Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

1. Int. Schaltroller-Cup Nürburgring 13.09.2009


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 619
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Is the limit 60 ?

You mean building year? If yes, the limit is 1978 for the may event and they look for original design (thath's my problem :-D ). This is another host. But GRETE is planning some other events next year on the nurburgring. And if he handles it like this event, there is no limit for the buliding year. You only need a scooter shifted by gear and the scooter is made of (in?) sheet metal. Look at this topic.

I think, I must build my blue Klaus for Racing to enter the 3.30 or better... :-D I'll work on it.

(Sorry for bad english)

Geschrieben

The limit for this race organized by GRETE was for 80 scooters, not 60. There was air for more and the track was lonely sometimes...

Geschrieben
...

@Borky: ist natuerlich nur dank Deiner Castrol MTX Spende so vibrationsfrei = DANKE!

The green smallframe rules!! ...

Und vielen Dank an Robert & Volker fürs mitnehmen!

Grüße

Hannes

you are welcome.

wir von der K&K Monarchie müssen doch zusammenhalten :-D

Geschrieben

it should be enough place for all of you. dont´t hesitate, first come first serve.

I think eveybody are very interested in furthermore smallframe rockets... :-D

MAY EVENT LINK

Lots of interest from the uk smallframe people. They want to come for the May event. Most of these machines are road bikes and home tuned. I hope there will be room if they want to enter? Is the limit 60 ?
Geschrieben
Lots of interest from the uk smallframe people. They want to come for the May event. Most of these machines are road bikes and home tuned. I hope there will be room if they want to enter? Is the limit 60 ?

the scooters could be build up to 1978 - AND they have to look kind of historicaly!!! ...so you might have a problem with cutdowns or full grp6 racers!

:-D

hope to CU there! :-D

Geschrieben

Die Federung muss noch etwas besser abgestimmt werden :-D

@Borky: K&K Monarchie ist wieder eingefuehrt? Das hab ich verpasst - ich muss zurueck ins Reich, meine armen Untertanen sind ansonsten ja komplett führerlos :-D

Geschrieben

uuuh, alder, beim nächsten Mal sagste mir bitte wenn du mit Helmkamera filmst...dann Kleb ich vorher dein Kopf mit Panzerband am Kombi fest.. :-D

So, die 38 läuft wieder...schon fast erschreckend was ein 210er Malossi so alles aushält.. :-D

Gruß, Chris

Geschrieben (bearbeitet)
Respekt!!!

ich glaub der Momo (?) hat mich auf SF ganz gut um die Ecken gescheucht! (und auch überholt :-D )

Na, war das vielleicht genau diese Stelle?

:-D

Gruß Steffen

Bearbeitet von tifitune
Geschrieben
Na, war das vielleicht genau diese Stelle?

:-D

Gruß Steffen

ähhh - nö! :-D

andere lammy! gugst du signatur!

war in der vorletzten kurve bevors runter auf die gerade geht... ich wollte innen überrunden - momo hat schlauerweise die außenkurve genommen!

(richtig momo?) :-D

und bergab macht die lammy dann mächtig dampf :-D

Geschrieben
ähhh - nö! ;-)

andere lammy! gugst du signatur!

war in der vorletzten kurve bevors runter auf die gerade geht... ich wollte innen überrunden - momo hat schlauerweise die außenkurve genommen!

(richtig momo?) :-D

und bergab macht die lammy dann mächtig dampf :-D

Ja, momo ist richtig - ich war nur der Fotobegleiter.

Dann bist du wohl hier dabei - und bergauf reicht der Dampf auch um den Kleinen auf Distanz zu halten: -- mal sehen was da bis Mai noch zu holen ist......

:-D

Gegen Ende dann noch Charly, mit der dunklen Lammy, der aus aus der Kurve raus an allen vorbei geht.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwo stand hier, dass jemand ne Laserpistole dabei hatte.

Würde so gern wissen wie schnell die kontinentalen Roller so unterwegs waren??

Armin, dir konnte ich (zwar nur mit krassem Windschatten, und unter! dem Lenker durchkuckend!!) auf der geraden Folgen... :-D

Wie schnell waren wir da wohl??

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben
Meinen die das ernst?

Der ernstzunehmenste Gegner ist die Zeit.

Unsere Halle spendiert einen Kasten deutsches Pilsbier, wenn die 3:00 geknackt werden.

Sollten sie die nicht knacken, bringen die ne Palette Cider mit?

Gruß Dirk

:-D

Geschrieben

Ich glaube da ist jemand in der Pflicht..... Das tolle an der Sache ist, die Jungesns müssen nächstes Jahr wieder antanzen um die Kiste zu vernichten - guter Trick :-D :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung