Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich weiß.... hier sind hauptsächlich Schaltrollerfahrer unterwegs... ABER ist gibt hier ja auch genügend Leute die SKR, Runner etc. fahren.

Ich will mir für den Winter ne SKR 125 zulegen. Und deshalb hätte ich ein paar Fragen an die Leute mit SKR-Erfahrung:

- Ist ne Laufleistung über 30Tkm problematisch? (Also ich meine abgesehen von den Verschleißteilen)

- Auf was sollte ich beim Kauf unbedingt achten? bzw. gibt es bei SKR so gefährdete Stellen wie bei ner PX die Trittbretter oder der Übergang am Tunnel?

- Kann ich bei ner Probefahrt testen ob der Riemen und die Riemenscheibe bald gewechselt werden müssen?

Wäre über ein paar Tipps sehr danbar!

MFG

Geschrieben

30tkm sind kein Thema

da das Teil vorwiegend aus Plaste ist, ist es auch irgendwie sinnlos nach durchrosteter Verkleidung zu gucken :-D

Riemenscheibe wechseln?! Riemen kann man merken, wenn der runter ist, Endgeschwindigkeit leidet, egal, kost ja nur nen Appel und nen Ei.

ansonsten das gleiche testen wie bei jedem anderen Zweirad auch, SKR ist aber echt ein guter Alltagsesel und muß wenig gewartet werden, hat meines Wissens keine nennenswerten Zipperlein.

btw. ich suche auch noch 2 SKRs :-D

Geschrieben

Bei der Laufleistung würde ich vor dem Kauf den Variodeckel abnehmen und das Spiel der Kurbelwelle prüfen. Wenn die Lager hin sind, ist das ein echter Aufwand. Und wenn die SKR länger draußen stand, unbedingt den unteren Rahmen beim Hauptständer auf Rost/Durchrostungen prüfen.

Geschrieben

servus,

wegen den kilometern muss man sich keine gedanken machen, der motor ist sehr langlebig. was man trotzdem machen sollte, ist wie marky schon sagte auf jeden fall variodeckel abnehmen :

- kurbelwelle kontrollieren, riemen , den zahnriemen der ölpumpe, die kupplungsglocke, die variotorscheiben

rahmen:

- ganz wichtig die hauptständeraufnahme, rost am krümmer ( tipp edelstahlkrümmer vom sip ),tacho da löst sich gerne das tachoblatt, der verriegelungszapfen von der sitzbank, bei der laufleitung müsste normalerweise der hintere stossdämpfer schon lange durch sein, bremsscheibe auf riefen

die karre ist zwar kein blechroller, aber auf alle fälle ein zuverlässiger und unproblematisher begleiter

ciao andi

Geschrieben

OK! Schon einmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir heute mal ne SKR ansehen.

Allerdings weiß ich nich ob der Verkäufer so begeistert sein wird wenn ich den Variodeckel abnehmen möchte. Was die google-Suche ergeben hat sind das insgesamt 13 Schrauben und das ist nicht mal eben ein Handgriff. Egal - Werkzeug packe ich auf jeden Fall mal ein.

MFG

Geschrieben

wenn der typ nicht im service war kann ich dir direkt sagen das es da drinnen scheiße aussieht ;) und du vieles neu machen musst von rollen bis steigscheibe....ansonsten hat der skr echt richtig viel power damit lässt man so mach extrem coolen atu tuner an der ampel alt aussehen :)...jaja skr das waren zeiten...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn DU die Kiste kaufst, dann schau mal ob Du einen Malossi 172 irgentwo her bekommst.

Läuft sehr schnell und ist trotzdem zufalläßig. Hatte ich drauf, war echt gut. :-D

ANsonsten ist die SKR unproblematisch.

Bearbeitet von NicoVeloce

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung