Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab das Öl abgelassen. Nach ca. 1000km sind nur noch 200ml von sichereren eingefüllten 250ml rausgekommen.

Richt 0 nach Benzin.

Motor ist nach außen hin dicht.

Wo kann es weg? Kulu Simmering? Wäre dann nicht auch zwingend Benzin im Öl?

Motordichtung zum Kurbelgehäuse? Der Brennraum ist nicht ölig, aber evtl daher die Verkrustungen?

Geschrieben
Hallo,

hab das Öl abgelassen. Nach ca. 1000km sind nur noch 200ml von sichereren eingefüllten 250ml rausgekommen.

Richt 0 nach Benzin.

Motor ist nach außen hin dicht.

Wo kann es weg? Kulu Simmering? Wäre dann nicht auch zwingend Benzin im Öl?

Motordichtung zum Kurbelgehäuse? Der Brennraum ist nicht ölig, aber evtl daher die Verkrustungen?

Wie lange hat der Ölablassvorgang gedauert ?

Hast Du den Motor vor dem Ablassen ordentlich warm gefahren damit das Öl dünner wird um ordentlicher auslaufen zu können ?

Geschrieben

Abgesehen von irgendwelchen Stellen, wo noch Öl steht, hängt auch noch eine nicht ganz unwesentliche Menge Öl an den ganzen Oberflächen.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber nicht 50ml.

Beim letzten Mal waren es auch knapp 250ml.

Der Ablassvorgang dauert noch an seit ca. 20 Std. Da kommt nix mehr.

MOpped steht schon seit 1 Woche, also ist das ganze Öl schon runtergelaufen.

Bearbeitet von carsten70
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir kamen nach 300km Fahrt auch ca 50 ml zu wenig raus. Getriebe ist dicht, nur den Simmerring hatte ich, wie auch du, in Verdacht. Aber auch bei mir kein Benzin im Öl, kein bisschen. Hatte heute auch die Getriebeentlüfung mal abgeschraubt und Finger übers Loch gehalten -> konnte kein saugen oder blasen feststellen.

Bei mir war das Getriebe davor trocken, sprich frisch zusammengebaut. Gehe deshalb stark davon aus dass die 50ml noch im Getriebe sind: verteilt über die Oberflächen und in Ritzen und Löchern. Auch z.B. in der Kupplung ist bestimmt ne Menge drin.

Motor war bei mir aber auch kalt als ich abgelassen habe...

Bearbeitet von alexhauck
Geschrieben
Bei mir kamen nach 300km Fahrt auch ca 50 ml zu wenig raus. Getriebe ist dicht, nur den Simmerring hatte ich, wie auch du, in Verdacht. Aber auch bei mir kein Benzin im Öl, kein bisschen. Hatte heute auch die Getriebeentlüfung mal abgeschraubt und Finger übers Loch gehalten -> konnte kein saugen oder blasen feststellen.

Bei mir war das Getriebe davor trocken, sprich frisch zusammengebaut. Gehe deshalb stark davon aus dass die 50ml noch im Getriebe sind: verteilt über die Oberflächen und in Ritzen und Löchern. Auch z.B. in der Kupplung ist bestimmt ne Menge drin.

Motor war bei mir aber auch kalt als ich abgelassen habe...

Wenn er kalt war is klar das weniger rauskommt... Wenn du ihn aber richtig gut warmfährst (nich nur so einmal ums haus sondern 20 min oder so) dann müsste auch aus den ritzen usw alles rauskommen!

Makka

Geschrieben

Abgesehen mal davon das weniger drin ist, sehen die Verkrustungen ziemlich schaisse aus. Nach 1000km ist das zuviel. Kann an mehreren Sachen liegen.

Geschrieben

Ich hab da mal ne ähnliche Frage nur in umgedrehter Richtung: bei mir gehen in den 200er alt Motor nur 150 - max. 200ml Öl rein. Dann beginnt die Geschichte aber auch schon aus der Einfüllschraube rauszusiffen. Normal ist das doch eigentlich nicht. Muss da dann trotzdem irgendwie mehr rein? Wenn ja, wie?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Bei mir hat der Motor mal das getriebeöl über die öl-pumpe weck gesaugt und später sogar mal andersrum!

Erklär mir mal bitte, wie die Ölpumpe Getriebeöl absaugen kann! :-D

Geschrieben

du hast die welle die das kleine pumpenrad antreibt und das wird mit getriebeöl gesschmiert wenn dort nicht alles dicht ist zb: die dichtringe unter dem kleinen pumpenrad oder die dichtung der vergaserwanne kann das öl so zum vergaser gepumpt werden

Geschrieben
Ich hab da mal ne ähnliche Frage nur in umgedrehter Richtung: bei mir gehen in den 200er alt Motor nur 150 - max. 200ml Öl rein. Dann beginnt die Geschichte aber auch schon aus der Einfüllschraube rauszusiffen. Normal ist das doch eigentlich nicht. Muss da dann trotzdem irgendwie mehr rein? Wenn ja, wie?

Seitenständer.

Gruß Dirk

Geschrieben

Danke für den Tip, werd ich bei Gelegenheit mal nachfüllen, trotzdem ist das doch komisch, dass beim einen mehr rein muss als beim anderen Gehäuse...... ich hab übrigens "alt".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab jetzt nicht alles mitgelesen..... Hast du hierfür einfach nur die vom Bollag mitgelieferten Spacer verwendet oder auch anhand der Schablonen die dabei waren alles gefräst und angepasst? (Zylinder + Gehäuse + auf Membran)? oder einfach nur 60er Hub rein und QK abgepasst?
    • +++ NEWS ALARM! ++++ JETZT LIVE: BRANDNEUES SPIRIT OF 84-EVENT!   MadMoselle Scootacular – 06.-09. Feb. 2026   Willkommen zum neuen Spirit of 84 Scooterists Weekender im schönen Moseltal!   Wie gewohnt bieten Euch wieder ein Winter-Event mit den allseits beliebten All-In-Deals. Also Pakete für Unterkünfte inklusive aller Getränke, aller Mahlzeiten, aller Einrichtungen sowie dem gesamten Entertainment.   Neu ist allerdings der Charme dieser Veranstaltung: Von Weinbergen gesäumt, direkt an der Mosel, liegt das Resort Moseltal. In dieser großen Ferienanlage mit Dorfcharakter darf jeder sein eigenes Häuschen oder Apartment beziehen.   Freut Euch auf einen eindrucksvollen Eventkomplex mit Partylocations, Restaurants, Ausstellungsräumen, Schwimmbad, Sauna und Wellnessbereich. Essen & Trinken in Premiumqualität – internationale Cuisine, Wein von Winzern aus der Region, gutes Bier, Markengetränke vom Kaffee bis zum Cocktail. Es erwarten Euch 3 Niter auf 2 Floors, Live-Band, internationale DJs, Custom Show, Händlerstände, Pool Party, eine Busfahrt ins historische Trier u.v.m.   Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/madmoselle   Buchungsinfos findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/buchungsseite   Hinweis: Buchungen nach Ostern möglich!    
    • Ein GS Motor auf 8'' genau gesagt.
    • Spricht etwas gegen das Lager von ISB?  Hat evtl. jemand das Lager schon einmal verbaut? Klar das von SKF ist sicher hochwertiger, aber einen 50ccm-Minderleistungsmotor sollte es doch aushalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung