Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Möchte gerne meiner Sprint zu ein wenig mehr Dampf verhelfen. Soll aber tourer bleiben und kein Racer! Deshalb suche ich einen Plug ans Play Möglichkeit. Hab mit der Suchfunktion nichts gutes gefunden. Mit welchem Zylinder kann der Spaß funktionieren. Hab so an Zylinder mit 24er SI und Sito Plus gedacht. Polini? Pinasco? ... keinen Drehzahl Zylinder!

Druck von unten ist angesagt und schön ruhiges Fahren. Fräsen will ich aber nix!

Was ist mit dem DR? hab gelesen der soll dioch mehr auf Drehzahl gehen als in den Katalogen beschrieben.

morpheus

Geschrieben

hi morpheus

also ich würde mich an deiner stelle zwischen DR und Polini entscheiden. ich selbst fahre den DR mit 24er SI vergaser und Sito Plus auf meiner GTR und bin damit sehr zufrieden. du kannst dir natürlich keine geschwindigkeitsorgien erwarten aber als tourenzylinder ist der DR auf jeden fall zu empfehlen. du kannst mit dem zylinder ohne weiters mal lange stellen vollgas fahren.

zum Polini ist zu sagen, dass er auf jeden fall auch tourentauglich ist. man muss diesen zylinder halt etwas vorsichtiger einfahren. mit dem polini kannst du sicher etwas mehr leistung erzielen, und er hat auch den vorteil, dass noch einige reserven in ihm stecken falls du doch mal bock auf mehr leistung hast.

der Pinasco ist sicher ein feiner zylinder, ich glaube aber nicht, dass sich der im vergleich zu den anderen zylindern doch sehr hohe preis auszahlt.

stay sick

           Ed Gein

Geschrieben

Stimmt genau!

Kann eigentlich nur noch dazufügen, dass ich den Polini lange nur Plug&Play gefahren bin und nie ein Problem gehabt hab. War aber lange eingefahren. Mit 24er und RAP (auch mit dem Sito) bringt das 110km/h lt Sprinttacho. Mit Originalauspuff 100km/h.

Geschrieben

@EdGein: Also is der DR kein Drehzahl Zylinder?  Stand so in einem anderen Beitrag.

Will damit auch keine Leistungsorgie feiern, sondern nur , auch evtl. mal auf der BAB, durch die Gegend ziehen, oft auch zu zweit!! Muß sich halt nur gut fahren und Drehmoment haben, damit ich auch bergauf zu zweit noch gut klar komm.

Kleine Frage am Rand, wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus? Ich gehe jetzt mal davon aus, daß der nur so um einen halben Liter steigt, bei Plug and Play.

morpheus

Geschrieben

beim dr mit sito wird sich der verbrauch nicht drastisch ändern. würde dir auch den dr empfehlen. ist der unproblematischste zylindern unter allen. der polini neigt zum überhitzen. was bei zweimann betrieb und schönem wetter schon vorkommen kann.

Geschrieben

@morpheus: also ich wuerde den DR sicher nicht als drehzahl zylinder bezeichnen. ich finde ihn in kombination mit dem Sito-Puff sehr gut zu fahren. kraft aus dem drehzahlkeller und vollgasfest da er nicht allzuhoch dreht.

Geschrieben

...also ich hab den pinasco 177 druff: ist zwar ein wenig teurer, aber dafür super verarbeitet. ein teil, an dem du lange freude hast (alu natürlich). kraft kommt v.a. von unten, oben geht auch noch was: hat also positive eigenschaften von polini (drehen, aber halt nich so doll) und kellerkraft (dr)

Geschrieben

Zuerst sollte erst mal geschaut werden, ob es sich um einen Motor mit 3 Übertrömern handelt, denn wenn es der alte ist, kann man nicht so einfach einen 177er draufbauen!!!

Geschrieben

Es iat eine Sprint velonce, Bj 75. Müßte also nach meinem Wissen der neuere Motor sein.

Will das Ding auch nur soweit "schneller" oder besser gesagt kräftiger machen, um zu zweit auch mal für eine kurze Strecke (20km oder so) auf die Autobahn gehen zu können und das ist hier im Ruhrgebiet mir eingetragenen 86 Kriechmetern pro Stunde schon recht gefährlich!!

Soll also mit LKW´s mithalten können.

morpheus

Geschrieben

logisch, vespino, das muss man erst mal gucken. ich bin jetzt von dem 150er moder ausgegangen, und der hat drei überströmer.

mit dem kleinen motor kann man ohnehin nicht viel anfangen: würd ich nur als tüv-modul nützen....

Geschrieben

Motor war frisch gemacht, also Lager, Ringe....

Will den original Motor aber eben garnicht bearbeiten, da ich ihn für den TÜV noch für meine zweite Sprint benötige.

125er und 150er Motor, sind die eigendlich gleich, also ist es egal welchen ich für den Einbau in die Sprint bekommen würde?

morpheus

Geschrieben

Noch ne Frage an Vespino75, zu deinem Tuning-Vorschlag: Was würdest du da für eine Bedüsung einsetzen (also komplett, HD mit Mischrohr etc)?

Geschrieben

@Klaus:

Für den Polini reicht die Originalbedüsung des 24er (200er Rally/200erPE)

Fahr die grad, Kerze ist rehbraun, drosselt bei Vollgas, wenn ich den Joker zieh.

@morpheus: Bei den "alten" Motoren, gibt's auch 2 Varianten, beide mit 2 Überströmern, einmal mit planer Dichtfläche oben (z.B.125GT/GTR alt), wo normalerweise der dritte Strömer sitzt, und ein anderes Mal mit unplaner Fläche dort. (z.B.150GL)

Bei den Motoren mit planer Dichtfläche ist ein dritter Kanal leicht reingefräst, bei den Motoren mit unplaner Dichtfläche muss aufgeschweißt werden, oder mit Kaltmetall experimentiert werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung