Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Teile (Pk, gs150, oldie, motoren....)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

verschiedene teile

standort österreich/kärnten

preise sind dabei

teile gehörten mir, kein ebay

preise exkl versand

je 30 euro alle 60.-

kein sprung usw. 15 euro

200px zylinder + kolben 25 euro

malossi 210 kolben 20 euro keine ringe

je 20euro

tolle Qualität gs150 gepäcksträger (wie NEU)

40 euro

sip gfk sitzbank inkl. sitzpolster 70euro (wie NEU)

102 ccm polini (guter Zustand)

30 euro

motorgehäuse mit kw v5sa1m

motor v5a4m

motorgehäuse geschweisst

alle 3 Motoren zusammen 200.- (kein einzelverkauf mehr möglich)

lenker pk-xl komplett 30 euro verkauft

oldie rücksitz 30 euro

seitendeckle xl/tank xl (zusammen 30 euro)

sitzbank org. 35 euro (sprint usw....)

v50 vorne 9" 30 euro

hochpörnose falken sitzbank, denke pk oder px 50 euro

2x bremse 30 euro

malossi teil (keine ahnung was) 10 euro

tank sprint org. 30 euro verkauft

FIXPREISE, außer man nimmt mehr als 1 Position!

post-23990-1225020004_thumb.jpg

post-23990-1225020046_thumb.jpg

post-23990-1225020121_thumb.jpg

post-23990-1225020216_thumb.jpg

post-23990-1225020267_thumb.jpg

post-23990-1225020309_thumb.jpg

post-23990-1225020391_thumb.jpg

post-23990-1225020453_thumb.jpg

post-23990-1225020537_thumb.jpg

post-23990-1225020616_thumb.jpg

post-23990-1225020665_thumb.jpg

post-23990-1225020710_thumb.jpg

post-23990-1225020753_thumb.jpg

post-23990-1225020803_thumb.jpg

post-23990-1225020859_thumb.jpg

post-23990-1225020894_thumb.jpg

post-23990-1225020951_thumb.jpg

post-23990-1225020989_thumb.jpg

post-23990-1225021012_thumb.jpg

post-23990-1225021057_thumb.jpg

post-23990-1225021118_thumb.jpg

post-23990-1225021250_thumb.jpg

post-23990-1225021295_thumb.jpg

Bearbeitet von VBauer
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

alles noch da!!

tut mir leid meine pm-box war voll und danach hab ich alles gelöscht! es waren einige anfragen dabei.......bitte seid mir nicht böse!

Geschrieben (bearbeitet)

post-23990-1234296655_thumb.jpg

zirri 120.-

post-23990-1234296683_thumb.jpg

felgen+reifen 40.- alle 3 stück

vigano porno 3x um 15.-

post-23990-1234296744_thumb.jpg

lüfterrad je 15.-

post-23990-1234296901_thumb.jpg

je 10.-

post-23990-1234296845_thumb.jpg

Bearbeitet von VBauer
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung