Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

Ich habe ein PX200 Projekt vor. Da ich einen richtig guten Motor will (ca. 25 PS am Hinterrad),stellt sich mir die Frage ob es nicht günstger wäre eine Plastikrollermotorschwinge zu modifizieren und einzubauen. Welche Schwinge würde den einigermaßen in einen PX Rahmen passen? Eine PX Motor Alternative würde mich bei www.worb5.de etwa 3.000 ? kosten. Ist zwar schön, aber zu teuer. Bin für alle Tips und Anregungen dankbar.

MFG Bertl

Geschrieben (bearbeitet)

Wozu?

25 PS sind mit einem PX Motor doch leicht drin! Noch dazu einen Automatikmotor! Das hat doch überhaupt keinen Reiz! Wenn du sagst einen kompletten KTM Motor o.k., aber ein Plastikmotor geht doch auch nicht besser!

Mal abgesehen davon, daß die Plastikbomberschwinge viel zu lange ist

Bearbeitet von madmax
Geschrieben

25PS sind beim Automatikmotor auch nicht einfacher.

Dafür musst du ausserdem dein Chassis komplett umbauen, einiges an Blech wegflexen (auch an tragenden Stellen), auf der anderen Chassisseite eine neue Federbeinaufnahme schaffen, Auspuff umschweissen etc... Das wird richtig auffällig (son Plastemotor ist auch noch länger) und du wirst wahrscheinlich seeeeehr lange suchen müssen bis du nen TÜV-Prüfer findest der dir das einträgt :-D

Nicht gut. Verfolge lieber mal ne Zeit lang die Einträge hier im Forum und bau dir dann selber nen ordentlichen 200er-Motor auf, da haste allemal mehr davon!

Geschrieben

um zu Bertls Frage zurückzukommen: Nein, es wäre nicht günstiger, allein schon der Umbauaufwand und die damit verbundenen Kosten, mal abgesehen davon dass ein automatikmotor hinten ca 30 cm rausstehen würde :-D

Geschrieben

@Klugscheißer: Viel mehr als Fräsen und Abstimmen ist es ja auch nicht (ist ja auch nicht wenig Arbeit), wenn man weiß was zu tun ist und dabei hilft ja das Forum. Ich habe außerdem nicht gemeint, daß es leicht wäre die Leistung zu erreichen, sondern daß es, wie einige im Forum schon bewiesen haben, es absolut möglich ist sie mit normalen Mitteln zu erreichen, auch ohne Schweißen! Ist vielleicht etwas mißverständlich rübergekommen. Denn das Ende der Messlatte sind nicht 25PS, sondern über 34 bzw. 42 mit Lachgas! Ohne Plan wird man es natürlich nie zu was bringen, das ist klar, aber einen Fremdmotor zu verpflanzen ist sicher mehr Aufwand. Ich seh dann den Sinn nicht dahinter, wenn ich diese Leistung und mehr aus dem "originalen" Motor auch herausholen kann. Ein Fremdmotor sollte da schon mehr bieten für den Aufwand.

Geschrieben (bearbeitet)

In der Scootering war auch mal ne schwarze PX mit einem Automatik-Motor...das Ding war so hässlich...das sah aus, als ob der Hinterreifen unterm Kennzeichen wär... :puke:

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

RunnerMotor:

Tuning ist nicht wirklich teuer, wenn man die wichtigen leistungbringenden komponenten verwendet!

Das gr. Problem am RunnerMotor ist,das er nicht leicht 25Ps am hinterreifen bringt.

Bearbeitet von BigUndi
Geschrieben
Das gr. Problem am RunnerMotor ist der er nicht leicht 25Ps am hinterreifen bringt.

Äh - WAS?!? Raff ich nicht! Hast du da irgendwo ein Wort vergessen oder sollte ich besser ins Bett gehen? :plemplem:

Geschrieben

Wer sich wundert, dass hier einige Beiträge fehlen:

Man lese das markierte Thema "Offtopic Beiträge".

:-D

Geschrieben

Ist ja toll. Da übt man mal ein bißchen Kritik. Lockt die Leute aus der Reserve und schon werden die Beiträge gelöscht. Super ! :grr:

@ leider wurde der topic gelöscht.

Klar, mein Name ist Programm, aber was solls, ein bißchen die Diskussion anheitzen ist sicherlich nicht schlecht. :-D

@ scooterfreak

So kommt es dann. Tun und machen, 18 kw an der Kulu, stolz wie Oskar, aber ist ja gar nichts, 18 kw, schafft ja jeder ... :plemplem:

Geschrieben
Wer sich wundert, dass hier einige Beiträge fehlen:

Man lese das markierte Thema "Offtopic Beiträge".

:-D

hä? also ich blick jetz nich, was an meinem posting offtopic war! ich hab doch nur gesagt, dass ich in saarbrücken sowas mal gesehn hab und das scheisse aussah! nix anderes als der Andre nach mir! :plemplem: ... halt ich jetz für n bisschen übertrieben, aber na gut ... is dein forum! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, Klugscheisser (unbekannterweise)...wir sind hier nicht beim Fernsehen inner Talkshow...wir brauchen keinen Anheizer...und wir haben (zum Glück) sehr wenige Leute hier, die es nötig haben, zu übertreiben...

Und auch wenns schmerzt...fahrbare 18 KW (24 PS) an der KULU packt wirklich jeder, der einige Grundregeln beachtet (gibts alle hier im Forum...).

Das sind 21 PS am Rad...die PS-Zahl schafft man auch auf Drehschieber.

Und ein guter, fahrbarer 210er Langhub-30er-MBD-SIP-Motor hat zwischen 23 und 25 PS am Rad zu liegen...er kann bei Bedarf sogar mehr als 28 PS am Rad entwickeln (bei 8500), nur dazu muss man Fahrbarkeit und den 4. Gang opfern...macht also keinen Sinn (ausser man hat eine Auslasssteuerung :-( )!

@alle (,dies noch nicht wissen... :-( )

Was bei diesen PS Angaben aber immer vergessen wird, ist die dazugehörige Drehzahl....

Wenn einer sagt, er habe "22 PS" auf seinem Drehschieber-Motor, dann sind das völlig andere "22 PS" als auf einem Membraner....der Membraner hat die Leistung meistens viel früher und gibts sie gleichmässiger ab....d.h. ein 22 PS Membraner gewinnt meistens den Sprint gegen einen 22 PS Drehschieber...

Deswegen gehören Drehzahlangaben (bzw. Drehmoment) eigentlich immer dazu!

Nur als Beispiel:

Mein FTE-Motor hat ja zwei Leistungskurven...

die erste hat 24 PS (bei 6800), die zweite hat 29 PS (bei 8200)...

rein von der PS-Angabe ist die zweite viel "stärker"...aber ratet mal, welche mit unseren 4 Gängen (!) auf der Q´mile gewinnen würde...der 29 PS-Motor hätte es verdammt schwer gegen seinen 5 PS schwächeren Konkurrenten.... :-(

PS.: ich finde, dass das hier nicht offtopic ist! Der Eröffner des Topics will ja wegen "25 PS" einen Fremdmotor einbauen! Also nützen ihm diese Infos hier...

Ich glaub, das gibt noch Probleme, von wegen Unterscheidung "offtopic" oder nicht... :-D

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information