Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 540
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
soda in 1 stunde gehts los :-D

wir sehen uns dann in zell...

Wir fahren dann auch mit 2 Ape´s los nach Zell - Dauer ca. 3 Std. ;)

Mfg

Geschrieben (bearbeitet)
wetter vor ort: regnerisch!

hoffe, das wird noch besser.

Morgen soll es auch noch bewölkt sein, ab Freitag schöner.

Das genaue Programm steht seit gestern übrigens auf vwd09.at

Bearbeitet von evoy
Geschrieben

Habt ihr´s schön, wir fahren leider erst am Freitag Früh los.

Hab gestern Nachmittag auf der Autobahn (Höhe Attersee) schon 2 Gruppen schwer bepackte Vespen gesehen, wo die wohl hingefahren sind? :-D

Wettervorhersage wechselt momentan ja fast stündlich, Sa u. So sollte aber auf jeden Fall passen. Freitag wird noch eher feucht.

Greetz u. see you, STANI :-D

Geschrieben

wir fahren morgen donnerstag,

08.00 ab BP tanke in glasenbach,

via bischofshofen dientnersattel saalfelden nach zell am see

sind ca 15 mopeds

wer lust hat kann gerne mitcruisen

VCF

VESPACLUB FLACHGAU

mac_coi

Geschrieben

oje, hab grad 2 Routenplaner befragt, der eine Map24.at sagt 2h17min und der google.map sagt 3h54 min ??? :-D Gleiche Strecke!!!! Gleiche Angaben bz. Zwischenziele und Geschwindigkeit... Klagenfurt über Katschberg - Zell am See...

hmm, das kann ja was werden.... :-D

Geschrieben
morgen früh gehts bei uns los, drei vespas von süd-steiermark.......hoffe auf gutes wetter..... :-D

Wer fährt denn noch mit dir mit?

Ich fahr morgen um 8:00 los, aber bei uns mit drei Lambrettas.

Geschrieben

Gestern Abend noch über den Jochberg (Pass) - geiiiil.

Dann verteilt auf die Unterkünfte. Heute morgen von dem Tuckern einer LU aus Verona aufgewckt worden.

Fazit: A N G E K O M M E N.

Cheers

Holger

Geschrieben
War aber nichts offizielles,ne :-D

Das war was offizielles -> Tour auf den Großglockner :-D

Für mich bleibt dabei nur die Frage, warum unsere Freunde aus Italien keine Spitzkehren fahren können.

Doch das ist eine andere Geschichte.

Cheers

Holger

Geschrieben

Ich bin auch wieder daheim :-D

So scheeeee wars!!!

Insbesondere der gestrige Abend mit den "alten" Hannoveranern und heute die überraschende, schöne gemeinsame Heimfahrt mit JOB und Frau :-D

Al.

Geschrieben

Seit Freitag wieder zu Haus. Nett aber leider am Do wettertechnisch eher minus.

Netter Abend mit dem Flachgauer Vespaclub ( danke nochmal für den Flüssigkeitssupport maccoi, sprintschrauber und Konsorten )

Gestern noch DM Konzert in MUC erste Reihe fußfrei. ( 10 Stunden stehen - ich muß ins Bett )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung