Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oberscheisse !!!!!!!

Ich krieg die sch.. Luft nich ausm Bremssystem (nicht, dass ich das nicht schon öfter gemacht hätte, nein). Kein Druckpunkt, kann mittlerweile das Pedal sogar bis Anschlag durchtreten. Alles geht, nur die Sch...bremse nicht, also nix TüV.

Kann auch (wegen Vereinsjubiläum) erst näxte Woche (wegen RnR wahrscheinlich sogar erst übernäxte Woche) wieder dran.

Hab mich schon so gefreut...

Saugpistole bringt nix, drädn-loslossn bringt nix. Als nächstes probiere ich die Fahrradschlauch-Methode. Wenn das nix wird, ist irgendwas kaputt (wie die neuen Gummis der Spurstangenköpfe und mittlerweile auch die Dichtungen der vorderen Blinker).

Scheiss Italiener, ausserdem alles viel zu klein und zu eng. S näxte mal hol ich mir nen alten Ami (mindestens 6m lang), da kommt ich wenigsten überall dran mit meinen dicken Fingern. Wie macht das eigentlich der gatti mit seinen pizzatellergroßen Pranken???

Morgen kommt erstmal der Rennroller dran (Motor noch komplett zerlegt, Scheibenbremse liegt irgendwo...).

grusz

  • Antworten 353
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich krieg die sch.. Luft nich ausm Bremssystem...
Möglicherweise hängt eine Blase im Hauptbremszylinder. Der ist leicht schräg eingebaut (weiß jetzt grad nicht, in welcher Richtung). Wenn dann am oberen Ende 'ne Blase hängt, kriegst du die nie raus, außer du bockst das Auto entsprechend schräg auf, sodass der HBZ waagerecht steht.
Geschrieben

@500LKlaus: Danke für den Tipp. Habe ich gemacht (vorne ca 1,2m angehoben) und es kam auch etwas Luft. Leichte Verbesserung des Bremspunktes und der Bremsleistung, aber immer noch kann ich das Pedal voll durchtreten. Brauche jetzt halt etwas mehr Kraft.

Ich weiss nicht weiter...

Anbei ein paar Fotos vom Achsvermessen und Entlüften:

post-3969-1245233919_thumb.jpg

post-3969-1245233957_thumb.jpg

post-3969-1245234166_thumb.jpg

grusz

Geschrieben
Ich weiss nicht weiter...

Ich meine, mit einem Kumpel das Problem an seiner Karre durch aufbocken vorne rechts gelöst zu haben.

( ist allerdings schon 20 Jahre her und so hoch wie Du hatten wir die Knutschkugel nicht angehoben ).

An den Türen hast Du aber gepfuscht und hast die Anschläge an der falschen Seite eingebaut ? :-D

Geschrieben

Sooo,

Bremsen funkionieren tadellos.

Dafür habe ich einen nervigen Kriechstrom (0,1A) am Lima-Regler.

Und ich habe mir den originalen Ausstellfensterhebel hinten abgebrochen.

Dafür fahre ich morgen zum TüV.

grusz

Geschrieben

Zum einen war viel Luft im HBZ, da dieser schief angebaut ist, zum anderen waren die Beläge nicht eng genug eingestellt, wodurch mein Bremspunkt auf Höhe Bodenblech war.

Eigentlich ganz einfach.

grusz

Geschrieben

Apropos Fragen:

Sag mal Hans, ich hab dan Problem mit dem Anschliessen der Lima. Die Lima hat keine Bezeichnungen anden Klemmen, 1x M6 und 1x M5. Welches Kabel vom Regler wohin?

Da habe ich auch son komischen Kriechstrom zwischen Dauerplus vom Anlasser kommend und dem dazugehörigen Limaregleranschluss, 0,1A.

grusz

Geschrieben (bearbeitet)

TüV

TüVer

am TüVsten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Inklusive Reifen-Felgen-Eintragung.

Jihaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Bearbeitet von theHanez
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So...mitten im Umzug, bin ich natürlich im Keller auf die Fiat Teile gestoßen.

fiat-teile.jpg

Hat jemand Interesse?

- Zylinder

- Zylinderkopf (rund)

- Kurbelwelle

- 2 Ölwannen (1x Alu)

- Benzinpumpe

- Gehäuseteil (keine Ahnung mehr was das ist)

- Kleinteile (Schreuben, etc...)

Für die Portokosten (+Bier beim Treffen) veschicke ich das Zeug.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
TüV

TüVer

am TüVsten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Inklusive Reifen-Felgen-Eintragung.

Jihaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

:-D gratuliere!

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Sehr schön!

Habs mal eben durchgelesen,das Topic, irre Sache. Wieviel du schaffst!

Viel Spass mit dem Ding,Vattern hatte auch nen 500er :)

  • 8 Monate später...
Geschrieben

echt schick der Lambretta Fiat, der von Hanez ist auch schön.

:crybaby:

steht seit drei Tagen vorm Wohnzimmerfenster, mit dem Grill

und den Radläufen ziemlich zum kotzen, bin kurz davor dem

Besitzer einen Zettel dran zu klemmen, er möchte das Ding in

Zukunft woanders parken.

:thumbsdown:

post-8913-010129400 1289607378_thumb.jpg

post-8913-071200400 1289607390_thumb.jpg

Geschrieben

Habe lang nicht mehr hier reingeschaut:

@gatti: ist ja ein geiles Gerät (bis auf den Schriftzug an der Seite).

@paola: Mach das. Das sieht ja echt grausam aus. Kombi verbreitern is nich. Ausserdem passen da vorne auch ohne Verbreiterung 5"-Felgen drauf. Nur hinten leider nicht.

Habe aus Spaß nämlich X19-Felgen mal drangehalten. Vorne ja, hinten nein. Mist...

grusz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung