Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre den RT25.

War jetzt lange undicht hab aber nochmal am Auslass ordentlich abgedichtet den Auspuff eingewickelt und meinen Fox Dämpfer neu gedämmt.

Habe drei Anläufe mit dem Dämmen benötigt bis der sich nicht mehr wie ein Maschinengewehr anhörte.

Jetzt ist aber alles schön leise.

518B194C-A78A-4F70-AE9C-7D59C6CAFC9B.jpeg

A783EBD7-1D9C-43E3-802F-6AD3A457FD72.jpeg

280F8270-4489-476F-ABAC-70BF4E7BB241.jpeg


 

Was ist das denn für eine langfasrige Dämmwolle?

 

Ich würde sagen, schlechte Dämmwolle & falls gestopft/gewickelt.

 

Mit der ZAP oder SilentSport Wolle passiert das selbst beim falschen Stopfen nicht

Geschrieben
vor 4 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


 

Was ist das denn für eine langfasrige Dämmwolle?

 

Ich würde sagen, schlechte Dämmwolle & falls gestopft/gewickelt.

 

Mit der ZAP oder SilentSport Wolle passiert das selbst beim falschen Stopfen nicht

Ist die Silent Sport Wolle…

Hab hinten nochmal aufgemacht und noch was rein gemacht.

Denke das kommt davon. :-P

  • 5 Monate später...
Geschrieben

War heute mit dem SIP/Nordspeed Camaro auf der Rolle. Ich meine das es hier noch keine Kurve zu dem Auspuff gibt. 

 

Setup: Crono, MRP Membran, 30er PHBH 

 

Gruß Markus 

 

IMG-20221112-WA0004.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Markus84 folgendes von sich gegeben:

SIP/Nordspeed Camaro

 

vor einer Stunde hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

weil alle fest bezahlen aber keiner anlagne bekommt? :-D


ist ja üblich so bei SIP, stimmt 😆

 

Na hauptsache, die Luft scheppert.. 🙄

Geschrieben

Frage an die Nordspeed Experten: Was ist der Unterschied zwischen einen V5 und V6 ausser der Verlegung?

Beruht der RT25 auf den V5? Verlegung sieht doch sehr ähnlich aus.

V5.JPG

Geschrieben
Am 18.11.2022 um 21:01 hat ferno folgendes von sich gegeben:

Frage an die Nordspeed Experten: Was ist der Unterschied zwischen einen V5 und V6 ausser der Verlegung?

Beruht der RT25 auf den V5? Verlegung sieht doch sehr ähnlich aus.

V5.JPG

Soweit mir bekannt ist steht das V für Versuch. Die V5 war dann z.B. der fünfte Versuch. Daher glaube ich nicht, dass die V5 etwas mit RT25 Anlage zu tun hat.

Kann mich da aber auch täuschen.

  • 1 Monat später...
  • flitzer0_9 änderte den Titel in Nordspeed Auspuff nie bekommen
Geschrieben

Was soll da eine Strafanzeige bringen? Dein Geld bekommst Du über diesen Weg nicht.
Hast Du schon den formellen Weg beschreiben also schriftlich in Verzug gesetzt usw.?
Wenn nein, dürfte jeder Staatsanwalt das vermutlich sehr schnell beerdigen, weil stand jetzt nur nicht erfüllter Liefer- und Leistungsvertrag. Nichts gegen Deinen Anwalt aber das dürfte ins Leere gehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.1.2023 um 19:06 hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Was soll da eine Strafanzeige bringen? Dein Geld bekommst Du über diesen Weg nicht.
Hast Du schon den formellen Weg beschreiben also schriftlich in Verzug gesetzt usw.?
Wenn nein, dürfte jeder Staatsanwalt das vermutlich sehr schnell beerdigen, weil stand jetzt nur nicht erfüllter Liefer- und Leistungsvertrag. Nichts gegen Deinen Anwalt aber das dürfte ins Leere gehen.

.

Bearbeitet von flitzer0_9
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 9.11.2020 um 15:19 schrieb Uriel:

Hi,

 

hat hier schon jemand eine R2 Anlage auf einem Quattrini M232/M244 getestet?
Danke!

 

Gruß

würde mich auch interessieren :)

Geschrieben

Bei den Kurven waren die SZ für die R2 aber alles andere als ideal. Ich hatte dann nochmal mit 130/197 getestet. Ist schon etwas her und die Kurven findet man auch irgendwo im Quattrini Topic. Aber so ist es wohl einfacher:

 

M265Lfter.thumb.jpg.52a4a2524987532268862d196959a074.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Aloha, Hab den Nordspeed Sip Performance Camaro und weis hier einer wie oder ob man überhaubt den Hauptständer wieder hin bekommt? Seitenständer ist echt doof.

 

 

Geschrieben
Am 10.5.2023 um 13:07 schrieb Despa:

Aloha, Hab den Nordspeed Sip Performance Camaro und weis hier einer wie oder ob man überhaubt den Hauptständer wieder hin bekommt? Seitenständer ist echt doof.

 

 

Musste das bei mir mit dem Hauptständerversatz von MRP lösen.

 

Gruß Markus 

20220907_163514.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Markus84:

Musste das bei mir mit dem Hauptständerversatz von MRP lösen.

 

Gruß Markus 

20220907_163514.jpg

Hab ich auch gefunden  und prompt bestellt!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Markus84:

Musste das bei mir mit dem Hauptständerversatz von MRP lösen.

 

Gruß Markus 

20220907_163514.jpg

Aber nicht auf einer PX, oder? Da passt der Camaro ohne den MRP Versatz.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb PXCop:

Aber nicht auf einer PX, oder? Da passt der Camaro ohne den MRP Versatz.

Stimmt, hätte ich dazu schreiben sollen. Ist keine PX 👍

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXCop:

Aber nicht auf einer PX, oder? Da passt der Camaro ohne den MRP Versatz.

Nö tut er an meiner PX nicht. ich kann die feder nichtt mehr einhängen und der ständer kommt mit den Füßen auch ncih drumherum. Der versatz muss also dran...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mal ne frage, Habt ihr nur eine Feder am Auslass zum befestigen des Puffs oder zwei?

Ich hab nur eine und wüsst nicht wo ich die zweite einhängen sollt

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Nakkl:

Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...

 

Nicht in den Kopf sondern wie Barnosch schrieb in die Kühlrippe...sonst herrscht ständig Zug am Kopp und das nix gut :-D 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nakkl:

Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...

Warum immer also hält dann besser gleichmäßiger? Gibts da irgendwie nen tieferen grund? 
 

ich bohr das loch dann mal kn die rippe

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Despa:

 Gibts da irgendwie nen tieferen grund? 

 

Weil sonst zieht es nur zu einer Seite. Bissl logisch denken, dann erübrigt sich das. Denkst doch sonst so viel über Dein Moped nach ;-)

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dorkisbored:

 

Weil sonst zieht es nur zu einer Seite. Bissl logisch denken, dann erübrigt sich das. Denkst doch sonst so viel über Dein Moped nach ;-)

 


 

naja, mit dem Vitonring sitzt das so brachial fest da könnt ich auch ohne Federn fahren…

Naja ist mal wieder der übliche gsf Ton hier :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, danke.  Gibt es Unterschiede zur aktuellen Serie? Blech ist schon 1,5mm? O-Ring Flansch ist dran? Konnte es auf dem Bild nicht erkennen.   
    • Habe die hier noch von dem Kauf von @falcoholicer hier im Forum gefunden. 
    • Moin, ich habe noch ein älteres Modell aus Jürgens Entwicklungsphase.  kann dir Bilder schicken bei Interesse 
    • SKF findet man (ich) nicht, FAG gibt's nicht mehr und Koyo ist online für 90Eur zu haben. Bleibt quasi nur Nadella oder SIP ohne Herkunft. Oder eben indisch.
    • Hallo in die Runde, nach einem Kolbenklemmer und ständigem Gängespringen habe ich den Block auseinandergenommen. Zylinder, Kolben waren ziemlich durch, Kurbelwelle hatte massiv Spiel, Schaltkreuz war ziemlich abgeflachtf. Ansonsten sah der Rest in Ordnung aus, die defekten Teile wurden bestellt und ersetzt, verbaut und die Motorblöcke wieder vereint. Schaltraste war gar nicht von den Zügen entfernt und wurde mit der gleichen Einstellung aufgesetzt. Die Vorfreude wuchs, die Dame sprang an……, jetzt kommt das aber…., ließ sich jedoch nicht mehr schalten. Gefühlt ging der erste Gang rein, aber nichts anderes. Manuell kann ich die Gänge einlegen und finde diese auch an ihrem Platz, mit Ziehen der Kupplung jedoch nix. Kupplung wurde Ende letzten Jahres gewechselt, da ich erst die Vermutung hatte, daß diese ausgelutscht war. Danach fuhr und schaltete sie, aber das Gängespringen blieb. Damit habe ich das Osterwochenende verbracht, in der Hoffnung, das gute Wetter nutzen zu können, leider Geschiss…. Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Über jede Antwort bin ich dankbar, weil ich mittlerweile, gefühlt, den ganzen Kack, 43mal auseinander genommen und wieder zusammengesetzt habe…. Guten Saisonbeginn für alle!!! Zur Info: GL150, 64‘ , alles unbearbeitet und nur die Teile baugleich getauscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung