Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier jetzt ne Viper SS liegen. 

 

In 1,5 Wochen kann ich mehr über Lautstärke und Verlauf sagen. Bin gespannt.  

 

 

image.jpeg

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben

Doppelwandig ist nur bedingt leiser,aber deutlich dumpfer im Klang.Wird als wesentlich angenehmer empfunden.Hab S&S Einwandig und Charger und NSR Race in Doppelwandig.Der S&S macht deutlich mehr Tätarätä.

Geschrieben
  Am 5.3.2016 um 22:44 schrieb Nick Knatterton:

Ich meine, dass alle Anlagen von Tobi HS tauglich sind, ggfs. muss man den Hauptständer etwas nach außen biegen, damit er ohne schleifen am Krümmer vorbei kommt.

Aufklappen  

Sind HS tauglich, bei Versetzten Motor wegen Breitreifen nur mit sehr viel Glück und trixerei möglich.

  Am 6.3.2016 um 08:25 schrieb P.duffy:

danke! dann werde ich die lara mal demontieren und den r1 testen!

Aufklappen  

Da würden wir hier bestimmt gerne einen Vergleich sehen.:-D

Geschrieben

Ich fahre auch den mustang ss mit membran und 35 er keihin. Im standgas bis knapp 3000 u wie ein originaler. Ab dann kann man das ss bei dem Auspuff streichen. Liegt aber wahrscheinlich an dem gaser und menbran. Habe leider kein o-motor wo ich gegen testen könnte. 

Geschrieben

Witzige Aussage. Bei einem unter der Haube ansaugenden 35mm Vergaser auf Membran kannst Du vermutlich auch ohne Auspuff fahren und das Ansauggeräusch ist lauter :sigh:

  • Like 3
Geschrieben
  Am 10.3.2016 um 20:47 schrieb Deichgraf:

Witzige Aussage. Bei einem unter der Haube ansaugenden 35mm Vergaser auf Membran kannst Du vermutlich auch ohne Auspuff fahren und das Ansauggeräusch ist lauter :sigh:

Aufklappen  

Kann ich so nicht ganz bestätigen, die Lautstärke von meinem Auspuff (NSR V6 einwandig) hebt sich deutlich vom Ansauggeräusch (PWK 35 Air) ab :)

Aber da eh beides einen Höllenkrach macht, isses eigentlich auch egal.:muah:

Geschrieben

Waren gestern auch beim Tobi und haben unser Anlagen getestet und dann anpassen lassen. Super Service und sehr hilfsbereit,mit unter auch seine Leute. Hat uns allen viel Spass gemacht. Kann ich nur weiter empfehlen. Ein runder und schöner Tag im Norden :-)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2016 um 12:09 schrieb helma:

Waren gestern auch beim Tobi und haben unser Anlagen getestet und dann anpassen lassen. Super Service und sehr hilfsbereit,mit unter auch seine Leute. Hat uns allen viel Spass gemacht. Kann ich nur weiter empfehlen. Ein runder und schöner Tag im Norden :-)

Aufklappen  

Oh. Dann haben wir uns da ja getroffen.

 

War wirklich ein feiner Nachmittag.:cheers::cheers:

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben
  Am 10.3.2016 um 20:47 schrieb Deichgraf:

Witzige Aussage. Bei einem unter der Haube ansaugenden 35mm Vergaser auf Membran kannst Du vermutlich auch ohne Auspuff fahren und das Ansauggeräusch ist lauter :sigh:

Aufklappen  

Kann ich so ganz genau bestätigen... und ich würd auch noch sagen.: je mehr ansaugzungen, desto mehr radau von der membranseite her!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Meine Viper Evo ist heute angekommen. Ich hab jetzt noch nen Harten. Vielen Dank an Jens fürs ordern und vielen Dank an Tobi für die Ausführüng. Könnte mich sinnlos vermehren. :drool:

image.jpeg

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Selbst auf meinem DrehschieberPolini mit 30er TMX Gaser drückt die Viper wie Hölle. Man hört mehr das Ansauggeräusch als den Puff selber. Baue mir zur Zeit noch nen MalossiMembranenmotor auf. Bin gespannt was da so abgeht. 

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs, ich überlege mir nach meinem Umstieg auf einen Keihin PWK 35 AirStriker Vergaser eine Reso-Tüte anzuschaffen.

Ich bin irgendwie hier bei Nordspeed Anlagen hängen geblieben und brauche nun mal eure Hilfe. Mein Setup steht in meiner Signatur zwecks passender Anlage.

Mir gefällt persönlich die Viper schon sehr. Aber weiß nicht ob die für mich so passend ist und ob man die Anlage als Sport-Tourer bezeichnen kann.

Ich hätte gerne einen doppelwandigen Edelstahl Auspuff, also nicht zu laut. Mit schönen Drehmoment das relativ früh einsetzt und kein riesen Drehzahlmonster.

So das man auch schön und angenehm touren fahren kann mit nem Ansaugschlauch auf dem 35er Gaser und ohne dauerndes hin und herschalten. Also schöne Kurve.

Momentan mit der BigBox Sport habe ich ein Resoloch das mich wirklich total nervt. Deswegen ein Auspuff vielleicht ohne so etwas ;) [Zur Info: Laut Tacho dreht meine BBS bis 9300u/min] Achso: Hauptständer-tauglich und Reserverad-tauglich sollte der Auspuff sein.

Kann man eigentlich die Anlagen auch ohne Dämpfer bestellen? Finde nämlich die Fox Dämpfer extrem sexy zu Reso-Tröten.

Eins noch und ich hoffe nicht gesteinigt zu werden: In meinem Kopf schwirrt auch der Name Cobra und Elron herum. Kann die jemand vielleicht vergleichen oder hat sogar Kurven dazu?

Grüße Olli

 

Bearbeitet von Olly
Geschrieben

Die BBS würde ich so lassen wollen und für größere Touren in der hinter Hand behalten.

Hmmm, Hauptständer- und Reserverad-tauglich sollte der reso left schon sein.

Geschrieben

Jab kenne ich. Hab ich auf Facebook gesehen [emoji106][emoji106][emoji106]



Aber mich zieht es wohl wieder zum reso Pott

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Probier es halt aus und berichte! Meine Einschätzung: Bis 6000 nix, dann kurz huiiii, dann Schluss weil der kurze Drehschieber nix mehr liefert.
    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung