Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das Geländewagen -Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, da kann er dann ja seine Meisterprüfung dran machen :-D

 

Wobei ein Jimny auch nicht gerade ein Rostverächter ist, dennoch hält er meist doch ein paar Jahre länger. Ich hab meinen als Neuwagen gekauft und noch innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf kpl. nach versiegelt, ausserdem Radhausschalen. Ich hoffe es bringt was.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb *Wolfgang*:

 Ich hoffe es bringt was.

 

Bestimmt! Ich hatte mal einen Opel Kadett E, der kurz nach dem Kauf versiegelt wurde. Kaum eins dieser Autos ist mehr sls 20 Jahre alt geworden. Meiner war über 30 Jahre alt, und war zwar weder rostfrei noch ungeschweißt, aber von der Karosse her ziemlich solide. War ein Garagenwagen, wurde vom Vorbesitzer und später von seiner Tochter allerdings im Sommer wie im Winter gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist ja bekannt, Opel Fahrzeuge waren zeitweise heftige Roster, egal ob das nun ein Kadett E, Ascona C, Vectra A, Corsa A usw. war. Später hat Mercedes  dann Opel als "Deutscher Roster Nr 1" abgelöst. :-D

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.7.2024 um 19:22 schrieb *Wolfgang*:

Na, da kann er dann ja seine Meisterprüfung dran machen :-D

 

Wobei ein Jimny auch nicht gerade ein Rostverächter ist, dennoch hält er meist doch ein paar Jahre länger. Ich hab meinen als Neuwagen gekauft und noch innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf kpl. nach versiegelt, ausserdem Radhausschalen. Ich hoffe es bringt was.

Jimny hatte ich auch mal....ganz schlimm rosten Mulde für Wagenheber im Kofferraum und das Blech im Motorraum hinter bzw. unterhalb Scheinwerfer. Die Cabrios aus spanischer Produktion sind besonders übel....

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Mein L200 muss bald gehen, jetzt orientier ich mich zu was geländegängigem im Oldiebereich.

 

landcruiser wär zwar cool (ein LJ70 war mein erstes Auto damals), sind ja aber krankhaft teuer irgendwie.

 

ein alter Land Rover Defender würd mir auch gut gefallen. Hab ich aber keine Erfahrung mit.

gerade manche Santanas (Lizenz) gibts augenscheinlich zu realistischen Preisen in Bezug auf den Zustand.

 

kennt sich da jemand hier aus? Fährt jemand so was?

Gerade die Santanas (so 1970/80er Baujahre) - worauf muss man da achten? Wie ist da so die Ersatzteillage?

und wird so was - wenns mal ne Werkstatt braucht - bei Land Rover gerichtet? Oder wo geht man da hin? (Iveco wohl kaum, oder?:rotwerd:)

 

Danke im Voraus,

jan

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Humma Kavula:

Kauf Dir KEINEN Satan! 

Teile kriegste schlecht, aber teuer, dafür brauchst Du viele davon... 

ok - also Teile seinerzeit wirklich eigenproduktion und keine Land Rover Teile? Quasi die PK 50 Automatik der englischen geländewagenindustrie?:lookaround:

 

ist die Lage beim Original defender denn besser?:???:

Geschrieben

Nen Defender muss man echt fahren wollen. Ich fand das nicht besonders angenehm in Sachen Sitzposition, Pedalerie, Lenkrad usw.

Lautstärke Lenkung und Getriebe und so gingen sogar.

Ich werfe mal ne G-Klasse in den Raum. :whistling:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AAAB507:

Nen Defender muss man echt fahren wollen. Ich fand das nicht besonders angenehm in Sachen Sitzposition, Pedalerie, Lenkrad usw.

Lautstärke Lenkung und Getriebe und so gingen sogar.

Ich werfe mal ne G-Klasse in den Raum. :whistling:

G würd mir zwar gefallen - hab aber generell ein Problem:

Der Wagen MUSS zwingend in einen bestimmten TG Platz passen, an dem gibts nix zu rütteln. Dieser ist leider nicht extrem hoch wegen eines querträgers. Das Fahrzeug darf maximal 1,86m hoch sein.

 Und so weit ich weiß ist die G Klasse da IMMER drüber…:-(

Geschrieben

Das wird aber glaub ich mitm Defender auch nix mit der Höhe..

Mein 110er ist zwar 5cm höher und hat einen Cage (+ca 7cm) und große Räder, da komm ich auf ca 215cm. Selbst wenn ich da alles wegrechne bleiben mind 190 über.

Geschrieben (bearbeitet)

Was wären denn die weiteren Anforderungen?

"Nur" schneetaugliches Winterauto / Jagdwagen / Extremes Gelände...?

 

Relativ niedrig - wäre ein Lada... ;-)

 

Edit:

...ein Golf 2 Country würde mir da auch noch einfallen als Youngtimer.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Humma Kavula:

Suzuki Samurai longbody, leicht modifiziert:

 

26845452di.thumb.jpg.f472dee4f8f988050db1c7916aa15a2c.jpg

 

Passt dann ganz knapp:-D

Sowas hätte ich ja gern für mein BrennholausmWaldholen. :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung