Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

würd gern meine PK 50 XL von dem Ballast der Fußmatten befreien und ihr einen neuen Look mit den Fußleisten von ner PK 50 verpassen.

Nun die frage; da wo vorher die Fußmatten waren sind jetzt Löcher, macht es mehr Sinn ein Blech unter zu setzen und dann den Rest zu Spachteln oder ist es besser ein Blech passgenau ein zu setzen, viel Metall rein zu schweißen und dann alles glatt zu machen? Ein Freund von mir bevorzugte Letztere Variante, welcher Meinung seit ihr?

MFG und Dank

Geschrieben
oder ist es besser ein Blech passgenau ein zu setzen, viel Metall rein zu schweißen und dann alles glatt zu machen?

wenn das blech passgenau mit einem 1mm spalt zugeschnitten ist braucht man da nicht viel metall reinschweissen.

untendrauf punkten und mit spachtelmasse zuschmieren würd ich nicht machen-je weniger spachtelmasse am trittbrett ist umso besser ist es.

das zeug kann immer reissen.

Geschrieben

Passgenaue Bleche schneiden und sauber reinschweißen.

Dabei aber die Punkt-für-Punkt-Methode anwenden

und einen Kupferklotz zur besseren Wärmeverteilung gegenhalten um unnötigen Verzug zu vermeiden.

Anschließend die entstandene Naht sauber verputzen und mit Zinkspachtel dünn abziehen.

Der Rest ist schleifen und Lackaufbau. :-D

LT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung