Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Ich suche den Besitzer dieser Vespa. Hat dieses Teil zufällig schon mal jemand gesehen?

Würde dieses und weitere Bilder nämlich gerne auf meiner Website veröffentlichen, will mir aber vorher die Genehmigung holen. Außerdem benötige ich dazu für meine Seite weitere Infos.

Das Bild stammt von einer italienischen Seite. Dort waren aber auch allerhand andere Vespen zu finden, die definitiv sich definitiv nicht in Italien befinden. Daher vermute ich, die Bilder dort sind auch nur zusammengesammelt und ohne Genehmigung veröffentlicht.

Edith sagt: Danke für die vielen Hinweise!!! Der Roller stand auf der CS Paris. Somit muss ich micht wohl mal Richtung Frankreich orientieren. Zudem weiss ich jetzt, daß es sich um eine 1950er ACMA handelt.

Edith sagt weiter: Dank der Hinweise habe ich den Besitzer gefunden. Eine ausführliche Beschreibung des Rollers und weiterer Bilder findet Ihr hier.

Nochmals danke!

In diesem Sinne

Herr Rossi

www.scooter-concept.de

post-2472-1224956170_thumb.jpg

Bearbeitet von Herr Rossi
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung