Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier eine TS1 Lambretta rumstehen,die einen einen Worb5 TS1 Motor besitzt (die Überarbeitung des Motors alleine inc. den Tuningparts hat 2600 Oi gekostet, Rechnung vorhanden).

post-1-1226872553_thumb.jpg

post-1-1226872545_thumb.jpg

Standort: Beilngries

Würde gegen einen anderen Roller tauschen:

50SS

90SS

Rally

GS3

GS4

usw.

Der Roller sollte sich in einem guten Zustand befinden, je nach Modell/Zustand muss man halt dann noch über Wertausgleich reden.

Geschrieben

Wie meinst "irgendeine"?

Bisher hast nur du mir ne Karre angeboten.

Schick halt mal Bilder, ich kann leider aus Zeitmangel bei dir ned vorbeikommen.

Cheers!

Geschrieben

Also Backen gibts freilich dazu, sind dem Heck entsprechend schräg nach hinten oben gecuttet, der Luftfilter ist auf der rechten Backe ausgespart. Sieht eigentlich ganz schlüssig aus das Ganze.

Haste mal Bilder von der GL? Wie wurde restauriert? Vorbehandlungen vor der Lackierung? LenkerDrop selbst geschweisst? Wie sieht die Bremspumpenhalterung aus? etc etc Mehr Details bitte :-D

Spooky, von deiner GTR könntest mir ja auch mal ein paar Bilder schicken :-D

Ich werd die Tage auch nochmal einige Detailbilder machen.

Geschrieben

Also die Detailbilder der Lambretta kommen erst nächsten Freitag (28.11), vorher komme ich nicht in die Werkstatt um die Karre zu fotografieren.

Cheers!

Mike

Geschrieben (bearbeitet)

sorry für die OT Frage,

aber des is doch die Lambretta die vor etwas längerer Zeit mit der aus Carbon im doppelpack verkauft wurde oder :-D

Mfg

Leobert

Bearbeitet von Leobert
  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Kann sich dann aber auf die Nadel(position) auswirken.   Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung