Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Vespa 50 special. Hatte vor einigerzeit ziemliche probleme mit der weil die ziemlich gestottert und geruckelt hat bei den oberen drehzahlen. nachdem ich zweimal den vergaser komplett gereinigt habe hat es schließlich nicht mehr geruckelt. Aber jetzt fahre ich eine maximal geschwindigkeit von 35 manchmal 40. vor zwei wochen war ich noch bei 55. Zündkerze ist braun. Habe letztens erst die zündkerze gewechselt bosch w4ac auf eine ngk b8hs. Hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

Geschrieben
Kann es denn wirklich an der Zündkerze liegen das die so extrem drosselt?

Sorry, Glaskugel ist gerade zur Reperatur

b6hs ist richtig

b8hs ist falsch

schau in deine Bedienungsanleitung

Geschrieben
Gut zu wissen... aber was warum um alles auf der Welt schließt der gute Mann auf die Kupplung :-D

waweil dadie kakupplung oaft fafür saso mamanche Mamerkwürdigkeit vaverantwortlich iast.... :-D

Geschrieben

Is klar... n065.gif

Wie gesagt B6HS fahren (macht er das mittlerweile?!) und mal sagen obs was ändert. An sonsten würde ich noch die Zündung in Verdacht haben. Ruckeln oder stottern im oberen Drehzahlbereich kommt ja bekanntlich des Öfteren daher

Gruß

Geschrieben
Is klar... n065.gif

Wie gesagt B6HS fahren (macht er das mittlerweile?!) und mal sagen obs was ändert. An sonsten würde ich noch die Zündung in Verdacht haben. Ruckeln oder stottern im oberen Drehzahlbereich kommt ja bekanntlich des Öfteren daher

Gruß

Also ich war leider die letzten zwei Tage nichz zuhause. Da keiner der Läden wo ich war weder die Bosch w4ac noch die ngk6 beide gab es nur auf bestellung, bin ich mal zu einem vespa laden gegangen und habe stattdessen ne champion l86c gekriegt. Es ist kein Unterschied festzustellen. die Vespa fährt immnoch nur 35kmh. SIe fährt zwar absolut ruhig und ohne ruckeln aber halt ziemlich lahhhhm.

Geschrieben
Ich habe eine Vespa 50 special. Hatte vor einigerzeit ziemliche probleme mit der weil die ziemlich gestottert und geruckelt hat bei den oberen drehzahlen. nachdem ich zweimal den vergaser komplett gereinigt habe hat es schließlich nicht mehr geruckelt. Aber jetzt fahre ich eine maximal geschwindigkeit von 35 manchmal 40. vor zwei wochen war ich noch bei 55. Zündkerze ist braun. Habe letztens erst die zündkerze gewechselt bosch w4ac auf eine ngk b8hs. Hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

Hi, 35-40 ist extrem langsam da radelst ja lieber,hast schon geschaut ob deine Kompression ok ist?Wenn die ok ist evtl. neuen Unterbrecher rein und deine Zündung neu einstellen, wenn s an dem auch nicht mehr liegt dann ist evtl dein Auspuff zu.

MFG Vespajack

Geschrieben
Hi, 35-40 ist extrem langsam da radelst ja lieber,hast schon geschaut ob deine Kompression ok ist?Wenn die ok ist evtl. neuen Unterbrecher rein und deine Zündung neu einstellen, wenn s an dem auch nicht mehr liegt dann ist evtl dein Auspuff zu.

MFG Vespajack

Wie kontrolliere ich denn bitte die Kompression?

Geschrieben
Wie kontrolliere ich denn bitte die Kompression?

dafür gibts ein werkzeug das sich druckmanometer schimpft,

brauchst aber nicht unbedingt eigentlich merkst des schon wenn du deinen Roller anmachst ob du einen wiederstand

beim Kickstarter hast oder nicht.

MFG

Geschrieben

Also der Kickstarter fühlt sich an wie am Anfang habe keinen größeren als ich die vespa gekauft habe. Die neue Zündkerze sieht eigentlich jetzt auch perfekt aus hellbraun und ich komme jetzt sogar mit der vespa auf 40 kmh! 5 kmh mehr.... tz son schmarn. Ich lasse die Zündung einfach mal von einem Laden checken. Hat jemand eine AHnung wie teuer der spaß ist?

Geschrieben
habe keinen größeren als ich die vespa gekauft habe

:-D

muhaaaa!! ich hab mir deswegen mal 2 lambretten gekauft. dein rollerproblem scheint wirklich teuer vzu werden, abhilfe könnte es schaffen, sich mal klug-zu-lesen!! (sonst kommtr man dir hier bald mit sachen wie "kompressions-abfalleimer" etc ?!

Geschrieben
:-D

muhaaaa!! ich hab mir deswegen mal 2 lambretten gekauft. dein rollerproblem scheint wirklich teuer vzu werden, abhilfe könnte es schaffen, sich mal klug-zu-lesen!! (sonst kommtr man dir hier bald mit sachen wie "kompressions-abfalleimer" etc ?!

Ich hab mich nich getraut zu schreiben ...

:-D

Geschrieben

Bin auch für Auspuff!!! Hatte das Problem mal im letzten Jahr und sämtlich Veränderungen vor dem Auspuffwechsel vorgenommen... wäre billiger gewesen schnell den Auspuff zu wechseln...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Keine Ahnung genau wie alt der ist... aber shcon ziemlich hinüber und verrostet. wollte den eigentlich sowieso nach dem winter umtauschen. Ich habe jetzt auch erstmal nen Tank umsonst bekommen damit hätte ich schonmal das versagerproblem aus der welt. Ansonsten was für einen Auspuff wäre den sinnvoll neu zukaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung