Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich nun zu 3 Mal ein Lenkschloß als Repro bestellt habe und alle nicht gepasst haben,

frage ich mich, ob von euch jemand noch eins hat mit Schlüssel, das er verkaufen würde.

Die Repros passen nicht durch die untere Lagerschale, selbst ohne Lagerschale habe ich das Problem, dass beim Einbau

der Gabel das Reproschloss nicht richtig öffnet und deshalb das Lenkschloss nicht aufgeht um den Lenker zu bewegen.

Die Teile sind nicht mal Ansatzweise maßhaltig...

Ich denke, so wird das nix, deshalb die Frage: Wer würde mir ein gebrauchtes original Lenkschloss verkaufen.

Oder kann meines (in dem ein Stück Schlüssel steckt) reparieren.

Ich bitte um Mithilfe...

Gruss Michael

Edit:

Füge Bilder nach..

post-8179-1223461579_thumb.jpg

post-8179-1223461606_thumb.jpg

post-8179-1223461631_thumb.jpg

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben

Ist Deins denn noch intakt und Dir fehlt nur ein passender Schlüssel?

Bei meiner VB1T war kein Schlüssel dabei...hab das Schloß dann komplett

zu Mister Minit (ja, man glaubt es kaum) gebracht und der hat mir dann für schlappe 15? nen neuen Schlüssel angefertigt....

Geschrieben
Ist Deins denn noch intakt und Dir fehlt nur ein passender Schlüssel?

Bei meiner VB1T war kein Schlüssel dabei...hab das Schloß dann komplett

zu Mister Minit (ja, man glaubt es kaum) gebracht und der hat mir dann für schlappe 15? nen neuen Schlüssel angefertigt....

Ausmessen muss ich das Schloß noch..

Bei Mister Minit? Wo und wer ist das?

Kannst du da Verbindung schaffen?

In meinem Schloß steckt noch ein Stück Schlüssel drinnen...

Geschrieben (bearbeitet)

Mister Minit ist ne Schlüssel-Service....da wo man hingeht um sich Schlüssel nachmachen zu lassen...klick

Hm...wenn da noch ein Schlüssel drin is, weiß ich nich ob die das machen....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss entfernen ist für jeden Schlüsseldienst ein Kinderspiel, dafür gibt´s spezielle Auswerfer. Einen Schlüssel nach Schloss nachmachen ist auch kein Problem, eventuell reicht dem Schlüsselmeister auch dein abgebrochenes Stück um einen neuen Schlüssel zu machen, hier ein paar Adressen der Yellowmap aus deiner Gegend:

ABELZ Schlüsseldienst

Seestr. Hausnummer:44

74653Stadt:Künzelsau

AAA A B S I C H E R U N G

Kirchenweg Hausnummer:13

74653Stadt:Ingelfingen

einfach mal nachfragen !

lg

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben
den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss entfernen ist für jeden Schlüsseldienst ein Kinderspiel, dafür gibt´s spezielle Auswerfer. Einen Schlüssel nach Schloss nachmachen ist auch kein Problem, eventuell reicht dem Schlüsselmeister auch dein abgebrochenes Stück um einen neuen Schlüssel zu machen, hier ein paar Adressen der Yellowmap aus deiner Gegend:

lg

Sprintschrauber

so isset! noch schöner ist es sogar, wenn man sich mal selbst dran versucht. wenn mans einmal kapiert hat, ist es eigentlich ziemlich einfach und das erfolgserlebnis umso schöner!l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
    • Da bin ich bei dir - Kupplungswechsel heißt bei mir in der Tiefgarage die Karre auf die Seite legen und dann geht das Gezangel los..   Die CR80 Beläge hatte ich gedanklich überhaupt nicht präsent, dachte die brauchen eher eine hohe Federrate.   Das schreibt Pillepoppen: "Im direkten Vergleich benötigen die CR mehr Anpressdruck, als die originalen Cosa Beläge." Das schreibt das SCK "Trotz vermeintlich kleinerer Belagfläche kann die Kupplung mit dem CR Belagtyp mit gleicher Federkraft mehr Drehmoment übertragen."   Das eine muss das andere ja nicht ausschließen..    Freu mich über weitere Erfahrungen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung