Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Möchte demnächst meinen 200er Motor komplettieren und hab da nochmal ne Frage zu Kupplung:

-reicht ne 5-Scheiben Kulu?

-Welche federn empfehlt ihr?

Motor : Wahrscheinlich TS1,MB1 Puff,und 34er Mikuni...

Geschrieben

bei mir halten auf ts1, 34er vhsb, pm, schon seit 2 jahren 4-scheiben mit taffspeed federn.

ich finde aber dass die kupplung zu schwer zu ziehen ist und waere erfreut zu hoeren wenn die 5-scheiben mit original federn genauso haelt.

-arne.

Geschrieben

ich finde die Taffspeedfedern überhaupt nicht gut.

fahre seit langem 4-Scheiben mit originalfedern und Malossi PX-federn eingedreht und das hebt einwandfrei.

Geschrieben

@lambrettasx: nur dass du halt dicke unterarme kriegst. und fuer chicks ist das fast nicht fahrbar.

-arne.

Geschrieben

ich brauch auch noch ne anständige kupplung, wer kann mir helfen,... Mein Motor sieht so aus. ca. 300ccm Rotax Zylinder, membran einlass auf dem gehäuse, 38mm Keihin vergaser und selbst gebauter auspuff. Was werd ich denn da brauchen. Ich bin in sachen lambretta noch nicht so wirklich fit. Also könnt ihr mir da bitte in paar tips geben.

Gruß Rainer

Geschrieben

@ Rainer. Hmmm. Du wirst mit dem Motor wohl dergestallt Druck haben, dass du schon ziemlich heftige Federn brauchst. Allerdings kriegst du die ohne ein Hydraulik fast nicht mehr zusammen. Schau dir mal alte Fotos von dem Streetfighter Umbau an. Die Federn die der da drin hatte, konntest du nur noch mit ner Hydraulik bewegen.

Wie das mit " Mehrscheiben Kupplungen " aussieht weiss ich nicht.

@ LambrettaSX . Ich fahre jetzt schon seit 4 Jahren mittelharte Taffspeed Federn und 4 Scheiben. Funktioniert  wunderbar.

Geschrieben

moin!

hab auch die taffsped federn drin. hatte auch mal  zwecks bedenken noch ne af zentralfeder drin aber das is wie verschweisst und liess sich nicht ziehen. mit taffspedd und 4 scheiben hatte ich also noch nie probs und zum ziehen auch noch gut.

...so long Sven

Geschrieben

Fahre das volle TS1 Programm und habe Taffspeed's harte Federn drin. - Ist ziemlich scheisse, da die Kulu extrem schwer zu ziehen gayed. Bei uns in Stuttgart gibt's auf dem Weg von mir in die Stadt rein ca. 44 Ampeln (evtl. auch ein paar weniger), aber mehr als 2 Mal die Woche kann ich das kaum fahren, da mir sonst der linke Arm abfällt. - Habe dieses Jahr mal wieder die Beläge gaywexelt und hatte 1 Tag Sehnenscheiden-Theater. Das saugt doch gewaltig.

Würde 5 Scheiben Kulu mit normalen Federn empfehlen. Dafür mußt Du allerdings den Kulukorb unten aufdrehmeln lassen, sonst gayed's nicht. D.h. da muß unten sonne Rinne rein, damit die 5 Scheiben Platz haben. Macht wohl der Wrobel, kost' aba ne Mark. Ich werde das dieses Jahr noch angayhen, wenn die Kulu nicht besser zu ziehen gayed im Laufe der Saison.

Es gibt sogar von Uli Ernst noch härtere als die Taffspeed Federn, kann mir aber nicht vorstellen, daß man die ziehen kann. Habe die zu Hause, wer sie haben will, ich verkauf sie gerne für ne kleine Mark.

Geschrieben

@ Stefan 71:

Noch ein tip zu den Taffspeed Federn der dir das Leben etwas leichter machen könnte: Die Taffspeed Federn verursachen - wenn sie Probleme machen - eigentlich nur deshalb Probleme weil sie sich nicht so weit zusammen drücken lassen wie die original Federn. Da nun die Kupplunlungsteile gewisse Toleranzen haben hat der eine halt Probleme und der andere nicht! Die Federn sind also nicht zu hart sondern schon so sehr vorgespannt daß sie sich nur noch unverhältnismäßig schwer zusammen drücken lassen!

Daher würde ich zunächsteinmal bei Taffspeed Federn immer die dünnst mögliche obere Kupplungsscheibe fahren - die gibt es in unterschiedlichen Stärken und schwanken im Bereich  so von 1,5mm - und 1,5mm macht nen großen Unterschied! Sollte dies noch nicht ausreichen dann empfehle ich 4 Newfren 5-Scheiben Kupplungsbeläge zu nehmen, das sind die dicksten 5-Scheiben Kupplungsbeläge und doch dünner als normale 4 Scheiben Beläge und die sollten das Problem dann endgültig (verwende ich selbst) beheben !

Rutscht dann natürlich deine Kupplung weil jetzt der Federdruck etwas reduziert ist bleibt als Abhilfe nach dem Glasperlstrahlen der Scheiben (Erhöhung der Oberfläche - mehr Haftkraft zu den Belägen) nur noch die 5 Scheibenkupplung und die dann aber wieder mit Surflex 5 Scheibenbelägen - sonst fängt der ganze Ärger von vorne an!

Gruß!!!

Geschrieben

Klaus:

das klingt nach ordentlich Scheiberei, habe ich aber verstanden. - Habe letztes Jahr ja mit Enno alles gemacht und der hat mir schon von dem Desaster bzgl. Scheibenunterschieden erzählt. - Weiß aber nicht mehr so genau, ob ich dicke oder dünne drin habe. Surflex 4 Scheiben Beläge, die hab' ich, soviel ist sicher. - Die Taffspeed Federn sind auch schon etwas älter, stammen noch vom Vorbesitzer, der die Kiste so verpfuscht hat. Keine Ahnung, wieviele Km er damit tatsächlich gefahren ist. Sie waren damals aber noch gut und sind immer noch okay. - Werde mal die Saison abwarten und schaun' , ob die Kulu etwas nachgibt, dann werden wir sehen ob's besser ist oder ob noch Geld für ne 5er da ist (wer weiß, was bis dahin alles so abgeraucht ist  :haeh: ).

So long,

Gruß nach München.

--Stefan

Geschrieben

Eine große Hilfe ist es auch, wenn man sich die Zwischenstahlscheiben in einer guten Schlosserei auf einer Flächenschleifmaschine dünner schleifen läßt. Original sind die 1,5 mm dick. Schleift man sie auf ca. 1,2 oder 1,0 mm runter (beidseitig, da sie sich sonst verziehen) bekommt man mehr Platz zwischen einzelnen Belägen (hilfreich bei 5 Scheiben) und es ist einfacher 5 Scheiben in einen 4 Scheiben Korb zu verbauen. In meinem Racer sind die sogar nur 0,85 mm dick und ich habe keinerlei Probleme. Ich nutze die dünnen Korkbeläge und bekomme so in einen "normalen 6 Scheiben Korb" (die sind 11 mm höher) nun sogar problemlos ein Paket mit 9 Scheiben !!!

Also ich würde mir die Stahlscheiben dünn schleifen lassen und dann 5 dünne Korkbeläge mit normalen Taffspeed Federn fahren.

Geschrieben

@worbel: sollte man die scheiben nicht innen dick lassen damit sie sich nicht in die spinne fressen? die meisten hier denken naemlich auch an jahrelange haltbarkeit.

obwohl das ja bei ner lambretta fast nicht drin ist.

-arne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung