Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Vespa 50 special. Hatte vor einigerzeit ziemliche probleme mit der weil die ziemlich gestottert und geruckelt hat bei den oberen drehzahlen. nachdem ich zweimal den vergaser komplett gereinigt habe hat es schließlich nicht mehr geruckelt. Aber jetzt fahre ich eine maximal geschwindigkeit von 35 manchmal 40. vor zwei wochen war ich noch bei 55. Zündkerze ist braun. Habe letztens erst die zündkerze gewechselt bosch w4ac auf eine ngk b8hs. Hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

Geschrieben
Kann es denn wirklich an der Zündkerze liegen das die so extrem drosselt?

Sorry, Glaskugel ist gerade zur Reperatur

b6hs ist richtig

b8hs ist falsch

schau in deine Bedienungsanleitung

Geschrieben
Gut zu wissen... aber was warum um alles auf der Welt schließt der gute Mann auf die Kupplung :-D

waweil dadie kakupplung oaft fafür saso mamanche Mamerkwürdigkeit vaverantwortlich iast.... :-D

Geschrieben

Is klar... n065.gif

Wie gesagt B6HS fahren (macht er das mittlerweile?!) und mal sagen obs was ändert. An sonsten würde ich noch die Zündung in Verdacht haben. Ruckeln oder stottern im oberen Drehzahlbereich kommt ja bekanntlich des Öfteren daher

Gruß

Geschrieben
Is klar... n065.gif

Wie gesagt B6HS fahren (macht er das mittlerweile?!) und mal sagen obs was ändert. An sonsten würde ich noch die Zündung in Verdacht haben. Ruckeln oder stottern im oberen Drehzahlbereich kommt ja bekanntlich des Öfteren daher

Gruß

Also ich war leider die letzten zwei Tage nichz zuhause. Da keiner der Läden wo ich war weder die Bosch w4ac noch die ngk6 beide gab es nur auf bestellung, bin ich mal zu einem vespa laden gegangen und habe stattdessen ne champion l86c gekriegt. Es ist kein Unterschied festzustellen. die Vespa fährt immnoch nur 35kmh. SIe fährt zwar absolut ruhig und ohne ruckeln aber halt ziemlich lahhhhm.

Geschrieben
Ich habe eine Vespa 50 special. Hatte vor einigerzeit ziemliche probleme mit der weil die ziemlich gestottert und geruckelt hat bei den oberen drehzahlen. nachdem ich zweimal den vergaser komplett gereinigt habe hat es schließlich nicht mehr geruckelt. Aber jetzt fahre ich eine maximal geschwindigkeit von 35 manchmal 40. vor zwei wochen war ich noch bei 55. Zündkerze ist braun. Habe letztens erst die zündkerze gewechselt bosch w4ac auf eine ngk b8hs. Hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

Hi, 35-40 ist extrem langsam da radelst ja lieber,hast schon geschaut ob deine Kompression ok ist?Wenn die ok ist evtl. neuen Unterbrecher rein und deine Zündung neu einstellen, wenn s an dem auch nicht mehr liegt dann ist evtl dein Auspuff zu.

MFG Vespajack

Geschrieben
Hi, 35-40 ist extrem langsam da radelst ja lieber,hast schon geschaut ob deine Kompression ok ist?Wenn die ok ist evtl. neuen Unterbrecher rein und deine Zündung neu einstellen, wenn s an dem auch nicht mehr liegt dann ist evtl dein Auspuff zu.

MFG Vespajack

Wie kontrolliere ich denn bitte die Kompression?

Geschrieben
Wie kontrolliere ich denn bitte die Kompression?

dafür gibts ein werkzeug das sich druckmanometer schimpft,

brauchst aber nicht unbedingt eigentlich merkst des schon wenn du deinen Roller anmachst ob du einen wiederstand

beim Kickstarter hast oder nicht.

MFG

Geschrieben

Also der Kickstarter fühlt sich an wie am Anfang habe keinen größeren als ich die vespa gekauft habe. Die neue Zündkerze sieht eigentlich jetzt auch perfekt aus hellbraun und ich komme jetzt sogar mit der vespa auf 40 kmh! 5 kmh mehr.... tz son schmarn. Ich lasse die Zündung einfach mal von einem Laden checken. Hat jemand eine AHnung wie teuer der spaß ist?

Geschrieben
habe keinen größeren als ich die vespa gekauft habe

:-D

muhaaaa!! ich hab mir deswegen mal 2 lambretten gekauft. dein rollerproblem scheint wirklich teuer vzu werden, abhilfe könnte es schaffen, sich mal klug-zu-lesen!! (sonst kommtr man dir hier bald mit sachen wie "kompressions-abfalleimer" etc ?!

Geschrieben
:-D

muhaaaa!! ich hab mir deswegen mal 2 lambretten gekauft. dein rollerproblem scheint wirklich teuer vzu werden, abhilfe könnte es schaffen, sich mal klug-zu-lesen!! (sonst kommtr man dir hier bald mit sachen wie "kompressions-abfalleimer" etc ?!

Ich hab mich nich getraut zu schreiben ...

:-D

Geschrieben

Bin auch für Auspuff!!! Hatte das Problem mal im letzten Jahr und sämtlich Veränderungen vor dem Auspuffwechsel vorgenommen... wäre billiger gewesen schnell den Auspuff zu wechseln...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Keine Ahnung genau wie alt der ist... aber shcon ziemlich hinüber und verrostet. wollte den eigentlich sowieso nach dem winter umtauschen. Ich habe jetzt auch erstmal nen Tank umsonst bekommen damit hätte ich schonmal das versagerproblem aus der welt. Ansonsten was für einen Auspuff wäre den sinnvoll neu zukaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …seit Sonntag ist geil, weil ich nach 13 Jahren mal wieder in Polen (Breslau) bin 😍   immernoch ein wunderschönes Land. Auch wenn der Ostblock Flair leider ziemlich weg ist. Die Spuren vom 2.WK sind auch alle beseitigt an den meisten Häusern 
    • Ok ich habe mich mal bei SIP etwas eingelesen und würde da auf folgendes kommen:   Rennzylinder Quattrini M200 200ccm Motorgehäuse Quattrini C200 Rennauspuff Quattrini M3 200 Vollwangenwelle Quattrini 200 die Kupplung Quattrini M2-4 kann ich bei SIP nicht finden (die wird von SIP dazu empfohlen) :( und welchen Vergaser man dazu nimmt weiß ich auch nicht Dann brauch ich nur noch jemand der mir das zusammenbaut und einstellt :D
    • Ich bräuchte mal eure Hilfe bevor ich alles verkaufe und mir einen 187er bgm aufbaue.   Mahlzeit mein px80 conversion mit 221er Malossi alt läuft jetzt. mrp Ansauger 350er Membran 35tmx Mikuni    22.5er ND 56er Nadel mittlerer clip 280er HD 6er Schieber  - elektrische Benzinpumpe (auch ohne getestet)   Die elektrische Pumpe drückt mir bei Vollgas den Sprit über alle Überläufe. Aber nur bei Vollgas. Darum habe ich das zum Testen mal gebrückt mit einem Schlauch direkt vom Tank.    - Motor abgesprüht auf Falschluft.   den ersten und zweiten Gang zieht der Motor sauber durch, im Dritten Gang bei Vollgas stirbt der Motor mit einem „böööööööp“ und geht aus wenn ich am Gas bleibe. Wenn ich vom Gas gehe in Richtung Teillast beschleunigt das ganze wieder.  im Video ist das ganze ohne Benzinpumpe und auch im Stand zu provozieren. Mit der Benzinpumpe passiert das ganze erst ab dem 3. Gang    Video bei YT
    • Hatte mal DRT drinnen, bin davon aber weg weil die Richtung Kupplung verschraubt waren und das immer geschliffen hat. Wollte die nicht ewig runterschleifen und hab's dann gegen egigs getauscht.   Kupplung würde ich da nicht groß rummachen. Revolverclutch rein von @Brutus-Annegret und Abfahrt.   Zum distanzieren habe ich vor Jahren mal hier zugelangt und daß hat immer gepasst. 0,1 & 0,3mm und du bist gut aufgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung