Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

weil ist so... ich kann da ordentlich was am Dämpfer an Länge raus holen ca 10cm vielleicht wird er auch um 180° gedreht.

naja beim tüv Versuch ich es mit mit meiner bsau taffspeed Eintragung.

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Mahlzeit,

hat jemand noch eine Idee den Dämpfer unter zu bekommen. es sind bis jetzt 3 Ideen auf dem Tisch, allerdings funktioniert eine nur gut zwecks Kurvenlage!

- die 180° Variante unter der schaltraste lässt nicht viel Kurvenlage zu.

- das kürzen des Stingers und den Dämpfer zwecks schelle am Stossdämpfer ist auch nicht die sahne Lösung.

- bleibt nur die 30° Variante nach oben mit einem Dämpferendrohr das die Abgase richtung Straße pustet.

wenn ich mich zu dafür Variante entscheiden sollte kommt ein 200x80 Fox ran.post-29124-1409324405333_thumb.jpgpost-29124-14093244245876_thumb.jpg

Geschrieben

Mahlzeit,

hat jemand noch eine Idee den Dämpfer unter zu bekommen. es sind bis jetzt 3 Ideen auf dem Tisch, allerdings funktioniert eine nur gut zwecks Kurvenlage!

- die 180° Variante unter der schaltraste lässt nicht viel Kurvenlage zu.

- das kürzen des Stingers und den Dämpfer zwecks schelle am Stossdämpfer ist auch nicht die sahne Lösung.

- bleibt nur die 30° Variante nach oben mit einem Dämpferendrohr das die Abgase richtung Straße pustet.

wenn ich mich zu dafür Variante entscheiden sollte kommt ein 200x80 Fox ran.attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1409324402.881332.jpgattachicon.gifImageUploadedByTapatalk1409324422.530642.jpg

4. Ohne ESD fahren.
  • Like 1
Geschrieben

Der darf nicht unter dem Stoßdämpfer rauskommen sondern unter der schaltraste. Da muss noch ne Kurve rein und dann direkt nach der Schaltraste der Dämpfer.

Geschrieben (bearbeitet)

das Alles etwas Schwierig, mit dem Cosa motor! nächstes Woche kommt der schweisser. denn schauen wir uns das an. Halterung Traverse muss abgeändert werden und halt der Dämpfer.

der stinger läuft ziemlich dicht unterm Motor.

was

spricht dagegen das der runter dem stossdämpfer raus kommt?

edit:

das echt alles sehr knapp und jetzt noch das Designe zu ändern ist doch sehr aufwendig.

bei der schaltraste fängt grad mal der stinger an

post-29124-0-42538900-1409509340_thumb.j

post-29124-0-15259800-1409509359_thumb.j

post-29124-0-76656800-1409509381_thumb.j

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

nee nee passt schon.

ich wüsste jetzt auch nicht wie er ihn anders verlegen hätte sollen!

und ich hab

keine Lust auf lange warte Zeiten.

hab ein fähigen Schweißer an der Hand der sich das alles anguckt und ggf abändert.

weiß jetzt auch nicht warum der stinger nicht da unter lang laufen sollte.

der Dämpfer wird nach oben weg gehen. das einzige was jetzt noch stört ist die Halterung. ich könnte ihn so montieren allerdings würde der belly am Bodenblech anliegen.

Geschrieben

Das ist das Problem mit Cosa Motor zum einen, in einer PX zum anderen und dann auch noch Stoßdämpferlänge unterschiedlich.

 

Der Stinger verläuft immer da, bei nem PX Motor, geht das dann auch besser mit Dämpfer nach oben anwinkeln.

 

So ist das fürn Righthand schon ne fiese Kombi. Da wäre ein Lefthand wohl echt besser gewesen.

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt,

ich bin zufrieden und mach dem tobi kein Vorwurf. hat er gut gemacht. das jetzt Kleinigkeiten.

am stinger ist kein platz zum Biegen.

Flansch wird abgetrennt und dann kommt da ein 30° Bogen ran. fertig

die Halterung wird wohl auch schnell abgeändert sein. muss ca 20mm länger

edit:

Martin, du hast recht!! das passt

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

is die traversenhalterung nur zu kurz? oder hat der belly auch keine luft mehr nach oben?

 

wenn der bauch mit der richtigen halterung höher kommt (sieht aus als wären da 2cm luft), geht der stinger ohne biegen bestimmt nicht mehr unter dem block durch.

 

besser wärs wenn der stinger "gerade" aus dem konus kommt und dann direkt nen knick macht, halt wie beim rz.

 

hier geht der stinger gleich nach dem gegenkonus im winkel nach oben, ich denke das is das größte problem.

 

 

edit: aber righthand ist sexy! ..... außer beim kupplung einstellen :-)

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben (bearbeitet)

is die traversenhalterung nur zu kurz? oder hat der belly auch keine luft mehr nach oben?

*** sie würde passen, aber dann liegt der belly am Trittbrett an.

wenn der bauch mit der richtigen halterung höher kommt (sieht aus als wären da 2cm luft), geht der stinger ohne biegen bestimmt nicht mehr unter dem block durch.

*** wenn ich ihn spannungslos montiere Sind ca 5-10mm platzxü zum Trittbrett.

besser wärs wenn der stinger "gerade" aus dem konus kommt und dann direkt nen knick macht, halt wie beim rz.

*** das war halt die Idee, wo genau muss dann der Schweißer ermitteln. theoretisch geht es auch vor der Halterung vom stossdämpfer, wie dann der Auspuff gehaltert werden soll muss denn auch noch entschieden werden.

hier geht der stinger gleich nach dem gegenkonus im winkel nach oben, ich denke das is das größte problem.

*** was meinst du?

edit: aber righthand ist sexy! ..... außer beim kupplung einstellen :-)

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

puffesd22s1e.jpg

wenn der puff schon unterm trittbrett hängt, bleiben ja nicht viele alternativen. vlt. so wie oben.

muss man sehen wenn der Flansch ab ist ob er da hin passt. danke

so sieht das vom Platz aus

post-29124-1409566022295_thumb.jpg

post-29124-14095660439449_thumb.jpg

post-29124-0-79381300-1409567258_thumb.j

post-29124-0-87564500-1409567395_thumb.j

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

Nach unnützem BlaBla mal wieder was technisches:
Vergleichstest V6 gegen R2 (Danke Pien) auf Malossi (alt), MMW2 mit BGM RD350, PWK35, 60mm Glocke.
 

post-653-0-62071800-1409727195_thumb.jpg

Sound R2:

Bearbeitet von px150
  • Like 2
Geschrieben

Hatte da jemand Angst um seinen schicken Enddämpfer? :-D

PWK30 oder wie im Video PWK35?

 

ja hatte er - war nur mit kabelbindern befestigt

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hier der Cosa mustang2 RH.

kommt noch ein 200x80 esd rauf damit es bündig mit dem rahmen abschließt.

zu Halterung... könnte ich die kunststoff Dinger planen? spricht da was gegen?

post-29124-1411841249262_thumb.jpg

post-29124-14118412646377_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ganz einfach: ich brauche zwei oder mehr dieser abgewinkelten "Crimp-Pin-Kabelschuhe" für den Winkelstecker eines XL2- oder Lusso-Tachos. Mir fehlt die Begrifflichkeit; mein Google versteht micht nicht ... Oder falls jemand ne Bezugsquelle weiss ...    
    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung