Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das Geländewagen -Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatte mal den kleinen TJ für ein paar jahre.....bis auf den verbrauch ein unaufälliges auto.

würde aber auch zum 4l 6ender raten, weil der angeblich auch nicht mehr braucht, dafür deutlich mehr fahrspass bietet.

hardtop ist praktisch, aber softtop im sommer ganz nett.   leider recht umständlich..... schnell mal regnen darf es nicht.

 

hab aber irgendwie das gefühl, dass die preise für TJ der letzen baujahre recht hoch geworden sind.

liegt es daran, dass die neuen JK motormäßig nicht so der bringer sind?

 

z.Z. liebäugle ich aber mit einem jimny mit webasto schiebedach. mehr das vernunftauto.

Jimny war bei mir auch ein vernunftskauf. Der 6 Zylinder war einfach zu durstig. Aber Jimny liebt man oder eben nicht, dazwischen gibt's nix.

 

Meiner bekommt am WE eine andere Ansaugluftführung. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Dann passt das hervorräckelnd zu mir.

Stimmt - der US-Bastelwastel ist heut auch aufgedunsen, planlos, verstrubbelt und macht keinen Stich mehr bei der Weiblichkeit! :-D

Bearbeitet von schwabenandy
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Geht ganz gut im Gelände - nur die Hohlwege sind bei uns leider unterbreit.... aber dafür gibt's ja die Kleinen...

99' F 250 SD
 
80-picture_php_pictureid_112158_b6d0db0d

Geschrieben

Da muss man ja bei der Startreihenfolge aufpassen...

Wenn man den Grossen startet, bevor der Kleine weg ist, saugt er den Suzi ein und rülpst ihn beim Auspuff raus... :lookaround:

 

Alter Falter, watn Riesending, braucht man da einen Panzerführerschein dafür?

Geschrieben

Hach ja. :inlove: Ich fahr ja selbst nen L200 mit großen Reifen. Kommt man sich nicht klein vor mit.

Ulmer Autobahn tauchte aber mal was hinter mir auf, was mir gemächlich auf Kopfhöhe mit den Scheinwerfern reinleuchtete.

Beim Überholen entpuppte es sich als F250 in etwa in dieser Größe. Fühlt man sich auf einmal doch nicht mehr so groß, wenn die Seitenscheiben von dem gerade mal da anfangen, wo das eigene Dach aufhört... :rotwerd:

 

Geile Karre. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

F650/750 sind halt schon richtige LKW - mächtige Dinger !

Bild stammt von nem Treffen in Dornbirn 2009.

 

post-48293-0-52561400-1443103800_thumb.j 

 

Den F250 habe ich von 4,5 auf 3,5to runtertypisieren müssen - habe leider keinen LKW-Schein. 2,5to Eigengewicht finde ich nicht so viel.

Fährt sich wie ein großer, blattgefederter Geländewagen. Wegen der hohen Zuladung leer, also bei mir faktisch immer, nicht sonderlich komfortabel auf schlechten Straßen. Autobahn geht gut - schafft, wenn man unbedingt will, knapp 180 Sachen - bei Notbremsungen wird's dann allerdings lustig von wegen Spurtreue.

Parkplatzsuche in der Stadt ist langwierig - rückwärts ausparken ohne Einweiser verantwortungslos riskant, bis man den Querverkehr sieht, blockiert man längst die Straße.

Ladekante ist im Alltag unpraktisch hoch, passt aber bei üblichen Verladerampen perfekt :satisfied:.

Verbrauch ist jenseits von Gut und Böse, obwohl die kleinste Maschine drin ist - 16 Liter Autobahn bis 28 Liter Stadt.

 

Der Vernunft nach ein Unauto - macht aber Laune!

Leute im Smart angrausen, wenns einem die Vorfahrt nehmen geht auch gut :-D

 

 

max. Verschränkung mit allen Rädern am Boden geht gut für son Audo:

 

413855_395261700486032_1927090089_o.jpg

Bearbeitet von IGCH
  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Na hier ist es ja sehr ruhig , nachdem mein Pickup ein Totalschaden war hab ich mich nach Pajero usw umgesehen, geworden ist es jetzt ein Galloper .Gibt's hier noch andere Galloper Besitzer?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.2.2015 um 11:38 schrieb Sprotte:

 

Mein kleiner schwarzer, nicht gerade unbeteiligt am Vespa Kauf, nur eingeschränkt Citytauglich  :whistling:

post-57502-0-07520900-1422787016_thumb.j

Moin, Sprotte,

so trifft man sich hier wieder...:cheers:

 

Meine beiden GW:

 

Mein Alltags-DMax:

 

32051164tb.jpg

32051167bu.jpg

 

Mein Samurai für Trophies,

 

32051168fi.jpg

 

 

sieht zur Zeit leider so aus:

32051165pc.jpg

 

Und unsere aktuelle Trophykarre, hier bei der WildBoarValley in Kroatien:

 

32051166lu.jpg

 

 

Netten Tach noch,

Andreas

Geschrieben
Am 9.3.2015 um 10:27 schrieb schwabenandy:

Definiere "alt" - denn sonst kommen zwei Modellreihen in Frage: YJ bis BJ 95 (der mit den Rechteckscheinwerfern) oder der Nachfolger TJ bis BJ 06.

Für beide Modellreihen gilt: Finger weg von den Vierzylindern - die brauchen nicht wirklich weniger als der Reihensechser und was 4-Zyl.spezifische Ersatzteile angeht siehts auch nicht so rosig aus - die meisten Zubehörfritzen haben sich motormässig auf die Sechsender eingeschossen.

Haltbarkeit vom 6-Zylinder ist legendär - der Rest ist wie immer eine Frage des Gebrauchs bzw Verbrauchs der Vorbesitzer. Achsen/Rahmen sind unter normalen Gesichtspunkten mehr als ausreichend robust. Pornöse/ausgeschlagene Fahrwerksgummis sind US-Standard - je nach Pflege auch Rost am Rahmen.

Beim LPG-Umbau ist darauf zu achten, daß für den Tank nicht die Rückbank ausgebaut wurde und die Möhre dadurch als 2-Sitzer läuft.

Ach ja - willst mein Niva? :rotwerd:

wir hatten den 2,5 vierzylinder im cherokee - verbrauch naja sonst aber gut ...ist aber auch relativ von o bis 50000km

passte meiner meinung nach gut - viel drehmonent..

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moinsen,

 

ich beschäftige mich gerade mit der Suche nach einen Islandtauglichen "BUDGET" Geländewagen. Also nicht 5-stellig. 

Dachte so an Mitsu Pajero V20, Hyundai Galoper usw. lang und 7 Sitz (dann kann man damit im Alltag auch was anfangen) 

Dachzelt drauf, ordentliche Reifen und Abfahrt. 

 

Quatsch oder realistisch? 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb butze:

Moinsen,

 

ich beschäftige mich gerade mit der Suche nach einen Islandtauglichen "BUDGET" Geländewagen. Also nicht 5-stellig. 

Dachte so an Mitsu Pajero V20, Hyundai Galoper usw. lang und 7 Sitz (dann kann man damit im Alltag auch was anfangen) 

Dachzelt drauf, ordentliche Reifen und Abfahrt. 

 

Quatsch oder realistisch? 

Kuck mal nach den Discovery Modellen, ich find die geil von der Technik und top von den Preisen.

es gibt bei ZollAuktion.de immer mal wieder welche zum geilen Kurs.

 

was möchtest du den Benzin oder Diesel ?

Geschrieben

Kann der Disco denn gescheit Allrad?

Bin gestern nach zuviel Schrott schon beim hochlegen vom vorhandenen T4 gelandet, der ist nach Rückmeldung von meinem Bekannten mit 2WD für die meisten Routen in Island ausreichend gewesen. Und welche Baujahre?

Geschrieben

Kennst Du diese Reportage, da ist ein Paar mit einem Expeditionsmobil in Island unterwegs:

 

https://www.ardmediathek.de/tv/betrifft-/Abenteuer-Wohnmobil-Der-Traum-von-Frei/SWR-Fernsehen/Video?bcastId=1100786&documentId=53495782

 

Der äußert sich die ganze Zeit etwas überheblich über die ganzen "Touristen". Die meiste Zeit aber selber auf normalen Straßen unterwegs, auf denen auch ganz normale PKW oder moderne Wohnmobile fahren.

Irgenwann sind sie dann tatsächlich mal über eine Route, die nur für Allradfahrzeuge zugelassen ist. Er erzählt von seinem tollem Expeditionsmobil und dann begneen sie einem niederländischen Päärchen, die da ganz gemützlich mit einem Vorkriegs-Rolly-Roys rumgurken, da war er dann ein wenig beleidigt / kleinlaut, weil sie ihm die Schau gestohlen haben.

  • Like 1
Geschrieben

Galloper ist glaub ich vom Preis/Leistungs/Offroad Verhältnis unschlagbar , Freilaufnaben noch gegen manuelle tauschen . Alternativ Pajero dann aber gleich als 2,8 .

Geschrieben

Nach weiteren Recherchen und obigen Einlassungen, wird der ohnehin fällige T4 gepimpt. Noch ZMS und Kupplung neu dazu dann ist es wohl ausreichend. Ein neues Spielzeug wär zwar nice, aber da der Bus auch irgendwie nicht weg soll, wieder ein Stehrümmchen mehr. 

T4 auf Syncro umbauen ist mir auch gerade zu aktig. 

 

Geschrieben

In einem Reisebericht über Island stand: Winde braucht man nicht, keine Bäume auf Island :alien:.. 

Ich glaube eher eine Watthose wenn es nicht zu sehen ist wo es langgeht.

Geschrieben

...oh wie schön zu sehen dass das Topic noch/wieder lebt.

 

da ich kaum noch dazu komme abseits der Straße zu fahren und wenn dann das 2Rad dem Geländewagen vorziehe überlege ich ernsthaft meinen Puch G W460 300GD wieder her zu geben....

Hab ihn in den letzten 2 Jahren gesamt 101km bewegt...das ist eindeutig zu wenig.

 

Hat wer Interesse?
Dann mach ich Fotos und wir können uns über den Preis unterhalten (der ist aber 5 stellig)

Geschrieben

Ich habe nach längerem hin und her (Lada Niva vs. was Modernem) nun doch einen Subaru Forester in der Einfahrt stehen. Im ersten Geländeeinsatz hat der gezeigt, dass er durchaus was kann ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung