Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

post-14039-1225304587_thumb.jpgpost-14039-1225304607_thumb.jpgpost-14039-1225304663_thumb.jpgIch habe mich entschieden meine 57er Acma 150 GL zu verkaufen.

Das Fahrzeug hat im August Papiere und Tüv erhalten.Sie ist Bj.1957 und läuft gut.

Das Polrad ist neu magnetisiert,Tacho ist neu.Verstärkte Feder von Stoffi.Reifen sind gut.Fahrzeug hat keinen Rost und wurde schon mal neu lackiert.

Die Acma ist meine,steht in Jülich und ist nicht bei Ebay eingestellt.

Ich möchte gerne 2500,-Euro dafür haben

Fragen bitte per PN

Leute greift zu.Sowas wird nicht so oft angeboten.

Gruss-Frank

post-14039-1225304642_thumb.jpg

Bearbeitet von jannker
Geschrieben
Ist die Original so ? oder ist das ein Mix aus alt und ganz alt ?

Mfg

Andre

Sie ist so original,bis auf das Rücklicht.Hat aber einen neuen 20er Dello Vergaser und einen neuen Tacho.Und die Satteldecken sind ausgetauscht.

Gruss-Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Hy,

Was ist das für ein Bremlichtschalter??????

Bei den Leisten aufm Tunnel fehlen die Endstücke ??

Umrandung vom Beinschild aufgeklebt ??

Fürs Rücklicht neue Löcher gebohrt ??

Die alten dann ja chrom verschloßen ??

Zylinderhaube selbst geschnitzt?

Hauptständerfeder falsch ????

Möcht dich bitten mir Bilder zu schicken.

Danke und Gruß

T.

Bearbeitet von vespisti67
Geschrieben (bearbeitet)
Hy,

Was ist das für ein Bremlichtschalter??????

Bei den Leisten aufm Tunnel fehlen die Endstücke ??

Umrandung vom Beinschild aufgeklebt ??

Fürs Rücklicht neue Löcher gebohrt ??

Die alten dann ja chrom verschloßen ??

Zylinderhaube selbst geschnitzt?

Hauptständerfeder falsch ????

Möcht dich bitten mir Bilder zu schicken.

Danke und Gruß

T.

Moin,

Bremslichtschalter=Vorbesitzer wollte mit Bremslicht,ich nicht.Kann der Käufer abbauen.

Leisten auf dem Tunnel sind nicht Ori!In Frankreich gibt es komplette Sätze für 80,-bis 100,-Euro

Umrandung ist geklebt.Normalerweise hat sie gar keine,sieht aber schöner aus.

Die verschlossen Löcher sind für einen originalen Gepäckträger.Der,wo das Ersatzrad drauf ist.

Ist aber trotzdem ein sehr schöner Roller meine ich.

Ich sehe nichts geschweißtes.Der Tank ist rostfrei!Nichts verbeult,nichts wellig.

Und sie rollt auf den ultaseltenen 9"Sternfelgen mit sehr guten Reifen.

Gruss-Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Sorry für Offtopic :

Sie hat 10 Zoll Reifen drauf denke ich bei den Bildern zumindest, bitte schau doch noch mal nach bei deinem Roller, nicht das ein Käufer dann das bemängelt !

Viel Glück beim Verkauf !

Geschrieben
Sorry für Offtopic :

Sie hat 10 Zoll Reifen drauf denke ich bei den Bildern zumindest, bitte schau doch noch mal nach bei deinem Roller, nicht das ein Käufer dann das bemängelt !

Viel Glück beim Verkauf !

Hi Predator

die montierten Felgen+Reifen sind 9".

Ich habe sie auch zum Tüv gebracht und weiß es sicher ganz genau.

Trotzdem Danke für den Tip.

Gruss-Frank

Geschrieben
Ersatzrad ist dezent in 10" gehalten.

Trotzdem viel Erfolg.

Wenn jemanden das nicht serienmäßige 10" Ersatzrad stört kann man es ja auch abbauen.

Eine 9" Sternfelge hatte ich nicht gefunden,da habe ich eben eine 10" Sternfelge montiert welche mich alleine mal eben 100,-Euro gekostet hat.

Ich finde ein Ersatzrad hinter dem Beinschild optisch sehr schön und man kann die Acma auch mit 10" fahren.

Mich hat es jedenfalls nicht gestört.

Geschrieben
was ist das genau für ein vergaser? von der PV? Lufi?

wie schnell läuft sie damit?

grüße micha

Hi Micha,

die Acma läuft 80-85kmh.

Lufi ist von Knecht,von einem Oldie Moped aus den 60er Jahren.

Gruss-Frank

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung