Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Edith.

Ich brauchte mal wieder ne Vespatronic. Da ich keinen Bock auf die Shoppreise hatte hab ich mich nach ner Quelle umgetan.

Bearbeitet von dare
  • Antworten 132
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ab 10 Stück, bin ich mit einer für PX dabei.

Ist aber schon das komplett Kit wie bei den Shops angeboten, oder?

Solche Quellen bräuchten wir mehr!

Merci, Nakkl

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

der Preis ist sehr interessant. Gibt deine Quelle auch Garantie auf die Sachen?

Gruß Daniel

Theoretisch ja. Aber nur theoretisch. Der Kram kommt aus Italien und im Garantiefall würde man sich ums Portogeld sicher streiten. (Edith sagt nachdem sie belehrt wurde dass das mit der Gewährleistungspflicht wohl doch nicht in der ganzen EU gleich ist und das Rechtlich uU kein Fundament hat).

Ich tausch meinen Krempel aber eh nie um. Wenn bei Karren um 10000 rpm Teile den Geist aufgeben kann man niemandem die Schuld geben. Ich hab auch noch nie gehört das jemand dann sein HP4 zurück zu SIP geschickt hätte. Wenns auf nem normalen Motor innerhalb kürzester Zeit passiert gibts sicher ein Einsehen aber ich garantiere nix. Bin von dem Vespatronic-zeugs aber auch einigermaßen überzeugt. Immerhin hol ich mir ja auch eine oder zwei.

Bearbeitet von dare
Geschrieben
Ich hab auch noch nie gehört das jemand dann sein HP4 zurück zu SIP geschickt hätte. Wenns auf nem normalen Motor innerhalb kürzester Zeit passiert gibts sicher ein Einsehen aber ich garantiere nix. Bin von dem Vespatronic-zeugs aber auch einigermaßen überzeugt. Immerhin hol ich mir ja auch eine oder zwei.

Sip tauscht geplatze HP4s aus. Die wissen von dem Nachbauproblem.

Geschrieben
Sip tauscht geplatze HP4s aus. Die wissen von dem Nachbauproblem.

Gut, danke. Darum solls hier aber nicht gehen. Wenn jemand weiss wie der Sacchi das handhabt wenn einem sein Lüfterrad um die Ohren fliegt kann er sich melden. Bei mir ist allerdings bei den Vespatronics noch nie was passiert.

Geschrieben

dray faylen noch. ich würd vielleicht noch ne zweite nehmen wenn wir 10 zusammen bekommen. noch zwei interessenten?

ich wart mal bis morgen und wenn wir dann 10 beisammen hab verschick ich infos.

grüße!

Geschrieben
Bräuchte ne Variotronic, ist das mit deiner Sammelbestellung kombinierbar? Kosten regulär ja das gleiche.

Das ist für Lambretta oder? Also quasi die Vorlage für die Vespatronics? Ich frag mal ob der Preis gleich ist.

Geschrieben
versand nach Österreich wäre wieviel ?

lg,simon.

Die Dinger kommen alle hier bei mir in Berlin an. Versandkosten sind exakt die, die ich auch bezahle. Du kannst Dich gern nach nem günstigen Versand umschauen... Die Kisten sind auch recht klein. Meiner Erfahrung nach kostet das aber schon ein paar Euros nach Ö zu versenden... Vielleicht so um 12? Ohne Gewähr...

Deutschland ist 3,90 unversichert und 6,90 versichert mit DHL.

Grüße!

Geschrieben (bearbeitet)
wann soll ich dir spätestens bescheid geben?

Ich geh gleich einen heben. Morgen schraub ich den ganzen Tag. Abends verschick ich dann Mails mit den Infos und bitte um Zusage. Ich schreib Dich also mal mit rein-dann bekommst ne Mail. Zusage dann bis Übermorgen. Montag abend bestell ich falls ich bis dahin Infos zur Lambretta-Zündung hab.

Edith spendiert ein "m"

Bearbeitet von dare
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung