Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe in meiner Getriebekiste ein 23 Zähne Ritzel gefunden und eine 64ér Rad für die Vorgelegewelle.

Ich weiß aber nicht ob das beides zusammengehört.

Woran erkenne ich ob es Polini oder Malossi ist ?

Kann ich es ausprobieren ob es passt ?

Passt Malossi und Polini zusammen (falls es der Fall sein sollte) ?

Ich habe es mal gehabt das es nicht zueinander passt.

Sven

Geschrieben

hy, bei mir hat das mit dem mischprimär nicht funktioniert.

es passt zwar rein, hat aber wahrscheinlich in der verzahnung leichte unterschiede und daher zuviel spannung und läuft deshalb

nicht sauber. die kuluzahnräder von malossi zu polini unterschieden sich bei mir auf den ersten blick durch eine andere anordnung der vernietung. gruss

Geschrieben
hy, bei mir hat das mit dem mischprimär nicht funktioniert.

es passt zwar rein, hat aber wahrscheinlich in der verzahnung leichte unterschiede und daher zuviel spannung und läuft deshalb

nicht sauber. die kuluzahnräder von malossi zu polini unterschieden sich bei mir auf den ersten blick durch eine andere anordnung der vernietung. gruss

Polini hat außerdem zwei Nieten weniger.

Mischen würd´ ich nicht. Zahnflankenwinkel sind unterschiedlich.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Mal hoch damit... habe auch 3 Stück 64er gerade Übersetzung-Zahnräder liegen und kann sie nicht zuordnen. Die Zahnflanken sind auf jeden Fall unterschiedlich.

Hat wer genaue Infos diesbezüglich?

Danke, Heli

Geschrieben

Mal hoch damit... habe auch 3 Stück 64er gerade Übersetzung-Zahnräder liegen und kann sie nicht zuordnen. Die Zahnflanken sind auf jeden Fall unterschiedlich.

Hat wer genaue Infos diesbezüglich?

Danke, Heli

Ich hatte vor geraumer Zeit eine Malossi-Primär 23/64 mit in den Shop mit den 3 Buchstaben südlich von Augsburg genommen und habe das Malle-Radl mit den 64 Zähnen mit nem 64er Radl von Polini verglichen. Zahnflanken etc. war absolut identisch. Ich will das gradverzahnte 22er DRT-Kulu-Zahnrad (Cosa2) verbauen und lt. Produktbeschreibung sei das ausschließlich für die POLINI-Primär nutzbar, was aber offenbar Quatsch ist, da das Malle-Radl absolut identisch ist... die Teile dürften wohl untereinander austausch- und verwendbar sein ....

Geschrieben

Hm, könnte sein, dass das bei den aktuellen Polini/Malossi - Zahnrädern so ist, aber bei den älteren gibts 'nen Unterschied. Ich stell heute NM mal Fotos rein, vielleicht hilfts ja beim Identifizieren.

LG; Heli

Geschrieben

also bei den von mir verglichenen war kein unterschied, hier isses schwierig. ich würd da aber net viel drauf geben, nachdem die größe und die zahnanzahl gleich ist. die kupplungsräder sind da sicher austauschbar....

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das hier nochmal hoch, ich habe hier auch 2 verschiedene  gerade Verzahnte 64er  Primär liegen, ich vermute das dass Rechte hier ein malossi Primär ist da das Abdeckblech etwas anders geformt ist und das andere ein Polini Primär. Das andere Primär hat deutlich breite Flanken. Kann das eventuell jemand bestätigen?

 

Für das Polini primär gibt es ein 24er Ritzel von DRT, hat jemand mit der Kombination Erfahrung und kann etwas sagen ob es laut ist? Die BGM Primär sollen ja mittlerweile ziemlich laufruhig sein, ist das eventuell vergleichbar?

215C7DBD-5552-4260-A0A0-E52DD18DCE4C.thumb.jpeg.71ac1f53f0c3077cbce5213ce0bfd9e1.jpeg95C19F1B-4B39-4EBE-9D62-30D133301450.thumb.jpeg.45058dda5a44a93bf1fee4efbd468375.jpeg

FD29F56F-E0DD-4B53-B10F-2C800CB95178.png

Geschrieben

Könnte aber auch Malossi Alt und Neu sein. Die haben da irgendwann Änderungen an den Zähnen vorgenommen. Neues Ritzel passt nicht mehr auf altes Primärrad.

Bei dir aber eh irrelevant da du ja eh beide Räder hast.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe nochmal eine Frage, ich habe aktuell ein Malossi Primär mit 23/64 verbaut. Kann ich das 64er Primär auch mit dem 24er Ritzel von Malossi kombinieren? Verkauft wird ja nur 23/64 und 24/63.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung