Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kölner Kurs 2009 - 6. Sonderlauf historische Motorroller / Nürburgring


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 347
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich weiß ? es ist schonmal jemand daran gescheitert ? aber besteht irgendwie die Möglichkeit mit einem Gespann zu starten? Hab ja noch entsprechende Reste hier rumliegen und würde meinem Renner ein Sportboot verpassen. Mein Bruder würde sich sogar trauen bei mir mitzufahren ? und ich könnte nimmer umkippen! :-D

Geschrieben
Ich weiß ? es ist schonmal jemand daran gescheitert ? aber besteht irgendwie die Möglichkeit mit einem Gespann zu starten? Hab ja noch entsprechende Reste hier rumliegen und würde meinem Renner ein Sportboot verpassen. Mein Bruder würde sich sogar trauen bei mir mitzufahren ? und ich könnte nimmer umkippen! :-D

Meines wissens durfte der Herr S. aus E vor 3 Jahren sein Boot abbauen um noch irgendwie starten zu können. Ausser es gibt eine eigene Klasse....... :-D

Ansonsten gehe ich nach der Ansage davon aus das dich nichts mehr abhalten kann beim KK und der RSF zu starten ?! Super :-D

Gruß

Grete

Geschrieben

Mit meinem Gespann zu starten könnte ich mir auch als Alternative vorstellen. Bräucht dann natürlich noch einen Freiwilligen der im Beiwagen Platz nimmt (am besten so um die 30Kg schwer :-D ).

albert

Geschrieben

Soeben eingetroffen :

Hallo liebe Freunde des Kölner Kurs!

Es ist soweit - Ihr könnt die 2009er-Kalender zücken und folgendes eintragen:

19. Internationaler Kölner Kurs - Nürburgring - 10.05.2009!

Ab sofort ist also Vorfreude angesagt!

Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachsfest und einen guten Start ins neue Motorradjahr und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Ring im Mai 2009!

Hans Cramer

Fahrtleitung Kölner Kurs

MSC Porz/ADAC

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt weiß ich ja endlich auf welche Deadline ich meine Diät ausrichten muss, damit ich wieder in meine Lederkombi passe. Ich glaube das wird ne ziemlich enge Sache (im wahrsten Sinne des Wortes). :-D

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben (bearbeitet)

Moin !

Beim Familien-Kalender-Abgleich an Weihnachten kam raus, dass am 9./10. Mai 2 Familienevents liegen. Also muss ich ein zweites Jahr verzichten :-D

Einziger Trost, ich habe bis Liedolsheim 4 Wochen mehr Zeit für die Diät.

Ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
kann mir jemand erklären, wie die Anmeldeprozedur zum Kölner Kurs abläuft? Ich finde da auf den Seiten des MSC nix.

Danke.

Noch ein wenig Geduld. es wird auf der Seite ein DMSB Nennformular bereitgestellt. Sobald es soweit ist, wird das hier binnen Millisekunden bekanntgegeben....

Gruß

Grete

Geschrieben

Hallo Leute!

Es geht das Gerücht um, daß PX nun doch erlaubt sei??? Kann das jemand bestätigen?

Wobei ich schon versuchen möchte mir ein möglichst passendes Modell zu leihen oder gar erwerben.

Grüße aus OÖ!

Susan :-D

Geschrieben
Hallo Leute!

Es geht das Gerücht um, daß PX nun doch erlaubt sei??? Kann das jemand bestätigen?

Wobei ich schon versuchen möchte mir ein möglichst passendes Modell zu leihen oder gar erwerben.

Grüße aus OÖ!

Susan :-D

...bis einschliesslich Baujahr 1978.

Wenn Du eine 78er kriegst die optisch weitgehend original ist kann das klappen.

Geschrieben
...bis einschliesslich Baujahr 1978.

Wenn Du eine 78er kriegst die optisch weitgehend original ist kann das klappen.

Danke für die Info.

Doch bevor ich mir noch eine PX anschaff, dann doch lieber was Älteres. Mal schaun.

Die PX ist BJ `82 und die ETS BJ `83 - knapp daneben is auch vorbei! :-D

Geschrieben
Hi Grete,

danke fuer die Info - habs mal im UK BSSO-Forum auch bekanntgegeben.

Tata

Ne, Grete's PayM bezog sich nicht auf den Kölner Kurs sondern um den Reinoldus Sprint!?!

:-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, das war mir klar und ich habs im BSSO forum eh richtig eingetragen - nur hier hab ich mich wohl topicmaesig etwas verirrt :-D

Bearbeitet von MiNiKiN
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo liebe Freunde des Kölner Kurs!

Ab sofort findet Ihr auf www.koelner-kurs.de alle wichtigen Informationen zum 19. Kölner Kurs am 10.05.2009 auf dem Nürburgring.

Auch das Nennformular steht zum Download bereit.

An alle, die bereits einmal bei uns gefahren sind, werden im Laufe der Woche auch die gedruckten Infos mit Nennformular per Scheckenpost verschickt!

Hans Cramer jun.

Fahrtsekretär Kölner Kurs

MSC Porz/ADAC

:-D

Geschrieben

Sach mal Grete ? kannst Du nicht mal versuchen für nächstes Jahr das eine oder andere Gespann durchzuboxen? Dann würd ich 2010 mit meinem Renner wieder starten!

Geschrieben
Sach mal Grete ? kannst Du nicht mal versuchen für nächstes Jahr das eine oder andere Gespann durchzuboxen? Dann würd ich 2010 mit meinem Renner wieder starten!

Jau, den Wunsch haben schon einige......

Leider ist es aus Sicherheitsgründen nur möglich getrennt zu fahren. Das würde bedeuten das bei zusätzlicher Zeit natürlich zusätzliche Kosten entstehen, die dann aber von weitaus weniger Fahrern bezahlt werden müssten.

Vielleicht kann ich das aber mit den Jungs aus Dortmund fürs nächste Jahr mal überlegen. Da haben wir dieses Jahr schon einiges mehr an Fahrzeit für verhältnissmäßig weniger Startgeld. Wenn es so 20+ Gespanne gibt und die Fahrzeit zwischen 30 und 45 min gesammt liegt, denke ich wäre es machbar. Können wir ja beim KK mal drüber reden.

Gruß

Grete

Geschrieben

Anders wird es aber nicht gehen. Alleine Brems und Kurvenverhalten sind dermaßen unterschiedlich, da kann es nur krachen......

Geschrieben

...kann man mit einem Vespa Cut Down Racer mitfahren ? :-D

... könnte das Beinschild zwecks Homologation aus Pappe Notdürftig ankleben und schwarz mattieren... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung