Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

knipex.

b

man braucht eigentlich eh nur 2 ... beide gerade, eine die öffent eine die schließt, mittlere größe ... evtl. noch ne kleine die öffnet

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
die hast aber dann auch für immer! :-D

schonmal gescheites werkzeug gekauft (ausserhalb von obi und bauhaus!) ???

na, 'ne hazet seegeringzange hab' ich auch schon hinbekommen. ist mir ein nippel abgebrochen.

seitdem hab' ich den satz von d-kuhn, hat bisher auch gut funktioniert.

Geschrieben

Man kann zb. Knipex Zangen auch recht günstig erwerben, und zwar über Ebay. Schau mal rein, habe mir selbst mal ein paar Zangen um einiges günstiger als im Fachmarkt gekauft.

LG; Heli

Geschrieben

Wichtig bei den Zangen ist doch auch noch die Weite der Öffnung. Der Seegering hinter dem Kuwelager ist die weiteste Öffnung, die so ne Zange bedienen muss.

Irgendwie schauen die bei ebay sehr windig aus. Die brechen wenn sie nicht gehärtet sind. Lieber robust und gut. Es nervt wenn der Motor kurz vor Vollendung steht und du ne scheiss Tengelmannzange hast. Ich weiss wo von ich rede. Nie mehr.

Greetz

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich arbeite mit diesem Billigteil.

Funktioniert prima.

71_1_b.JPG

Daniel

Das Ding hatte ich auch. Von SIP gekauft und ich war von Anfang an etwas unzufrieden. Hat sich immer verdreht. Und so hat man kaum nen Ring rausgekriegt.

Die Qualitätsanmutung ist absolut billig.

Deshalb vernünftige ausm Baumarkt gekauft und vollends zufrieden. Sehn so aus wie die Knipex und haben ca. gleich gekostet wie Kunta sie bei Ebay gefunden hat.

Bearbeitet von Katte
Geschrieben (bearbeitet)
Also ich arbeite mit diesem Billigteil.

Funktioniert prima.

71_1_b.JPG

Daniel

Hallo,

hab ich auch mal versucht, rutscht ganz schnell ab, da sie Spitzen schnell ausgenudelt sind. Nie wieder! :-D

Es gilt wie immer: Wer billig kauft, kauft 2 Mal! :-D

Gruß, André

Bearbeitet von T5Langhuber
Geschrieben

Ne gute Seegeringzange muss nicht teuer sein. Guck mal bei Hornbach. Hersteller fällt mir gerade nicht ein. Glaub Wera oder so.....stehen den Knipex Facom und Alarm Zangen die ich hier noch hab in nix nach. Und sind jenach ausführung für 10 bis 15 Euro zu haben.....Yippiejaja Yippie Yippie Yeah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das andere Digramm wird doch sicherlich Malossi Sport ein oder? Also dann ist das schon ein sehr starkes Ergebnis!
    • Lies es. Vielleicht verstehst du es ja dann.
    • Chatgpt erklärt: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn!   Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“   Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“   Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“   Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung