Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kölner Kurs 2009 - 6. Sonderlauf historische Motorroller / Nürburgring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Komisch, ich hatte noch nichts im Briefkasten... Aber ich freu mich schon drauf, kleiner

vorab :-D
  • Antworten 347
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Doof gefragt...wenn man bei der Anmeldung keine Startnummer angibt (da noch nie mitgefahren) bekommt

man eine zugelost oder kann man auch wünsche reinschreiben?

Geschrieben
Jau, den Wunsch haben schon einige......

Leider ist es aus Sicherheitsgründen nur möglich getrennt zu fahren. Das würde bedeuten das bei zusätzlicher Zeit natürlich zusätzliche Kosten entstehen, die dann aber von weitaus weniger Fahrern bezahlt werden müssten.

Vielleicht kann ich das aber mit den Jungs aus Dortmund fürs nächste Jahr mal überlegen. Da haben wir dieses Jahr schon einiges mehr an Fahrzeit für verhältnissmäßig weniger Startgeld. Wenn es so 20+ Gespanne gibt und die Fahrzeit zwischen 30 und 45 min gesammt liegt, denke ich wäre es machbar. Können wir ja beim KK mal drüber reden.

Gruß

Grete

Wenn ihr das packt bau ich den historic racer direkt als Gespann fertig :-D !!!

20 stelle ich mir auch sehr schwierig vor, evtl muss man dann nen paar clubs anschreiben...hat man auch was zum umkurven :-D

wäre ein traum nicht zuletzt für die Zuschauer!

gruss! geh jetzt schraummm... ringmotor noch in Teilen :-D

momo

Geschrieben
Doof gefragt...wenn man bei der Anmeldung keine Startnummer angibt (da noch nie mitgefahren) bekommt

man eine zugelost oder kann man auch wünsche reinschreiben?

Hm. Gute Frage. Ich habe meine bei der ersten Teilnahme zugeteilt bekommen.

Könntest ja einfach auf dem Anmeldezettel eine Wunschnummer angeben. Besser aber keine der hier schon mehrfach genutzten.

Die Startnummern, die schon vergeben sind, müsstest Du eigentlich auf der Seite des MSC unter der Rubrik Ergebnisse finden.

Geschrieben
Hm. Gute Frage. Ich habe meine bei der ersten Teilnahme zugeteilt bekommen.

Könntest ja einfach auf dem Anmeldezettel eine Wunschnummer angeben. Besser aber keine der hier schon mehrfach genutzten.

Die Startnummern, die schon vergeben sind, müsstest Du eigentlich auf der Seite des MSC unter der Rubrik Ergebnisse finden.

Moinsen

Danke.....dann guck ich mal was da so schon wech is....

Geschrieben
Nr. 38 wurde heute morgen gemeldet :-D

Der Transi läuft :-D

Und wenn das Wetter so bleibt... :-D

Wenn das Wetter so bleibt, dann haben wir am Ende des Wochenendes alle den traditionellen Sonnenbrand.

Geschrieben
Wenn das Wetter so bleibt, dann haben wir am Ende des Wochenendes alle den traditionellen Sonnenbrand.

Na hoffentlich!

Mal an Rande, sind eigentlich nur ganze Zahlen vorgesehen oder kann man auch z. bsp. 5 6/9 nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

So.Überwiesen.Nun gibt es kein zurück mehr. Außer bei Schnee :-D

@Dirk

Die Nummer 7 hatte im vergangenen Jahr das Motorhuhn. Denke, er startet dieses Jahr nicht. Also könnte sie frei sein.

Brauchst Du ne Glücksnummer? :-D

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

So,

meine Anmeldung ist auch raus,

und noch viel besser, das Moped fährt schon ...

nur noch ein bischen Deko und frische Reifen ...

ich lass mir mal 'ne Nummer zulosen, nur für mich als "Neuling": Anmeldung geht nur per Brief, oder?

Gruß, Volker

Geschrieben
Oder bekommt man eigentlich mal den Brief als Teilnehmer der vorherigen Jahre??

Gruß Dirk

hab ich schon. ist aber auch nur der flyer und die nennformulare drin. kannste auch runterladen...

Geschrieben
hab ich schon. ist aber auch nur der flyer und die nennformulare drin. kannste auch runterladen...

Brief mit den Nennunterlagen kam bei mir einen Tag, nachdem ich den Kram aussem Netz geladen habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung