Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also laut Anleitung und verschiedener Posts scheint es ja so, als ob die Vespatronic pro Umdrehung 2 mal zündet mit je 180° Versatz. Wieso kommt es denn da nicht zu Fehlzündungen oder sowas? Kann mir das jemand genauer erklären, irgendwie ist mir das etwas unklar.

Evtl wäre ja eine kleine Vespatronic-Howto-Einbauen-und-Anschliessen-und-was-alles-beachten-Drehzahlmesser-und-so als pdf oder so nicht verkehrt. Falls jemand sowas hat, wäre das sicherlich für ne ganze Menge Leute hilfreich. Ich habe auch ne Vespatronic, ist aber noch nicht eingebaut...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Kolben im UT steht, ist kein zündfähiges Gemisch im Zylinder.

Waiste spark ist bei etlichen 4-Takt-Moppeds Gang und Gäbe, wo der Konstrukteur die LiMa bzw. die Zündung auf der KuWe plaziert hat. Gibt Null Problem damit.

Edith an Brosi: Natürlich korrekt - kurz vor UT :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ahso, danke für die Info - dachte, dass da schon wieder eine (zumindest geringe) Menge an Gemisch einströmt und evtl zu einer Fehlzündung führt. Aber wenns keine Probleme macht, bin ich ja beruhigt! Gibts dann aber irgendeinen Vorteil? Irgendwas müssen die sich doch gedacht haben, oder?

Geschrieben

Selbst wenn da Gemisch wäre, muss das noch nicht zündfähig sein. Die Verdichtung hat da nen nicht unwesentlichen Anteil dran.

Sinn? Man braucht keinen Pickup.

Geschrieben (bearbeitet)
:-D Wieder schneller. Aber mach dir nix draus. Hatte schon 2 Kaffee. Bin ich nicht gewohnt. Mein Kreislauf arbeitet deshalb auf Hochtouren. Schlimme Sache. Vielleicht sollte ich nen Bier trinken. Zum runterkommen. Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

und wie stell ich jetzt den Digital Koso Drehzahlmesser auf diese Zündfolge ein?

2-Zylinder 2-Takt ergibt viel zu wenig Umdrehungen.

Geschrieben

Weil der 2 Zylinder trotz doppelter Zündung nur halb so hoch dreht wie ein 1Zylinder mit der gleichen Anzahl an Zündimpulsen?!?!?

Hab mir für meine Parmakit extra einen Drehzahlmesser für 4polige was weiss ich was und 24000 Perioden besorgt. Was das auch immer heissen mag?!?

Mit dem funktioniert es dann aber auch. Und meine neue Blitzpistole mit Zündwinkelverstellung usw. kann ich nun auch nicht mehr gescheit nutzen, aber das mit den

2 Funken hat mir ja davor niemand gesagt.....

:-D

Max

Geschrieben
Du hast doch auch den kleinen Koso analog. Und der funktioniert nicht mit der Vespatronic?

Der hat mit der normalen Zündung schon nicht gscheid wollen,

ausserdem ist der seeehr ungenau!

Mit der Parmakt hab ich den noch gar nicht probiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information