Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stell' Dir doch einfach in solchen Momenten vor, Du müsstest einen W111 komplett neu aufbauen,

das wäre unvergleichlich mehr arbeit, und mehr Spass macht das hinterher auch nicht.

:-D

Fiat 500, das einzige Auto, das so sexy wie eine V50 ist.

:-D

sind die Lampeneinsätze eigentlich die gleichen ? :-D

  • Antworten 353
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Habe eben Steuerkette montiert, Deckel drauf, Ölschleuder dran, Ölpumpe und Benzinpumpe montiert.

Dann den Verteilerfinger draufgesteckt und dabei bemerkt, dass ich beim Deckelsetzen vergessen habe, auf die Stellung des Verteilers zu achten

Also morgen nochmal alles ab .....

SHIT !!!

geht auch so , auf dem schleuderfilter steht ein OT punkt , venildeckel runter und schauen auf welchem zylinder die ventile überschneiden und verteiler reinstecken.

Geschrieben

Passt eventuell hier rein, was ist eigendlich ein Zastava 850? Sieht etwas aus wie ein lieblos zusammengeworfener Fiat 600. So einer steht bei mir seit ca 4 Monaten vor der Tür ohne einmal bewegt worden zu sein, hat mir unbekannte Nummernschilder.

Geschrieben
Passt eventuell hier rein, was ist eigendlich ein Zastava 850? Sieht etwas aus wie ein lieblos zusammengeworfener Fiat 600. So einer steht bei mir seit ca 4 Monaten vor der Tür ohne einmal bewegt worden zu sein, hat mir unbekannte Nummernschilder.

die letzte evolutionsstufe vom fico (zastava600) , die wurden nur in yugoslavien gefahren , gebaut bist 86 soviel ich weis.

Geschrieben (bearbeitet)
die letzte evolutionsstufe vom fico (zastava600) , die wurden nur in yugoslavien gefahren , gebaut bist 86 soviel ich weis.

Gebaut bis 85. Die 850er-Version hatte irgendwas um die 34 PS. Geile Kiste! Läuft auf der Autobahn um die 120 km/h. Sind aber in den letzten Jahren fast ausgestorben. Evtl. laufen in Bosnien-Hercegovina oder Serbien noch welche...

Kleine Anekdote: Als ich 6 war, sind wir nach einem Bootstrip an der kroat. Küste zu 8 (6 Erwachsene + mein Bruder und ich) in so einem Ding vom Hafen nachhause gefahren :-D

P.S.: Edit sagt noch, daß Zastava angeblich die Preßwerke in die Türkei verkauft hat (TOFAS-Auto). Ob die das Teil weitergebaut haben, weiß ich nicht.

Bearbeitet von bsmk80
Geschrieben

..die Vierzylinder passen auch in den 500er sieht dann aber etwas eigenartig aus...

In sh gibt es son ding mit Haube obenangeschlagen und hochgeklappt und so...

Hab noch einen 70HP umgebaut für 850 mit Angsten Tuningteilen, bei bedarf würde ich den hergeben...

ist fast noch geiler als der 500er, auch wenn er nicht ganz so knuffig ist,

dafür passen die Panda Motoren plug and play, zumindest solange,

bis günni500 gleich was anderes sagt.

:-D

nur steiff dann als Abarth 1000 TC:

http://motorsport.r65.de/d/7434-2/072+Fiat...+Corsa+0475.jpg

:-D

Geschrieben

bei Angsten bin ich durch zufall mal vorbei gekommen, und habe dann

drinnen mit den beiden ein paar Worte gewechselt, ist halt alles sehr

auf den Rennsport ausgelegt was da noch stand, abarth monoposto bla.

äh im nächsten leben für mich dann kleine Fiat bitte.

:-D

Geschrieben
..die Vierzylinder passen auch in den 500er sieht dann aber etwas eigenartig aus...

In sh gibt es son ding mit Haube obenangeschlagen und hochgeklappt und so...

Ja, den Kollegen kenne ich.

dickerfiat.jpg

Meiner Meinung nach sieht das aber scheiße aus. Der Reihenvierzylinder ragt etwas raus, weshalb die Haube da extrem ausgebeult ist. Und, weil das blöd aussieht, hat er da eine Frittentheke drübergesetzt.

Dann kenne ich noch die Citroen Visa-Conversion, die sehr beliebt ist.

Geschrieben

... bei denen auch was geht. Einer der ersten Serienmotoren mit vollelektronischer Zündung übrigens.

Würde den aber im Visa lassen. Dann kann man zwei Sidepipes verbauen.

Geschrieben

Hey,

nachdem ich am WE beim gatti500 war, wird meine Frau nie wieder sagen, ich sei ein Messie. :-D

Schöne Teile bekommen, eine echt nette Familie kennengelernt und mich in seiner Halle fast wie im Himmel gefühlt.

So,

heute die hinteren Radlager getauscht (alte Buchsen noch gut,, also weiter benutzen), an Querlenker mit Bremsankerplatte geschraubt ( sind das besondere Muttern, meine neuen haben nicht gepasst), Beläge, Radbremszylinder etc dran und dann gemerkt, dass meine Trommeln nicht draufgehen. Die Bremsbeläge gehen nicht weit genug zurück, die Einstellschrauben haben Platz, denn die Radbremszylinder gehen nicht weit genug zusammen. ?????

Ausserdem verstehe ich die Handbremshebelmechanik nicht....

Nun ja, hauptsache er steht erst mal wieder auf den Hinterrädern (wenn auch ohne Trommeln), so dass ich ihn besser manövrieren kann.

Muss die Hinterachse auch noch einstellen, genauso wie die Radlager.

Bis demnäxt.

grusz

Geschrieben (bearbeitet)

Problem mit den Bremsen erkannt. Die neuen Belaggrundplatten sind leicht unterschiedlich, d.h. die Nase, die am RBZ anliegt, ist bei den Neuen etwa 5 mm länger.

Also abflexen und gut ist.

Bin grade am Komplettieren des Motors, also Lima, Lüfterrad, Verteiler, Bleche etc.

Morgen Abend will ich den Motor fertig haben, oder besser: Morgen Abend würde ich den Motor gern fertig haben. Wer weiss, was noch alles passiert.

Impressionen:

Problem:

Erkannt:

grusz

post-3969-1236987210_thumb.jpg

post-3969-1236987239_thumb.jpg

post-3969-1236987269_thumb.jpg

post-3969-1236987305_thumb.jpg

post-3969-1236987336_thumb.jpg

Bearbeitet von theHanez
Geschrieben

sieht ganz schön gross aus, der Wagen auf den Fotos.

was ist denn mit den Achsen hinten passiert, sind die

jetzt silber angayjaucht, bleibt das so ?

immer noch steif ansonsten. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information