Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 764
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

also ich glauuuuuuuuuuuuuube ich hab mein wichtelpaket auch bekommen, wüsste jedenfalls nicht was es sonst sein sollte :-D . vielleicht muss man das 2009 so lösen dass man GSF Wichtel oder so draufschreibt :-D . ich werd das dingen auf jeden fall bis weihnachten zulassen .

Geschrieben
  VespaFreakMuc schrieb:
Ich hab mal Sicherheitshalber Wichtel drauf geschrieben.

Damit der Paketaushilfslieferungsfahrer weiß, welches Paket er vom Laster fallen lassen muss?

-

Meins ist heute raus. Dann braucht der Empfänger nicht so lange auf den Nägeln rumkauen.

Geschrieben

menno menno menno - meine Ma mochte mir mit Herzblut Klamotten schicken nebst selgebackenenm. anbei technische Hilfsmittel von seiten meines Vaters..! das wichtigste Geschicke sind sind die Haferflockencookiedoosen. Die sind mein Frühstück und meine Rettung, da ich auf's reguläre Frühstück aus - Zeitmangel verzichte... Gestern erst sind mir die Plätzchen ausgegangen und ich muußte die Prüfung knurrendem Magen bestehen.... Mein Magen hat so unerhöhrt laut herumgebrummt, dass ich froh war, das andere Kursteinehmer sich meiner angenonmmen haben. Am Ende ist allles gut!

Testergebnis abzugeben,

Geschrieben

Mein Wichtel ist auch heute angekommen und ich weiß wer es ist. Danke Tobi. Foto kommt die Tage. Da ich nicht wusste, dass es ein Wichtel war, hab ich es gleich aufgemacht. War eine Lagerwurst (jaja, davon haben die Münsteraner mehr als genug :-D ), eine batteriebetriebene Alarmanlage und ein schönes Vespa-Schild drin. Danke danke danke.

Ach ja, mein Wichtel wird auch noch diese Woche auf die Reise gehen und der Beschenkte sollte es sicherheitshalber alleine aufmachen. Da ist dann sowas wie ein Wanderpokal drin :-D.

Geschrieben (bearbeitet)
  Martin W schrieb:
Hab meins am 6.12. bekommen und im Rahmen des Nikolaustags geöffnet: herzlichen Dank an den Verschicker, war wirklich a nettes Packerl und super recherchiert! :-D

Hau die Teile nicht gleich in das nächste Wasserhindernis, die sind limitiert ;)

Ich konnte es nicht mehr abwarten, nach mehreren Tagen um das Paket rumtigern ... vielen lieben Dank, freue mich tierisch über die Werkstattlampe (sehr geil, endlich auch mal im Dämmerlicht vom miesen Innenhof was sehen, mangels Werkstatt... Strom liegt an :), "unsichtbare Handschuh-Salbe" (endliich keine schwatten Fingers mehr) und 2 Berliner Pils, die schon in der Kühlung für morgen Abend liegen. Danke sehr, bin echt begeistert vom Wichteln, bin zum 1. mal dabei und freu mich grad sehr :-D

Bearbeitet von Pantera77
Geschrieben (bearbeitet)

freut mich, dass es dir gefällt... du warst echt nen schwerer fall, und die handschuhe sind echt der hammer... spreche aus erfahrung ;) ? Oh hab ich jetzt zu viel gesagt ? ;) Öhm ich bin nicht dein wichtel :-D

Öhm hui mein 100erster Beitrag!!! Feier! :-D

Bearbeitet von BastiV
Geschrieben

ich hatte gestern einen orangenen zettel in der post...

ohw... glaube nicht dass ich es heute noch zur post schaffe

den wicht abzuholen! (ich hoffe so dass es der kleine wicht ist!)

wenn ja - wird der kurzerhand sofort geöffnet und wenns

jugendfrei ist auch digitalisiert... :-D

Geschrieben

Sodalla ist jetzt auch raus nach dickes B.

Ist jetzt zwar was ganz anderes geworden aber dürfte passen !!!

Gruss

da Babas

Geschrieben
  VespaFreakMuc schrieb:
Ich hab mal Sicherheitshalber Wichtel drauf geschrieben. :-D

:-D

Meins geht gleich raus. Muss noch ein paar Kleinigkeiten holen... Und ich "markiere" das dann auch.

Geht übrigens in den hohen Norden...

Geschrieben

Meins ist da, schon seit ein paar Tagen, wird aber auch erst am 24. geöffnet. Mein versendetes ist laut Online-Paketverfolgung auch angekommen.

Geschrieben
  jamos schrieb:
Bei mir kam auch noch keine Wachtel....kein Wichtel an. :-D

Wurde ich vergessen? Naja auf der andren Seite, es dauert eben ne T4 per Spedition zu versenden. :-D

in der hoffnung steck ich auch, weil bisher auch noch nichts eingetroffen ist ...

HALT! hier fährt gerade die spedition in den hof ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung