Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

1969er Admiral B 2.8 H,

Automat,

145 PS...

Läuft auf Nullsiebener, war bis 2006 auf H,

Frontumbbau is H-konform eingetragen.

Braucht übern Winter n bisschen Liebe zum Top-Teil...

VB 3.800,-?

l_61123f45b86b17b4aa27e43dc5252d79.jpg

Bearbeitet von moerdock69
Geschrieben (bearbeitet)

die anstehenden reparaturen würden mich auch interessieren ...

was verstehst du unter frontumbau?

ohne felgen und tieferlegung wieder h-konform?

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben
  vespaoldies schrieb:
ohne felgen und tieferlegung wieder h-konform?

Ist auch mit H-konform.

Mein C Rekord war auch tief und hatte Chronfelgen, mattgrau mit Flames lackiert.

Prüfer war begeistert! :-D

Geschrieben

Das mit der Front sollte keine Probleme mit der "H" Zulassung bereiten.

Als der Diplo und der Admiral ausliefen haben sie sogar ab Werk Querverbau gemacht, da gabe es Diplomaten mit liegenden Heckleuchten und anders rum.....

Schöne Autos hatte auch mal einen B-Admiral

Gruß jaMAIKa

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Der Umbau auf Diplo-Front ist eingetragen und somit auch H tauglich. Die Kiste so wie sie hier steht war sogar auf H Zugelassen. Wurde dann auf 07er umgemeldet, da mit dem Kennzeichen mehrere Fahrzeuge bewegt wurden.

Die Kiste ist so wie sie da steht sofort fahrbereit und wird auch noch bewegt.

Zum Fahren sollte man drüber nachdenken die Ansaugkrümmerdichtung zu

tauschen (1Std. Abreit)

Außerdem ist die Getriebeölwanne leicht feucht... könnte man neu abdichten,

muss aber nicht!

Außerdem sind anne Karosserie kleiner Stellen die nicht schön sind

(Rostbläschen)! Muss aber auchnich!

Grüße

Bei Fragen

015771424185

l_9c8463b7c20445bfd07826d6f010ef63.jpg

l_1df08f77f6f2c00dc5394bea838960be.jpg

l_4b581b9e5708736d95ded040c7fd51f5.jpg

l_a4f896c94968774d32dbc3cdfd69665d.jpg

l_da71a7d57225e52fa2d6ff858012d31b.jpg

Bearbeitet von moerdock69
Geschrieben
  bsmk80 schrieb:
...auch wenn es Dir nicht weiterhilft, aber das Teil ist echt :-D Was hat Opel früher nicht für geniale Autos gebaut...

Bin echt ein treuer Benz Fan der 124 Reihe, der Opel is aber auch sehr schön! :-D

Wollt ich einfach mal los werden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kam nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
    • Moin.  wo in sehnde ? würden uns zu zweit anschliessen.
    • Moin, bevor ich hier gleich 'n Anfall bekomme, kurze Frage in die Runde: Karre letztes Jahr motortechnisch i.O. abgestellt, jetzt hervorgezerrt, mist, Karre läuft massiv zu fett, hält kein Standgas. Chole ist frei. Hmm, Vergaser ab, war alles i.O., trotzdem alle Düsen raus, alles sauber gemacht, wieder dran, gleiches Verhalten. Kurze Probefahrt vor'm Haus, unterirdisch, zieht nicht sauber durch, in oberen Drehzahlen ungesund anzuhören. Jemand 'ne Idee?   Setup: Smallblock mit M200 Conversion, 35er Mikuni, RB Auspuff umgebraten  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung