gamble", "Teach The Children", "Wake Up Jamaica", "Guns Dont Argue"...

Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Dem Mann mit dem Elefantengedächtnis entgeht so schnell kein doppelt gespieltes Plate. Neben U-Roy zählt Dennis Alcapone zu den Begründern eines Deejay-Stils, der einen Wendepunkt in der Geschichte von Dancehall darstellt. Wurden anfangs lediglich Intro-Passagen, Fantasiesprech-Schnipsel und von US-Radiomoderatoren inspirierter Jive-Talk übers Mic eingestreut, beginnt Alcapone nun die Strophen der Sänger zu kommentieren und avanciert so im Laufe der Zeit zum Sprachrohr seiner Community"

Die Studio One-DJ-Legende wird bei ORANGE STREET im Club Stereo an unserer Seite stehen und zum ersten Mal in der Frankenmetropole live performen!

Selecta of the evening ist kein geringerer als:

Brigadier Tim (Mangotree) !!!

Lasst Euch dieses exklusive Event mit einer lebende Legende nicht entgehen und seit hautnah dabei. Wegen der begrenzten Aufnahmekapazität des Clubs empfehlen wir Euch früh zu kommen. Einlass ist am 29.11. um 22.00 Uhr. Der Birthday-Preis beträgt nur schlappe EUR 9.- und nur an der Abendkasse. So dont miss it !

Wir sehen uns...

Euere RaDa Crew

Fragen an: alcapone@orange-street.de

weitere Infos unter:

www.myspace.com/dennisalcapone

www.club-stereo.net

http://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Alcapone

post-22277-1223381062_thumb.jpg

Geschrieben
Wie dem auch sei, schickt uns den Gentleman mal nach Hamburg !

Falsche Ansage!

Komm einfach nach Nürnberg. Find für Dich schon ein Plätzchen zum Pennen.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung