Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 764
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
curiosity kills the cat hörnsch'n ? :-D

b

:-D

mein wichtel ist auch aufm weg richtung blau-weiss :-D

meines nach zu die ösis...

mein wichtel sollte eigentlich schon angekommen sein

;-) wo denn??? ...

Ich hol heute das bestellte Geschenk ab und bring es morgen zur Post.

BEEILUNG.... :-D ... *immernervöserwerdwannmeinsdennkimmt*

Geschrieben

Hab meins am 6.12. bekommen und im Rahmen des Nikolaustags geöffnet: herzlichen Dank an den Verschicker, war wirklich a nettes Packerl und super recherchiert! :-D

Mein Wichtelgeschenk müßte auch schon beim Empfänger angekommen sein, hoffe der Beschenkte freut sich genau so wie ich...

Geschrieben

:-D

hab druch dummen zufall meinen wichtel schon aufgemacht. hatte weihnachtsgeschenk bei amazon über privaten anbieter bestellt und dachte, dass es das sei.

voll genial! oben auf schickes täschchen mit 'quasi' meinem modell (V50N(?) auch rot und 4-loch :-D ) in der ein gepäckhaken + karte war. wie geil. wusste gar nicht, dass die ne feder haben. meine hat das nicht, also kommt der nach der restauration auf meine kleine drauf und mein alter wird in der wohnung als 'schlüsselbrett/-hänger' umfunktioniert - werde das zuletzt übriggebliebene vespateil meines wichtels also in ehren nutzen. bin richtig gerührt :-D

unter den ganzen poppflocken hab ich dann noch ein vespabüchlein gefunden (1948-86). gleich drinne gestöbert und festgestellt, dass die V50 das günstigste modell war :cheers:

tausend dank, toller wichtel. hast alles richtig richtig gemacht

:-D

;-)

:cheers:

Geschrieben

Bei mir ist auch das Wichtel angekommen :-D , wird aber erst Heiligabend geöffnet. Danke im voraus nach Österreich. :-D Mein Wichtel ist heute auch (erst) raus :-D , geht ins Süddeutsche.

Geschrieben

Ich hab heut auch ein Päckchen bekommen :-D

Bin mir aber nicht sicher ob ich das hier richtig verstanden habe.

Vielleicht klärt mich ja mal jemand auf. Ich war eigentlich der Meinung Die Pakete gehen gegenseitig raus, und jetzt bekomm ich ein Päckchen von jemandem der mit meiner Adresse wo ich es hinschicken soll garnichts zu tun hat.

Fehler im System oder normal?

Geschrieben
Ich hab heut auch ein Päckchen bekommen :-D

Bin mir aber nicht sicher ob ich das hier richtig verstanden habe.

Vielleicht klärt mich ja mal jemand auf. Ich war eigentlich der Meinung Die Pakete gehen gegenseitig raus, und jetzt bekomm ich ein Päckchen von jemandem der mit meiner Adresse wo ich es hinschicken soll garnichts zu tun hat.

Fehler im System oder normal?

normal... jeder bekommt jemand anderen ... wild durcheinander und auch geheim....

keiner weiß von wem er was bekommt... unheimlich spannend...

und ich dreh bald durch vor lauter vorfreude.... :-D

Geschrieben

Die Heimbasis hat mir in den Urlaub gesimst, dass da wohl ein Wichtel für mich angekommen ist. Und dass es gut geschmeckt hat :-D

Im Ernst, großartigst, bin gespannt. Mein Paket hat seinen Empfänger auf jeden Fall schon erreicht :-D

Geschrieben
Heute kam ein Päckchen aus München bei mir an.... Sieht, fühlt, riecht, schüttelt sich schwer nach Wichtel an...

Kann ich es abwarten?

letztes jahr hat jmd. wurstwaren verschickt :-D

ich würd's also nicht auf der heizung lagern :-D

aber in münchen gibt's keine tollen wurstwaren ... daher kann man das auch sicher bis weihnachten

unter'm baum liegen lassen ... so mach's ich mit dem meinigen, wenn's ankommt *vorfreu*

b

Geschrieben

Jetzt, wo mein Wichtel weg ist, fallen mir doch einige nettere Sachen zum verschenken ein.

Also mein lieber Wichtel, nicht entäuscht sein, ich übe erst noch.

Geschrieben

Ich hoffe ja stark, dass meins schon angekommen ist. Ich kann nur immer nich sehen, ob der Tüp schon online war, der is immer "privat" :-D. Los Magger, sach wat...

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Päckchen ging ebenfalls heute raus.

H.

Edith fügt an, dass nicht nur Kondome drin sind :-D

Bearbeitet von helmet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung