Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Zeigt Euren ersten Roller - wie alles begann.....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

schön das sich auf dieser Seite wieder was tut. Habe hier noch einmal ein Foto als Auslöser für

meine Vespaleidenschaft eingestellt.

Zeigt meinen "alten Herrn" mit seiner Vespa. Hat er damals gegen seinen ersten Fernseher

eingetauscht zum Wohle der Familie.

Schade eigentlich.

Kann jemand erkennen was das für ein Modell ist. Mein Vater ist da ca. 20 und geboren ist er 1939.

Muß also Ende 50 er Anfang 60er gewesen sein.

Gruß aus Hannover

post-41679-0-78999800-1322139687_thumb.j

Geschrieben

Hallo,

schön das sich auf dieser Seite wieder was tut. Habe hier noch einmal ein Foto als Auslöser für

meine Vespaleidenschaft eingestellt.

Zeigt meinen "alten Herrn" mit seiner Vespa. Hat er damals gegen seinen ersten Fernseher

eingetauscht zum Wohle der Familie.

Schade eigentlich.

Kann jemand erkennen was das für ein Modell ist. Mein Vater ist da ca. 20 und geboren ist er 1939.

Muß also Ende 50 er Anfang 60er gewesen sein.

Gruß aus Hannover

Wenn man sich das sanft gewölbte Beinschild ansieht, müsste eine Messerschmitt T/3 sein (GS hat einen stärkeren "Knick")...

Geschrieben

post-6811-1226160504_thumb.jpg

Mein ersterr Roller war die Traveller die hier relativ verdeckt ist. Ich bin zum Glück nicht auf dem Bild, da ich das Foto gemacht habe...

Wann das genau war, kann ich nicht mehr sagen, war aber noch in den 80ern.

MAhlzeit!

Der hammer die alten Bilder aber warum brauchtest Du damals bis zum Rathaus so viel GEpäck????

Geschrieben (bearbeitet)

Ob der Themenstarter sich mal bei mir melden mag? Kann sein, dass ich seine blaue 80er von damals habe.

Er ist es zu 90%. Hat zufällig jemand eine eMail-Adresse von D.Valo? Er ist so selten hier.

Hi Valo, meine PM hast Du ja schon bekommen. Kotflügel wurde vom Vorbesitzer gewechselt. Der Original-Kotflügel mit den Bohrungen für die Koti-Lampe habe ich auch noch.

Gruss,

C

post-31144-0-91610300-1322158854_thumb.j

post-31144-0-70271200-1322158888_thumb.j

post-31144-0-38318900-1322158923_thumb.j

Bearbeitet von cassius
Geschrieben

Dann werfe ich jetzt auch mal den Scanner an.

Habe tatsächlich auch noch auf Anhieb zwei alte Pix in der Fotokiste gefunden:

Monaco Ende der 80er

2 oder 3 Jahre später -Gleicher Ort, gleicher Roller, neuer Style

post-41563-0-26655600-1322222344_thumb.j

post-41563-0-94876900-1322222377_thumb.j

Geschrieben

post-40111-0-25330700-1322316447_thumb.j

Meine Erste, [...] Meine war damals erst ein paar Tage alt; kein Kratzer, sie roch noch neu! [...] Das Bild ist von 84. Hab sie heute immer noch:[...]

Wow, das gefällt mir. :wacko:

Geschrieben

boar, der Cut schlägt ja wohl alle. :wacko:

Das war meine erste Vespa:

vor 7 Jahren gekauft und vor 6 Jahren verkauft... Ich hab viel Lehrgeld zahlen müssen, aber naja. Die ersten Schritte sind immer schwer. Danach lief es ja rund. :wacko:

post-21199-0-62784700-1322672263_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

boar, der Cut schlägt ja wohl alle. :wacko:

Das war meine erste Vespa:

post-21199-0-62784700-1322672263_thumb.j

Zumindest schöner dem geneigten Auge minimal schmeichelnder, als die orangene T5. :wacko:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

mein erster :wacko: 1989 gekauft - bis zum 18. geburtstag 1990 übelst verschandelt - ich weis auch nicht was da in meinen gehirnwindungen so vor sich ging - war urspünglich ne orig lusso GS in rot mit 5000 km auf der uhr, naja blieb genau 6 monate in diesem style und wurde dann tarnfarben angemalt

post-23503-0-05495900-1322688426_thumb.j

Geschrieben

steile sissybar :wacko:

ja, früher gerne im wöchentlichen Wechsel mit diese "Flip-Over" Lehne :wacko: . Je nach Vorliebe und Bequemlichkeitsempfinden der jeweiligen Sozia. Man waren wir damals bescheuert...

Geschrieben

Ich hab meinen Roller letztes Jahr wieder angeboten bekommen, erkannt und gekauft.

Für mich stellt sich seit dem die Frage ob ich wieder so machen will wie er damals war oder wie immer silber werden soll wenn mir nichts besseres einfällt.

Oder es wird eine gelbe Rennkiste.

ron

Ich kann hier auch was beisteuern:

Diese PV führ ich mit 16 Jahren:

Einfach ein anderes Kennzeichen (schwarzes mit orangen Balken) drauf.

ab0.jpg

Geschrieben

GENAU SO muss sie wieder werden, was soll die frage nach alternativen oder gar kotz-firmenwagen-silber? :wacko:

Geschrieben

mein erster :wacko: 1989 gekauft - bis zum 18. geburtstag 1990 übelst verschandelt - ich weis auch nicht was da in meinen gehirnwindungen so vor sich ging - war urspünglich ne orig lusso GS in rot mit 5000 km auf der uhr, naja blieb genau 6 monate in diesem style und wurde dann tarnfarben angemalt

post-23503-0-05495900-1322688426_thumb.j

Jau, das kenn ich. Zuerst wurde ich auch "der Chromkaskadenmann" genannt... heut nur noch RAL 6014 und so Zeuch... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab meinen Roller letztes Jahr wieder angeboten bekommen, erkannt und gekauft.

Für mich stellt sich seit dem die Frage ob ich wieder so machen will wie er damals war oder wie immer silber werden soll wenn mir nichts besseres einfällt.

Oder es wird eine gelbe Rennkiste.

ron

1:1 wie auf dem bild ersichtlich wiederaufbauen !!

gelbe rennkisten und silberne hast doch eh schon genug.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung