Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine absolute Lieblingsstory dazu: Jesco auf dem Prüfstand beim Scytheman Jubiläums Run,

um die 35 PS und Christian K. fragt: "Ist das noch der originale Motor?" :-D

Ja, DAS war wirklich ein Knaller erster Kajüte - herrlich!!! :-D

Geschrieben

moin!

kann der junge mann aus dem münsterland,oder jemand aus seinem

freundeskreis nicht mal ein paar fotos von seiner exclusiven sammlung

reinstellen?

mfg,schniedel!

Geschrieben

moin!

kann der junge mann aus dem münsterland,oder jemand aus seinem

freundeskreis nicht mal ein paar fotos von seiner exclusiven sammlung

reinstellen?

mfg,schniedel!

Versuche das gerade hin zu bekommen daraus evtl sowas wie einen Bericht raus zu machen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin!

die gehörte ja einem von den maniacs,und ich meine die ist auch immer noch in seinem

besitz.wobei er scheinbar nicht mehr activ ist.

aber ich denke da kann jemand von den maniacs bestimmt was zu sagen.

mfg,schniedel!

Geschrieben

Weiß gar nicht mehr, wo ich die Future Squadron in dunkelblau einmal live sehen durfte.

Aber eines ist sicher: einer der besten und stimmigsten kontinentalen Umbauten seiner Zeit. Wenngleich nur schmal gecuttet und die Gabel verlängert. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

moin!

am heck war auch gut geschnippelt.

hatten wir uns glaub ich schon mal drüber ausgelassen.hatte da nicht einer in den raum geworfen,das der erbauer die wieder auf die straße bringen wollte?

das war schon der hammer das ding.eddy's titanic find ich nach wie vor auch immer noch sehr geil.

hab im scooterist 89 topic gelesen,das die borwig lammy immer noch existent ist.

:-D:-D

mfg,schniedel!

bearbeiter fügt noch hinzu,das die spiderman ja ne lammy gabel hat.kannte bis jetzt nur das feature und fotos mit vespagabel.in gelb auch sexy,aber ein bischen viel yellow danger.

Bearbeitet von Schniedel
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wasn das fürn auspuff auf der streetmachine?

Sieht mir nach einem Polini oder Proma RHD aus.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben

:-D

:-D

bei allen mir bekannten rechtshändern läuft der krümmer nicht unterm belli durch.

mir sieht das nach ner geschickten eigenbau/umgestrickter crosserpuff-lösung aus die auch ev mir bei meiner 180ss weiterhelfen könnte.

Geschrieben (bearbeitet)

Stand ma irgendwann hier im Forum oder ner uralten Motoretta...:-D Soll wohl ziemlich laut gewesen sein...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

In der Liste 'legendärer' Custom-Roller darf der hier natürlich nicht fehlen (hoffe, mein Bruder hat nix dagegen)

post-7858-1263475819,67.jpg

Geschrieben

Des is doch des Roy Black Teil oder???

PAF rules........ :-D

Ja, von dem hab ich auch noch einige Bilder, z.B. Freising ´92 - sah allerdings noch etwas anders aus. Hab ein paar "Evolutionsstufen" davon gesehen, der geschnittene Rahmen für die Sitzbank ist mir jedoch neu.

Auch vom Future-Squadron hab ich noch Bilder (bereits in dunkelblau) beim Treffen in Altötting, war glaub ich auch 1992.

Ich schmeiß die nächsten Tage mal den Scanner an.

Hier inzwischen einer meiner alltime-favorites, eine gelbe GS4 aus München auf dem Treffen in Diessen ´91.

Gruß Christian

P.S. Noch mehr Bilder von Steinebach ´90 wären fein :-D

post-8885-1263489782,56.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung