Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe mir eine Primavera gekauft, deren Motor ich momentan überhole und die einen 133er Polini eingetragen hat (der hinüber ist). Nun brauche ich also einen neuen Zylinder. Mein Problem dabei ist, dass ich nur einen 1b Führerschein habe, also nur bis 125ccm fahren darf. Irgendwie kann man in allen Shops aber keine original 125er Zylinder mehr kaufen!? Nun könnte ich entweder nen 130er DR nehmen und ohne Führerschein/Versicherung durch die Gegend fahren oder ich kann - wenn ich das richtig verstanden habe - auf nen PK 125er Zylinder umrüsten (http://www.lambretta-teile.de/product_info.php?info=p2488_Zylinderkit-125ccm-original-Vespa-PV--V50--PK.html). Dann brauche ich noch einen neue Welle? Und ein anderes Lüfterrad?

Was meint Ihr?

Grüße,

Philip

Geschrieben
Hallo Leute,

ich habe mir eine Primavera gekauft, deren Motor ich momentan überhole und die einen 133er Polini eingetragen hat (der hinüber ist). Nun brauche ich also einen neuen Zylinder. Mein Problem dabei ist, dass ich nur einen 1b Führerschein habe, also nur bis 125ccm fahren darf. Irgendwie kann man in allen Shops aber keine original 125er Zylinder mehr kaufen!? Nun könnte ich entweder nen 130er DR nehmen und ohne Führerschein/Versicherung durch die Gegend fahren oder ich kann - wenn ich das richtig verstanden habe - auf nen PK 125er Zylinder umrüsten (http://www.lambretta-teile.de/product_info.php?info=p2488_Zylinderkit-125ccm-original-Vespa-PV--V50--PK.html). Dann brauche ich noch einen neue Welle? Und ein anderes Lüfterrad?

Was meint Ihr?

Grüße,

Philip

Den PK125 Zylinder kannst Du ohne weiteres verwenden. PK125 und ET3 Zylinder haben halt einen dritten Überströmer/Boostport. Alternativ gab es von Polini, Autisa, Pinasco, etc. auch Zylinder <125ccm. Umtragen lassen musst Du ja eh, dann kannst Du auch einen anderen Zylinder eintragen lassen als den Originalen. Der Undi hier aus dem Forum hat da noch Autisa und Pinasco, wenn ich mich recht entsinne.

Andere Kurbelwelle und Lüfterrad brauchst Du beim Zylinderwechsel nicht. Wird bei Tuning nur oft empfohlen, wegen dem relativ dünnen Kurbelwellenkonus der PV (19/20). Ist bei Dir aber absolut nicht nötig, wenn Du eher zurückrüsten willst.

Geschrieben

Nunja, mit dem wollen ist das so eine Sache. Klar möchte ich lieber einen 130er DR mit mehr Leistung fahren, nur darf ich das eben eigentlich nicht. Und merkt man denn zwischen dem 125er PK und dem 130er DR solch einen großen Unterschied?

Hier (http://www.lambretta-teile.de/product_info.php?info=p2488_Zylinderkit-125ccm-original-Vespa-PV--V50--PK.html) steht, dass ich eine 51mm Hub Welle brauche. Ist das die normale? Und wenn ich dann auf ne PK Welle klicke steht da "Kann in allen PKs Primaveras oder V50 als Langhubwelle eingebaut werden. Es muss dazu aber auch ein entsprechender Zylinder >120ccm verwendet werden. Und ein PK Lüfterrad".

Also doch neue Welle und neues Lüfterrad? Wie gesagt, Welle ist eh hinüber und ich will eh auf elektronische Zündung umrüsten...

Was könnte ich denn alternativ zu einem größeren Zylinder machen, um -legal- ein bisschen mehr Leistung aus dem Motor zu holen? Einen Polini Auspuff habe ich bereits. Rennwelle? Anderer Vergaser?

Und was bedeutet "PK125 und ET3 Zylinder haben halt einen dritten Überströmer/Boostport"? Muss ich da am Motor dann noch was anpassen?

Fragen über Fragen...

Philip

Geschrieben
Nunja, mit dem wollen ist das so eine Sache. Klar möchte ich lieber einen 130er DR mit mehr Leistung fahren, nur darf ich das eben eigentlich nicht. Und merkt man denn zwischen dem 125er PK und dem 130er DR solch einen großen Unterschied?

nein, nur durch fahren merkt niemand den unterschied, DR oder original sind beides harmlose zeitgenossen (wenn jemand mal nachmisst, ists offensichtlich 55 zu 57 mm)

Hier (http://www.lambretta-teile.de/product_info.php?info=p2488_Zylinderkit-125ccm-original-Vespa-PV--V50--PK.html) steht, dass ich eine 51mm Hub Welle brauche. Ist das die normale? Und wenn ich dann auf ne PK Welle klicke steht da "Kann in allen PKs Primaveras oder V50 als Langhubwelle eingebaut werden. Es muss dazu aber auch ein entsprechender Zylinder >120ccm verwendet werden. Und ein PK Lüfterrad".

Also doch neue Welle und neues Lüfterrad? Wie gesagt, Welle ist eh hinüber und ich will eh auf elektronische Zündung umrüsten...

kommt auf dein aktuelles lüfterrad an. aber wenn du noch keine hast, ist der umbau auf e-zündung ne gute investition.

Was könnte ich denn alternativ zu einem größeren Zylinder machen, um -legal- ein bisschen mehr Leistung aus dem Motor zu holen? Einen Polini Auspuff habe ich bereits. Rennwelle? Anderer Vergaser?

dich mit gsf artikeln beschäftigen und staunen, was aus nem 125 original 3-überströmer zylinder zu holen ist.

Und was bedeutet "PK125 und ET3 Zylinder haben halt einen dritten Überströmer/Boostport"? Muss ich da am Motor dann noch was anpassen?

nein, wird über ein zusätzliches loch im kolben gesteuert.

Geschrieben
z.B. HIER :-D

Ah, das ist ja ne nette Liste. Danke. Auf fräsen habe ich eigentlich keine Lust. Aber auf Ele Zündung umrüsten, andere Kurbelwelle und evtl. auf Membran/ anderen Vergaser umrüsten klingt ja schonmal ganz gut. Dann habe ich ja noch den Polini Auspuff. Sollte reichen...

Geschrieben
...Auf fräsen habe ich eigentlich keine Lust...

und

Aber ... auf Membran...umrüsten...

widerspricht sich etwas. Wenn Membran, dann muss/sollte die Drehschieberdichtfläche weg. Zudem wüsste ich nicht, warum das Umrüsten auf Membran irgendetwas bringen sollte, wenn die Drehschiebrdichtfläche noch intakt ist. Rennwelle kaufen, Einlass in Größe an Vergaser angleichen, ggf. Einlassteuerzeiten überarbeiten, fertig.

Geschrieben
widerspricht sich etwas. Wenn Membran, dann muss/sollte die Drehschieberdichtfläche weg. Zudem wüsste ich nicht, warum das Umrüsten auf Membran irgendetwas bringen sollte, wenn die Drehschiebrdichtfläche noch intakt ist. Rennwelle kaufen, Einlass in Größe an Vergaser angleichen, ggf. Einlassteuerzeiten überarbeiten, fertig.

Ok, verpeilt ;) Dann schaue ich mal nach einer passenden Rennwelle, nehme den orig. PK Zylinder, rüste auf Ele Zündung um und schaue mal, ob ich ne größere Vergaserdüse nehme. Dazu der Polini Auspuff. Für die Stadt sollte das dann allemal reichen, oder? Was ist dann ungefähr die Endgeschwindigkeit? Ich lese auch immer mal irgendwo, dass Leute sich ne kleinere 4. Gang Scheibe einbauen. Was genau bringt das? Ich brauche den 2. und 4. Gang sowieso neu, weil die ein bisschen hinüber sind.

Grüße,

Philip

Geschrieben
Ok, verpeilt ;) Dann schaue ich mal nach einer passenden Rennwelle, nehme den orig. PK Zylinder, rüste auf Ele Zündung um und schaue mal, ob ich ne größere Vergaserdüse nehme. Dazu der Polini Auspuff. Für die Stadt sollte das dann allemal reichen, oder? Was ist dann ungefähr die Endgeschwindigkeit? Ich lese auch immer mal irgendwo, dass Leute sich ne kleinere 4. Gang Scheibe einbauen. Was genau bringt das? Ich brauche den 2. und 4. Gang sowieso neu, weil die ein bisschen hinüber sind.

Grüße,

Philip

Neu bedüsen solltest Du ohnehin, nachdem Du eine andere Welle + anderen Zylinder verbaut hast. Ob die aber größer sein sollte mag ich bezweifeln, wenn vorher ein Polini und jetzt ein original PK125 Zylinder draufkommt. Erstmal neue Zündung einbauen, Zündzeitpunkt einstellen (blitzen), und dann Vergaser einstellen. Was ist das überhaupt für ein Vergaser? Original 19er?

Zum Getriebe: Kurzer Vierter Gang ist m.E. bei Deinem Setup rausgeschmissenes Geld. Zudem mutmaße ich da, dass die Gangscheiben nicht defekt sind. Springen die Gänge, oder warum meinst Du, sind 2. und 4. hinüber? Tippe da eher auf verschlissene Schaltklaue oder zu viel Spiel im Getriebe.

->Benutz mal bitte mehr die Suche:

Stichwörter hier: +Getriebe +ausdistanzieren

:-D

Geschrieben
Neu bedüsen solltest Du ohnehin, nachdem Du eine andere Welle + anderen Zylinder verbaut hast. Ob die aber größer sein sollte mag ich bezweifeln, wenn vorher ein Polini und jetzt ein original PK125 Zylinder draufkommt. Erstmal neue Zündung einbauen, Zündzeitpunkt einstellen (blitzen), und dann Vergaser einstellen. Was ist das überhaupt für ein Vergaser? Original 19er?

Zum Getriebe: Kurzer Vierter Gang ist m.E. bei Deinem Setup rausgeschmissenes Geld. Zudem mutmaße ich da, dass die Gangscheiben nicht defekt sind. Springen die Gänge, oder warum meinst Du, sind 2. und 4. hinüber? Tippe da eher auf verschlissene Schaltklaue oder zu viel Spiel im Getriebe.

->Benutz mal bitte mehr die Suche:

Stichwörter hier: +Getriebe +ausdistanzieren

:-D

Ok, ich muss das mit der Düse glaube ich einfach mal austesten. Sind ja schnell gewechselt und obendrein noch relativ günstig.

Schaltklaue mache ich sowieso neu (ist ziemlich ausgehauen)... Die Scheiben vom 2. und 4. Gang weisen ein paar Fehler auf. Der zweite hat auf der runden Fläche ein Stück rausgeschlagen, der 4 hat dort, wo die Klaue greift, schon ziemlich abgerochene Ecken. War damit mal beim Rollerladen hier und die meinten, ich solle die beiden lieber tauschen... Insofern: kleinerer 4. Gang?

Geschrieben
Ok, ich muss das mit der Düse glaube ich einfach mal austesten. Sind ja schnell gewechselt und obendrein noch relativ günstig.

Schaltklaue mache ich sowieso neu (ist ziemlich ausgehauen)... Die Scheiben vom 2. und 4. Gang weisen ein paar Fehler auf. Der zweite hat auf der runden Fläche ein Stück rausgeschlagen, der 4 hat dort, wo die Klaue greift, schon ziemlich abgerochene Ecken. War damit mal beim Rollerladen hier und die meinten, ich solle die beiden lieber tauschen... Insofern: kleinerer 4. Gang?

offtopic:

ist das rollenlager bei der pv limaseitig serie?

Geschrieben (bearbeitet)
offtopic:

ist das rollenlager bei der pv limaseitig serie?

Äh, was?

Sind

http://www.lambretta-teile.de/product_info...V--V50--PK.html

http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_447_1304

http://www.rollerladen.com/products/de/Mot...T3-1975-84.html

alles das gleiche, haben 3 Überströme und passen auf meinen Motor?

Dazu dann ne Originalwelle

http://www.rollerladen.com/products/de/Mot...lle-PV-ET3.html

oder ne PK original Welle

http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_447_1309 oder

http://www.rollerladen.com/products/de/Mot...-PK80-125.html) oder

http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php?

Oder doch lieber ne Rennwelle:

http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php

Dazu dann ein leichteres PK Lüfterrad und Zündgrundplatte für 12V?

Bin gerade etwas verwirrt und will nichts Falsches bestellen

Bearbeitet von nachtzwerg
Geschrieben

Vorne weg: Noch nicht bestellen, erst schlau lesen!

Zum Beispiel in den "Hot Topics" oder der "GSF-Mitschrift". Alternativ: die "Suche".

Da findest Du alles zum Thema Umrüstung auf E-Zündung etc.

Bei der Umrüstung gibt es mehrere Wege, die zum Ziel führen. Versteh erstmal die Unterschiede der Kurbelwellen/Lüfterräder:

19/20 PV/ET3/PKs

20/20 PK XL

24/25 PK ETS

Wenn Du eh Kurbelwelle und kompl. Zündung kaufen willst, würde ich auf die 20/20 mm Variante mit stumpfen Konus zurückgreifen. Sowas hier wäre evtl. interessant (ist auch für weitere Tuningschritte geeignet):

http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php

+

http://www.sip-scootershop.com/pages/index...ges/details.php

Dazu brauchst Du aber noch Simmering, Kabelbaum etc. Also erstmal informieren/lesen.

Ist nur EIN Beispiel und soll keine Werbung für SIP sein. Sowas gibts auch in den anderen Shops.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung