Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nö, aber der BigBear auspuff war state-of-the-art und als der erste mit einem 28er Dello auftauchte konnten wir nächtelang nicht schlafen

Hiess das nicht auch damals schon BigBore?

Geschrieben

Nö, aber der BigBear auspuff war state-of-the-art und als der erste mit einem 28er Dello auftauchte konnten wir nächtelang nicht schlafen

Okay, hast ja recht.

Bei uns war es der, der uns schlaflose Nächte bereitete, der als erster mit dem 177er um die Ecke kam, und den 28er oder 30er samt Kegra left hand montiert hatte.

Mental war da für mich direkt der Ofen aus und ich weinte fortan laut.

Bis heute.

Geschrieben

Hiess das nicht auch damals schon BigBore?

BigBear passt schon. Den hatte ich auch mal. Erstaunliches Teil. Lief unten nicht so gut wie original, dafür aber dann oben raus richtig beschissen. Grandios.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Vespa Gemeine

Möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Dirk, bin 44 Jahre alt und unternehme in diesem Winter erneut einen Versuch um in das Thema Vespa einzusteigen.

Hatte schon 2 Fuffis, 1 PX 200 und nun beschäftige ich mit einer PX 80 alt. Die letzten Versuche sind Aufgrund von verschiedenen Faktoren gescheitert und fanden direkt nach Fertigstellung ein Ende.

Der jetzige Versuch mit der PX 80 läuft bisher vielversprechend. Motor ist mittlerweile fertig... soll heißen Malossi 139, 24 Vergaser 23 Kupplungsritzel, Sip Road, Parmakit Zündung, verstärkte Kupplung.

Im Augenblick befasse ich mich mit den Schweißarbeiten und dem verzinnnen am Chassis. Blinkeröffnungen im Beinschild und Backen verschließen, Lüftungsschlitze mit Tropfkanten in die Backen einschweißen, Heck verrunden, Kaskade aus Blech aufschweißen usw usw. Ich höre jetzt schon wieder......Entweder alt, oder PX... was denn nun? Habe für das Design vom Roller einige Vorlagen gemacht und durch Zufall einen tollen Airbrusher gefunden.

Dieser Handwerker kann außer Airbrush auch noch Pinstriping und Hand Lettering. Habe mir vorab einen Helm bemalen lassen und bin schon total begeistert. Wollte euch deshalb auch die ersten Bilder vom Helm nicht vorenthalten. Werde bei Zeiten mal wieder Neuigkeiten posten. Sollte jemand was zu meckern haben lasst es mich wissen, möchte jemand meinen Beitrag kommnetieren, bitte!

Bis demnächst

Gruss

post-37897-0-73302500-1357514918_thumb.j

post-37897-0-35353400-1357514943_thumb.j

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Vespa Gemeine

Möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Dirk, bin 44 Jahre alt und unternehme in diesem Winter erneut einen Versuch um in das Thema Vespa einzusteigen.

Hatte schon 2 Fuffis, 1 PX 200 und nun beschäftige ich mit einer PX 80 alt. Die letzten Versuche sind Aufgrund von verschiedenen Faktoren gescheitert und fanden direkt nach Fertigstellung ein Ende.

Der jetzige Versuch mit der PX 80 läuft bisher vielversprechend. Motor ist mittlerweile fertig... soll heißen Malossi 139, 24 Vergaser 23 Kupplungsritzel, Sip Road, Parmakit Zündung, verstärkte Kupplung.

Im Augenblick befasse ich mich mit den Schweißarbeiten und dem verzinnnen am Chassis. Blinkeröffnungen im Beinschild und Backen verschließen, Lüftungsschlitze mit Tropfkanten in die Backen einschweißen, Heck verrunden, Kaskade aus Blech aufschweißen usw usw. Ich höre jetzt schon wieder......Entweder alt, oder PX... was denn nun? Habe für das Design vom Roller einige Vorlagen gemacht und durch Zufall einen tollen Airbrusher gefunden.

Dieser Handwerker kann außer Airbrush auch noch Pinstriping und Hand Lettering. Habe mir vorab einen Helm bemalen lassen und bin schon total begeistert. Wollte euch deshalb auch die ersten Bilder vom Helm nicht vorenthalten. Werde bei Zeiten mal wieder Neuigkeiten posten. Sollte jemand was zu meckern haben lasst es mich wissen, möchte jemand meinen Beitrag kommnetieren, bitte!

Bis demnächst

Gruss

mach doch ein eigenes topic auf und beschreibe und berichte von deiner restauration, bzw. deineum umbau und stell dazu bilder ein über den werdegang und der entwicklung .... da bekommst du die meisten meinungen etc. dazu :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

:thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup: :thumbsup:  

so nun geht es endlich mal wieder mit ein paar aktuellen Bildern weiter.

Roller ist jetzt lackiert und bemalt.

Nächste Woche geht es an den Zusammenbau

Vorweg:

 

geiler Themenroller! :-D  :thumbsup:

 

"ALOHA" gefällt sehr gut! fehlt nur noch der kokosnussholzummantelte klemmspiegel ;-) an dem bastel ich grad, wenn fertig gibts bilders ;-)

 

ich würde dir nochmals vorschlagen ein separates Topic (z.b.: hier unter "ALOHA-ROLLER" o.ä.) aufzumachen und deinen roller dort mit den bildern vorzustellen... da bekommst auch wesentlich mehr infos, meinungen und beiträge dazu!!!

 

ich finde dein thema bisher sehr gelungen und bin schon gespannt wie der roller im fertigen zustand aussieht!

Geschrieben

dieses schokoladenbraune PX Blechnasendingsda läd zum essen ein, die Farbe sieht aus wie Nugatschokolade :-D  lecker

schönes Ding

Geschrieben

(...)

Dieser Handwerker kann außer Airbrush auch noch Pinstriping und Hand Lettering. Habe mir vorab einen Helm bemalen lassen und bin schon total begeistert. (...) Sollte jemand was zu meckern haben (...), bitte!

 

ja, hier, ich! :-D

 

Kann Dein Handwerker auch Gesichter ?

Geschrieben

Pinstriping und Lettering ist auch noch etwas was ich mir aneignen möchte...wird was für die nächsten langen Wintermonate wenn ich wieder Zeit habe für's airbrushen. War lange genug abstinent.

Das Aloha Thema find ich gut. Stehe eigentlich nicht so auf Tiki, aber das ist stimmig und passt zu ner Vespa. Das es top umgesetzt ist steht ausser Frage, aber ich denke der Kollege Murdermural macht das auch hauptberuflich ;-)

Geschrieben

Pinstriping und Lettering ist auch noch etwas was ich mir aneignen möchte...wird was für die nächsten langen Wintermonate wenn ich wieder Zeit habe für's airbrushen. War lange genug abstinent.

Das Aloha Thema find ich gut. Stehe eigentlich nicht so auf Tiki, aber das ist stimmig und passt zu ner Vespa. Das es top umgesetzt ist steht ausser Frage, aber ich denke der Kollege Murdermural macht das auch hauptberuflich ;-)

Hallo,

danke schon mal für die bisher sehr positiven Meinungen zu dem Projekt.

Der Marc (also Murder Murals) macht das nicht hauptberuflich, sondern nur nebenbei.

Er hat zwar einen kleinen Laden, aber das geld zum leben verdient er mit einem anderen Job.

Bei ihm steht mehr der Spass an der Sache im Vordergrund, als damit richtig geld zu verdienen.

Sagt er aber auch selber. So bleibt ihm die Möglichkeit auch mal eine Arbeit abzulehnen.

Er selber ist auch in der Rockabilly Szene unterwegs, fährt selber einen alten Volvo und eine alte Harley.

Er war von der Vespa Nummer total begeistert, hatte ein paar tolle Ideen. Habe ihm die Richtung mit den Motiven grob vorgegeben und dann machen lassen. Ein echter Tip der Mann !

Gruss

  • Like 1
Geschrieben

Total geil, die Airbrushs sowieso und auch die Lüftungsschlitze sehen nach sauberer Arbeit aus. Bin schon gespannt drauf, wie die Karre ausschaut, wenn sie fertig ist.

Hallo, danke aber..... die Bilder sind alle mit dem Pinsel aufgemalt. Sind mit Pinstripping Farben gemalt, also extrem hart und brauchen nicht unter Klarlack. Kommt also auf matten, oder seidenmatten Lacken noch besser.

Geschrieben

Hallo, danke aber..... die Bilder sind alle mit dem Pinsel aufgemalt. Sind mit Pinstripping Farben gemalt, also extrem hart und brauchen nicht unter Klarlack. Kommt also auf matten, oder seidenmatten Lacken noch besser.

Lüftungsschlitze sind Bleche vom VW T4 Bus. habe den größten Schlitz abgetrennt, die Bleche eingeschweisst und was man vielleicht nicht sieht, auf den Stegen zwischen den Schlitzen habe ich Schweißdrähte aufgelötet und verzinnt quasi als Tropfkante

Geschrieben

Echt saubere Arbeit, vor allem wie gut die "Tropfkanten" ausgearbeitet wurden. :thumbsup:

 

Bin mal auf die Bilder der fertigen "Surfer-Braut" gespannt

 

JR

Danke ! Danke ! bin nur ein Kellerschrauber mit einfachen Mitteln, aber dafür bin ich auch zufrieden.

Geschrieben

Hätte ich nicht gedacht das der Marc das (auch) nur nebenbei macht. Dann hat er wohl mehr zeit zum üben als ich :-)

Aber von mir aus auch ein Daumen hoch für dein handwerkliches Geschick, die Schlitze sehen wirklich sauber aus...

Geschrieben

Marc malt eben ganz gerne, auch wenn es keine Auftragsarbeiten gibt, malt er an Flohmarktsachen rum und schafft echt Trashige Dekoartikel. Stehen bei ihm im Laden, teilweise auch zum Verkauf.

Tja was soll ich sagen.... ich geb mir mühe ! hab mir das verzinnen usw auch selber im Keller angeeignet. Hab einem Kollegen (der es kann) über die Schulter gesehen und dann probiert.

Bastel mir im Keller immer was zusammen, so we es mir gefällt.

Die Nato Vespe war auch eins meiner Kellerprojekte.

 

post-37897-0-03933700-1365260971_thumb.j

post-37897-0-29848000-1365261060_thumb.j

post-37897-0-54462900-1365261477_thumb.j

post-37897-0-56655700-1365261831_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Die Nato Vespe war auch eins meiner Kellerprojekte.

Cooles Teil, der Kotflügel gefällt mir auch sehr gut

Der Kotfügel muss finde ich näher zum Rad runter, sprich Gabel tieferlegen.

 

YSS Federbein für die Piaggio ZIP und entsprechend das Gabelrohr kürzen.

Custom 0815 hier im Forum bietet das an unter Dienstleistungen.

  • 3 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 2.4.2013 um 22:49 schrieb Poisonbase:

so nun geht es endlich mal wieder mit ein paar aktuellen Bildern weiter.

Roller ist jetzt lackiert und bemalt.

Nächste Woche geht es an den Zusammenbau

IMAG1064.jpg

IMGP4673.JPG

IMGP4675.JPG

 

 

 

 

Am 4.4.2013 um 21:05 schrieb timtailor75:

Pinstriping und Lettering ist auch noch etwas was ich mir aneignen möchte...wird was für die nächsten langen Wintermonate wenn ich wieder Zeit habe für's airbrushen. War lange genug abstinent.

Das Aloha Thema find ich gut. Stehe eigentlich nicht so auf Tiki, aber das ist stimmig und passt zu ner Vespa. Das es top umgesetzt ist steht ausser Frage, aber ich denke der Kollege Murdermural macht das auch hauptberuflich ;-)

 

 

Über den Winter wird ein O-Lack Projekt mit ordentlich Patina in Angriff genommen, wo ich auch gerne Lettering über Seitenhauben und Beinschild realisieren möchte. Ich habe den Anspruch alles selber zu machen, deswegen habe ich mir schon einige Videos dazu angeschaut, dass traue ich mir schon zu (natürlich bei weitem nicht wie das die Profis machen). Die Schrift selber wird dann wahrscheinlich auch noch nachpatiniert, insofern eh egal wenn es nicht so perfekt wird.

 

Das ich allerdings noch nicht so richtig gecheckt habe, wie ich meine Vorlage auf die Seitenhauben bringen kann, dass ich dann quasi "Malen nach Zahlen" habe. Bei grober Schrift kann ich das mit Schablonen aus Klebefolien machen, aber bei filigraner Schrift eher schwierig. Gibt es da nicht etwas wie "Durchdrückpapier"?

Kann mir da jemand Tipps dazu geben?

Gibt es vielleicht sogar ein passendes Topic hier im GSF? Ich konnte nix finden...

 

LG, Stefan

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die meisten Werbedruckfirmen haben digitale Schneidmaschienen, vielleicht mal da fragen!

Bearbeitet von Han.F

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung