Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rally m. PK-Gabel, welche Tachowelle/Tachoschnecke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So in etwa sieht die Verbindung einer Tachowelle mit der Tachoschnecke aus :-(:-(

Folgendes Problem:

Umbau einer alten Lady auf PK Gabel.Verwendung eines Rallylenkkopfes mit einer PK HP Gabel.

Welche Tachowelle sollte mit dem Rallytacho und mit welcher Tachoschnecke in der PK Gabel verwendet werden.Scheibenbremse 20mm ist montiert,also hab ich jetzt die graue Lussoschnecke.

Geht die auf die Rallytachowelle?Oder habt ihr eine andere Schnecke sowie Welle verwendet?

:-D:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

also als welle nimm ne lusso welle und eben auch die schwarze schnegge am besten! :-(

die lussowelle hab ich an dem weissen plastik von den arretierungen befreit, dann einen "kreuzschlitz" in den kragen gesägt und mit ner kleinen schlauchschelle an den tacho geschraubt (geklemmt) ... ich hab allerdings momentan noch die PX lusso bremse drauf und die PK schnecke :-D ... tachotuning! aber die schwarze schnecke sollte die richtige sein!

edit: grau=schwarz ... anthrazit eben! :-(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Also die Lusso Welle oben so umgenudelt das du sie auf das Rallytacho draufbekommst.

Warum nicht eine Rallywelle genommen oder ist die unten anders und passt nicht auf die graue,schwarze,anthrazit (wie auch immer) Schnecke?

Danke erstmal für die Info. :-D:-(:-(:-(

Geschrieben

hi!

habe ich genauso gemacht. und klappt 100%ig.

oben halt den alten kram zum verschrauben, welle

und rest abwärts von der lusso mit dunkelgrauer schnecke!

noch nie probleme damit gehabt.

gruß dennis

Geschrieben

ui...ich weiss jetz nichmehr genau WAS es war, dass es mit der rallywelle nicht passte, aaaaber ich glaube die war "zu kurz" ... also der 4kant der unten rausschaut war zukurz! und bei der lussowelle ist doch dann da noch irgendwas aufgepresst, oder?! :plemplem: ich bin heute glaub etwas daneben und weiss nichmehr so recht wie das da aussah! aber irgendwas passte nicht. :-D machs einfach mit lussowelle .... damit keinerlei problem!

...oder war der 4kant oben und unten bei der rally unterschiedlich gross, so dass er nich in die lussoschnecke passte??? ich weiss nimmer ... irgendwie sowas wars!

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

*hochkram*

herrliches uraltes topic :-D ! werde ich jetzt mal etwas "missbrauchen" ! Folgendes Problem:

der tacho meiner Rally ging erstauuuuunlichst genau in verbindung mit der Orginalgabel und Trommel und Schnecke und dem ganzen Orginalgeraffel eben (mit Digitacho verglichen). Nu is auch die auf PK gabel mit Grimeca Classic umgebaut ... 3.50er reifen und graue Tachoschnecke. Und nun geht der tacho ziemlich genau 10 km/h vor :-D warum??? Is die graue tachoschnecke in verbindung mit Grimeca Classic und 3,50er Reifen usw definitiv die richtige???? hab das noch immer nich wirklich rausfinden können :-D

Geschrieben
So in etwa sieht die Verbindung einer Tachowelle mit der Tachoschnecke aus :-D:cheers:

Folgendes Problem:

Umbau einer alten Lady auf PK Gabel.Verwendung eines Rallylenkkopfes mit einer PK HP Gabel.

Welche Tachowelle sollte mit dem Rallytacho und mit welcher Tachoschnecke in der PK Gabel verwendet werden.Scheibenbremse 20mm ist montiert,also hab ich jetzt die graue Lussoschnecke.

Geht die auf die Rallytachowelle?Oder habt ihr eine andere Schnecke sowie Welle verwendet?

:-D:-D:-D

In meiner T4 mit PK Gabel und Grimeca hab ich ne PX (keine Lusso, falls es da unterschiede gibt?) verbaut. Graue Schnecke brauchste für die Grimeca. Oben hab ich das 4-Kant mit ner Feile kleiner gemacht damit es in die T4 Tachoaufnahme passt. Das 4-Kant Ende einfach in den Tacho gesteckt. Ohne fest zu schrauben, da die Welle gut sitzt und nicht nach unten rutschen kann. Funktioniert einwandfrei. Kann Dir leider nicht sagen wie groß der 4-Kant Anschluß bei nem Rallytacho ist. Einfach ausprobieren.

Geschrieben
bei mir steckt ne rote schnecke drin, obs funktioniert weiß ich noch nicht, da das mofa gerade zusammengebaut wird.

Die Rote passt definitiv nicht, wenn Du ne Grimeca reinbauen willst. Du musst Dich an die Trommel der Grimeca halten. Nicht an die PK Gabel. Hatte das selbe Problem. Bei der roten Schnecke ist, so weit ich mich noch erinnern kann, das Loch für die Tachowelle (bei mir PX Welle) zu groß. War die graue Schnecke. Vor dem Einbau einfach mal zusammenstecken.

Geschrieben
bei mir steckt ne rote schnecke drin, obs funktioniert weiß ich noch nicht, da das mofa gerade zusammengebaut wird.

Die Rote passt definitiv nicht, wenn Du ne Grimeca reinbauen willst. Du musst Dich an die Trommel der Grimeca halten. Nicht an die PK Gabel. Hatte das selbe Problem. Bei der roten Schnecke ist, so weit ich mich noch erinnern kann, das Loch für die Tachowelle (bei mir PX Welle) zu groß. War die graue Schnecke. Vor dem Einbau einfach mal zusammenstecken.

Geschrieben (bearbeitet)

weiss, rot und grau haben doch immer die gleiche anzahl von zähnen > 12 stück (ausser V50 oder so rotz).

also auch die gleiche übersetzung.

der unterschied liegt im winkel der beiden drehachsen von rad und ritzel.

habe mal gehört, dass in die grimeca bremse immer das px alt ritzel (weiss) kommst, egal ob lusso oder px alt gabel.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
habe mal gehört, dass in die grimeca bremse immer das px alt ritzel (weiss) kommst, egal ob lusso oder px alt gabel.

weiss also ... ok! dann werde ich doch mal schauen, ob ich in meiner grabbelkiste ein solch weisses dingen finde und das mal antesten ob ich den tacho wieder "genau" kriege :-D ... war ich immer so stolz drauf, dass der echt auf 1-2kmh genau war mit dem digi! das muss wieder :-D

also ... WEISS! :-D

Geschrieben
weiss, rot und grau haben doch immer die gleiche anzahl von zähnen > 12 stück (ausser V50 oder so rotz).

also auch die gleiche übersetzung.

der unterschied liegt im winkel der beiden drehachsen von rad und ritzel.

habe mal gehört, dass in die grimeca bremse immer das px alt ritzel (weiss) kommst, egal ob lusso oder px alt gabel.

das mit der Anzahl von Zähnen und dem Winkel kann stimmen, weiß ich nicht wirklich. Unterschied ist bei den Schnecken definitiv der Durchmesser der Tachoführung. Hab zuerst auch ne rote PK Schnecke gehabt. Da hat dann die Welle zuviel Spiel gehabt und nicht gegriffen. Mit der grauen hat's dann gepasst. Ist bei mir grad mal 3 Monate her seit ich das gefummel hatte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die BGM braun sind auch E10 geeignet. Ich würde aber generell kein E10 fahren. Ich fahr in allen Kisten Super Plus und in denen mit mehr Power V-Power oder das von Aral.   https://www.scooter-center.com/wellendichtring-227x47x775mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-antriebseite-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-getriebeeingangswelle-piaggio-125-180-ccm-takt-gilera-runner-fxfxr-125-180-italjet-dragster-125-180-piaggio-skr125/p-16284.html   Wenn Du ne Welle mit größerem Sitz hast, was aber nicht so aussieht, wirds eng mit E10 Alternativen.
    • Dann steck mal nen BGM 177 mit der Primatistwelle von Sip plus ner BGM Superstrongkupplung und nem Sip 3.0 B´Auspuff zusammen. Alles tausendfach benutzte Teile, die perfekt funtkonieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Ohne Sip und SC könntest du deinen Kram wie in den 80ern mit ner Feile frisieren. Unser Hobby wäre ohne diese beiden Läden und deren Geld, mit dem sie den ein oder anderen pleitekonzern in Italien wieder produzieren lassen bzw. unterstützen, gar nicht möglich. Dass bei so einer enormen Vielfalt an Produkten auch mal das ein oder andere mistige Teil dabei ist, ist heute normal. Und zwar bei allen Branchen. Mit Aussagen "die ist pauschal sehr haltbar, die Aussage" schießt du dich eigentlich selber ins Aus. So was kann man nicht ernst nehmen.
    • Meinst du ein Foto der eingebauten Kupplung hätte Sinn? Ist alles korrekt verbaut?    wurde irgendein Bauteil getauscht (außer der Scheibe)?
    • Absolut! Entweder die aus dem Forum mit den bgm-red Belägen (?), falls lieferbar, oder im Zweifel auch die Stoffi mit den empfohlenen Malossi (?). @Spiderdust hat die Details besser im Kopf.    jedenfalls ist das unschlagbar günstig und sehr sehr leicht zu bedienen. Ein Traum!
    • Innenzug und Öl sind neu! Der Kupplungsarm lässt sich ganz nach vorne ziehen, bis der Druckpunkt erreicht wird.  Bei demontiertem Kupplungsdeckel fällt bei der Position der Druckpils aus der Führung.  Ich könnte mir nur vorstellen, dass sich vorher der Keil verkantet hat und daher die Kupplung nicht bis zum Anschlag auf der KW saß. Bin mal gespannt was heute rauskommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung