Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespistis

Habe auf meine PX80 einen DR 135 und einen ScootRS montiert. Nun mein Problem : Beim Vergaserabstimmen habe ich eine 102er Düse probiert. So wie sie die meisten fahren --> Px drehten nicht hoch und ging schlecht. Dann hab ich eine 96er probier. Auf einmal geht sie richtig gut . Zieht von unten raus und kommt auf Drehzahl.

Passt das so ? Ich denke das die 96er doch irgendwie zu klein ist oder? Vergaser und Zündung orginal PX80

Gruß Eisi

Geschrieben
Hallo Vespistis

Habe auf meine PX80 einen DR 135 und einen ScootRS montiert. Nun mein Problem : Beim Vergaserabstimmen habe ich eine 102er Düse probiert. So wie sie die meisten fahren --> Px drehten nicht hoch und ging schlecht. Dann hab ich eine 96er probier. Auf einmal geht sie richtig gut . Zieht von unten raus und kommt auf Drehzahl.

Passt das so ? Ich denke das die 96er doch irgendwie zu klein ist oder? Vergaser und Zündung orginal PX80

Gruß Eisi

102er HD wird bei Original Setup gefahren. Sie ist definitiv zu klein. Allerdings wirst du mit einem DR135 nie in die Resonanz-Drehzahlen des Auspuffs kommen.

Geschrieben

M.E. viel zu klein... Habe neulich nen gefrästen 135er samt Malossi-Kopf und 22Z.-Kupplung bei jemand verbaut, der hat mit ner 100er HD geklemmt und mit ner 105er isses nu i.O. ... Warum Dein Motor so eine kleine HD braucht, kann ich mir allerdings nicht erklären... Eichelich bräuchtest Du bei Verwendung eines Resopotts eher was größeres, als die 102er HD, so ca. 108-110...

Geschrieben
Hallo Vespistis

Habe auf meine PX80 einen DR 135 und einen ScootRS montiert. Nun mein Problem : Beim Vergaserabstimmen habe ich eine 102er Düse probiert. So wie sie die meisten fahren --> Px drehten nicht hoch und ging schlecht. Dann hab ich eine 96er probier. Auf einmal geht sie richtig gut . Zieht von unten raus und kommt auf Drehzahl.

Passt das so ? Ich denke das die 96er doch irgendwie zu klein ist oder? Vergaser und Zündung orginal PX80

Gruß Eisi

Was hast du denn für eine Hauptluftkorrekturdüse (die große über dem Mischrohr) drin?

Wenn es eine 120 ist , kann das schon hinkommen.

Geschrieben

Hallo Leute

Hab heute nochmal die 102er eingebaut. Jezt hauts hin . Keine Ahnung warum das gestern nicht geklappt hat. Werde mich jetzt vortasten und dann die größtmögliche einsetzen.

Danke trotzdem an Alle :-D

Geschrieben
Hallo Leute

Hab heute nochmal die 102er eingebaut. Jezt hauts hin . Keine Ahnung warum das gestern nicht geklappt hat. Werde mich jetzt vortasten und dann die größtmögliche einsetzen.

Danke trotzdem an Alle :-D

Bist aber mutig von unten anzufangen :-D

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1 Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung