Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin !

Bin gerad ein wenig am überlegen ob OpenOffice, iWork08 oder das Microsoft Office Paket ?

Soll hauptsächlich für die Uni genutzt werden halt Projektarbeit, Hausarbeiten und Präsentationen . Würde mich mal interessieren was ihr nutzt und warum bzw. von was ihr überzeugt seid !

MS Office08 könnt ich für lau bekommen, Preis ist aber eigentlich nicht entscheidend hauptsache das tägliche Arbeiten geht leicht von der Hand !

Hab son bisschen Bammel, dass ich mit iWork Probleme bekomme beim Austausch von Dokumenten/Präsentationen.

gruß christoph :-D

Geschrieben

ich hab MS office und neooffice (free openoffice-app).

es kann zu problemen kommen,

wenn du in neooffice abspeicherst,

und n pc wills in MS office öffnen.

ich benutze zum bearbeiten MS, als "viewer" neooffice, weil schneller.

Geschrieben (bearbeitet)
Moin moin !

Bin gerad ein wenig am überlegen ob OpenOffice, iWork08 oder das Microsoft Office Paket ?

Soll hauptsächlich für die Uni genutzt werden halt Projektarbeit, Hausarbeiten und Präsentationen . Würde mich mal interessieren was ihr nutzt und warum bzw. von was ihr überzeugt seid !

MS Office08 könnt ich für lau bekommen, Preis ist aber eigentlich nicht entscheidend hauptsache das tägliche Arbeiten geht leicht von der Hand !

Hab son bisschen Bammel, dass ich mit iWork Probleme bekomme beim Austausch von Dokumenten/Präsentationen.

gruß christoph :-D

Ist jetzt ein wenig eine Pest-oder-Cholera-Frage.

Daher: nimm Latex (mit Lyx). http://www.mrunix.de beantwortet dir eventuelle Fragen.

Ein paar Tage einarbeiten und du willst nie mehr was anderes.

Bearbeitet von guevara
Geschrieben

oder lass den lyx krempel gleich weg. geht ohne besser. wie mein vorredner schon sagt, bissle einarbeitungszeit ok, aber wundervoll ergebnisse. spätestens bei dokumenten wie studienarbeiten rentiert sichs alle mal.

Und für den Einstieg gibts hier nen Generator:

http://latex.sehnot.de/

Geschrieben

Hi,

ich nutze Neooffice (OO lief damals noch nicht ohne X11). Ansonsten würde ich auch LeTex empfehlen, allerdings gibts auch ein paar Nachteile: Wenn du mit anderen zusammen eine Präsentation machen musst oder ne gemeinsame Arbeit anliegt, die Einarbeitungszeit ist auch nicht ohne, wenn man es aber einmal drin hat gibt es nichts bequemeres. Was noch nen bisschen stört ist das korrigieren von Texten, der Ausdruck der pdf-Datei sieht zwangsläufig anders aus als dein Quelltext, ich irre da gerne bei der Fehlersuche umher. Ich finde gerade bei längeren Arbeiten die Formatierung bei LaTex am sinnvollsten gelöst.

Also wenn man mit den Nachteilen leben kann...Ansonsten hat Neo bei mir reibungslos funktioniert.

Beste Grüße

Geschrieben

Einspruch:

Die Frage war "Soll hauptsächlich für die Uni genutzt werden halt Projektarbeit, Hausarbeiten und Präsentationen"

Das sind wohl nicht die Stärken von LaTeX.

Ich fahr auch nicht mit dem Sattelschlepper zum Bäcker um mir einen Kilo Brot zu holen.

(teilweise) Zustimmung: "Pest-oder-Cholera"

wenn man gratis MS Office bekommt kann man es nehmen, wobei die Version 2004 noch um einiges besser läuft als die neue 2008er.

Open Office in der aktuellen Version ist wirklich fein, setzt aber eine Intel-CPU voraus.

Neo-Office oder Versionen die X11 voraussetzen finde ich persönlich Schrott.

iWorks ist genial - besonders Keynote - aber wenn man doch mehr als nur 08/15 Briefe/Texte/Tabellen benötigt kann es (noch) nicht ganz mit den anderen mithalten.

Grütze

Ist jetzt ein wenig eine Pest-oder-Cholera-Frage.

Daher: nimm Latex (mit Lyx). http://www.mrunix.de beantwortet dir eventuelle Fragen.

Ein paar Tage einarbeiten und du willst nie mehr was anderes.

Geschrieben (bearbeitet)
Einspruch:

Die Frage war "Soll hauptsächlich für die Uni genutzt werden halt Projektarbeit, Hausarbeiten und Präsentationen"

Das sind wohl nicht die Stärken von LaTeX.

Ich fahr auch nicht mit dem Sattelschlepper zum Bäcker um mir einen Kilo Brot zu holen.

(teilweise) Zustimmung: "Pest-oder-Cholera"

wenn man gratis MS Office bekommt kann man es nehmen, wobei die Version 2004 noch um einiges besser läuft als die neue 2008er.

Open Office in der aktuellen Version ist wirklich fein, setzt aber eine Intel-CPU voraus.

Neo-Office oder Versionen die X11 voraussetzen finde ich persönlich Schrott.

iWorks ist genial - besonders Keynote - aber wenn man doch mehr als nur 08/15 Briefe/Texte/Tabellen benötigt kann es (noch) nicht ganz mit den anderen mithalten.

Grütze

Ich habe LaTex genau im angesprochenen Einsatzgebiet die letzten 5 Jahre benutzt :-D Gerade gehen die letzten Zeichen der M.A.-Arbeit durch den Editor :-D

Wenn man mit den angesprochenen Einschränkungen leben kann, wüsste ich nicht warum es zu aufwändig sein sollte.

Für den alltäglichen Bedarf hast Du Recht, dafür lohnt sich LaTex imho nicht.

Bei iWorks fänd ich Keynote als Auskopplung nicht schlecht...

Beste Grüße

...edit brint iWorks

Bearbeitet von Oppa
Geschrieben

Bin auch wieder bei 2004er Office. iWork eignet sich für ne optisch anspruchsvolle Text/Grafikkombi, wobei Ich nur die Vorlaen bislang umgewurstelt habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung