Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

was ist aus batman returns geworden, und wo ist die stephen king'realm of shadows'(?)aus ösiland geblieben?

grade die stephen king war mal richtig britisch.

mfg,schniedel!

http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f12/sind_all_custom_roller_hin_t14978.html&st=1035&p=1065936712#entry1065936712

Ist vom Erbauer für ganz kleines verkauft worden und seitdem verschwunden.

Ich hätte gern noch mehr Bilder von dem Zirri-Racer.

Geschrieben

moin!

tja,schade.ist echt ein jammer,wenn solche roller in irgendwelchen kellern vor sich hin gammeln.

wie sieht es eigentlich aus,wenn ich alte scootering,scooter scene oder motoretta features scannen würde,und reinstellen würde?

würde das ärger wegen urheberrechtblablabla geben?

beziehe das jetzt mal auf features vor dem jahr 2000.

mfg,schniedel!

Geschrieben

das ist wirklich ne gute frage aber kann ich mir sehr nett vorstellen.

so scanns der zb scootering features und darunter kommentare was mit dem fahrzeug geschehen ist.

ob man das irgendwie in ne form bringen kann?

zb in de gallerie?

Geschrieben

moin!

naja,im prinzip nicht schlecht,allerdings weit ab vom schuß von meinem lieblings topic.

würdest du das rechtliche den mal klären?

dann würde ich erstmal so nach und nach ein paar scans reinstellen(soweit ich es dann hinbekomme :thumbsdown: )

mfg,schniedel!

Geschrieben

bin rechtlich, vorallem mit deutschem, nicht sehr bewandert aber da haben wir sicher wen im forum.

ich kann mit mike reden über ne zusätzliche sparte in der gallerie für customfeatures (nur historische) wo auch kommentare möglich sind.

moderation der kommentare dann durch mich und "kollegen"

das topic stirbt dadurch ja nicht, können ja links zu der gallerieeinträgen gesetzt werden.

die gallerie hat meiner meinung nach den vorteil dass sie übersichtlicher ist und man die roller schneller findet als wenn man hier zig seiten durchforsten muss (auch wenn das aufgrund der anderen customs keine qual ist)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich hatte bis vor einiger Zeit eine HP für alles "ältere" aus der Szene...

Damals (2003) habe ich mir von der Scootering und der Motoretta das OK geben lassen, deren alte Artikel, Bilder etc. zu verwenden... Leider existieren diese "Freigaben" nicht mehr..., ebenso meine HP...

Ich denke aber, daß Ihr einfach eine neue Anfrage stellen solltet... Die sind bestimmt nicht abgeneigt! :thumbsdown:

LG!

Bearbeitet von Träumer
Geschrieben

moin!

tja,schade.ist echt ein jammer,wenn solche roller in irgendwelchen kellern vor sich hin gammeln.

wie sieht es eigentlich aus,wenn ich alte scootering,scooter scene oder motoretta features scannen würde,und reinstellen würde?

würde das ärger wegen urheberrechtblablabla geben?

beziehe das jetzt mal auf features vor dem jahr 2000.

mfg,schniedel!

Wir sind leider alle keine Medienrechtler, aber in dem Fall ist die Lage auch für Laien recht leicht als problematisch zu erkennen:

Kurz:

"Gehe in das Gefängnis. Begieb dich direkt dorthin." *winkewinke*

Lang:

Das kann man aktuell (in Deutschland) völlig knicken. Bis es gemeinfrei wird, gilt nicht nur die 70-Jahre-nach-Ableben-Frist (bei wissenschaftlichen Publikationen/Editionenverkürzbar auf bis zu 25 Jahre) für den Text, sondern auch für Photographien, die inzwischen von den Gerichten fast durchgehend als "künstlerische" Lichtbildwerke interpretiert werden. Na wie auch immer ... wir zählen mal die ganz harten Fakten, die vom Urheberrecht betroffen sind, mit:

[1] Werden Zeitschriftenartikel nach dem Scannen auf einem Server gespeichert, so liegt schon durch die Speicherung eine (genehmigungsbedürftige) Vervielfältigung vor.

[2] Wird der derart gespeicherte Artikel im Rahmen einer "besonderen Präsentation" in den Webseitenauftritt integriert (meint: ein Hinweis auf einen Downloadlink etc. genügt schon), so wird das Werk dadurch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das ist genehmigungsbedürftig.

[3] Wird dann die Webseite bzw. der Scan und deren/dessen Inhalt von einem interessierten Scooteristen aufgerufen, so stellt Scooterist (durch das Darstellen im eigenen Browserfenster, das den Download auf den eigenen Computer voraussetzt) eine weitere genehmigungsbedürftige Vervielfältigung her.

Das Recht zur Vervielfältigung und das Recht zur Zurverfügungstellung sind grundsätzlich dem Urheber (plus Herausgeber/Verlag bei Sammelkompositionen) bzw. durch vertragliche Abtretung dem jeweiligen Rechteinhaber vorbehalten. Jede dieser Handlungen ist also urheberrechtlich "relevant". Damit wird eine rechtmäßige Nutzung der gescannten Features nur dann anzunehmen sein, wenn das Urhebergesetz selbst einen Eingriff gestattet und damit der Urheber diesen dulden muß oder wenn der Urheber bzw. der Werknutzungsberechtigte eine Nutzung eingeräumt hat. Sprich: Ohne Genehmigung des Verlages bzw. der Autoren und Photographen geht gar nichts.

Einzige Denkbare Ausnahme: Das Urheberrecht gestattet bei urheberrechtlich geschützten Werken die Digitalisierung und elektronische Bereitstellung einzelner Aufsätze aus Zeitschriften und Zeitungen sowie kleiner Teile eines Werkes (z.B. einzelne Kapitel / Beiträge bis einem bestimmten Anteil des Gesamtumfangs) für Lehre und Forschung, sofern diese nur einem eingeschränkten, fest abgegrenzten Personenkreis zugänglich gemacht werden. Wird aber schwer sein, diese Absicht und Methode mit der Dir angedachten Absicht in Einklang zu bringen.

Andere Formen der Digitalisierung (in sich geschlossener) Werke jenseits der Privatkopie sind dagegen nicht möglich ohne Zustimmung des Rechteinhabers.

Soweit unsere "einhellige Meinung", sofern wir unseren Anwalt richtig verstanden haben. :thumbsdown:

Geschrieben

bin rechtlich, vorallem mit deutschem, nicht sehr bewandert aber da haben wir sicher wen im forum.

ich kann mit mike reden über ne zusätzliche sparte in der gallerie für customfeatures (nur historische) wo auch kommentare möglich sind.

moderation der kommentare dann durch mich und "kollegen"

das topic stirbt dadurch ja nicht, können ja links zu der gallerieeinträgen gesetzt werden.

die gallerie hat meiner meinung nach den vorteil dass sie übersichtlicher ist und man die roller schneller findet als wenn man hier zig seiten durchforsten muss (auch wenn das aufgrund der anderen customs keine qual ist)

Warum fragt ihr nicht direkt der Einfachheit halber bei der Scootering nach? Frei nach dem Motto: Der Artikel ist X Jahre alt. Können wir den eingescannt einstellen?

Ich denke mir halt, die haben gerade von den älteren Ausgaben keine Exemplare mehr, ergo kein wirtschaftlicher Verlust, eher vielleicht noch ein Gewinn durch potentielle Neukunden.

Geschrieben

Also, wenn man Artikel/Fotos aus Zeitschriften einscannt, dann kan man die eh nicht weiterverwenden. Erstmal ist die Auflösung ohnehin durch die beabsichtigte Darstellung im Internet nicht Druckfähig, außerdem werden Drucksachen ja mit einem Druckraster gedruckt, was nach dem scannen deutlich als Moiré sichtbar ist.

Ich bezweifle, dass sich wegen solcher scans/posts irgendwer aufregen wird, geschweige denn irgendwelche Abmahn/Rechteverfahren anleiern wird.

In diesem Forum herrscht bezüglich Nutzungsrechten schon eine kleine Paranoia.

Ich muss mich aber nicht mit den Konsequenzen rumschlagen, falls sich mal doch mal jemand die Mühe macht und wegen einer unerlaubten Verbreitung von durch Nutzungsrechte geschützten Unterlagen eine Abmahnungsverfahren startet.

Geschrieben (bearbeitet)

In diesem Forum herrscht bezüglich Nutzungsrechten schon eine kleine Paranoia.

Nein!

Ich bezweifle, dass sich wegen solcher scans/posts irgendwer aufregen wird, geschweige denn irgendwelche Abmahn/Rechteverfahren anleiern wird.

Guck mal: angenommen, Du möchtest ein Custom-Feature aus der Motoretta haben (das ist das Magazin, welches in diesem Forum geschätzte 99% für total :crybaby: , :crybaby: und :thumbsdown: halten). Dann kannste das als pdf-Datei für 2,35 €, 3,35 € oder 4,35 € kaufen. Der Verlag will ja ursprünglich gar kein Geld verdienen, sondern viel lieber, dass die Artikel kostenfrei in jedes Forum gestellt werden, was sich mit Rollern, Katzen oder Sonnenbrillen beschäftigt - logisch, ne?

Wer sollte sich denn da aufregen?

Bearbeitet von paulb
Geschrieben

Nein!

Doch

Sobald hier jemand ein Bild postet kommt doch sofort die Urheberrechtskeule raus (wobei Urheberrecht und Nutzungsrecht 2 untereschiedliche paar Schuhe sind). Am beliebtesten ist die Kennzeichenparanoia, gefolgt von Gesichtserkennungbeimkotzen Paranoia und irgendwann kommt dann die Bildrechteparanoia, wenn mal einer ein kleines MickeyMouse gif postet...

Geschrieben

Doch

Sobald hier jemand ein Bild postet kommt doch sofort die Urheberrechtskeule raus (wobei Urheberrecht und Nutzungsrecht 2 untereschiedliche paar Schuhe sind). Am beliebtesten ist die Kennzeichenparanoia, gefolgt von Gesichtserkennungbeimkotzen Paranoia und irgendwann kommt dann die Bildrechteparanoia, wenn mal einer ein kleines MickeyMouse gif postet...

Wenn Du für diesen Scheiß persönlich haftbar wärst, würdest Du natürlich ganz anders handeln, Dich einen Dreck drum scheren und heroisch für das GSF Kopf und Geldbeutel hergeben.

Geschrieben

Sicher nur eine neue Masche der Nigeria-Connection. Da hat einer schlecht recherchiert. 150ccm und besonders selten, passen für mich nicht zusammen.

Will er einen Vorschuss, dass du sie bepinseln darfst :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Gefasel von irgendwelchen Typen möglichst ignorieren, die angeblich irgendwas ganz ganz Tolles im Keller haben, aber nein nein nein nicht sagen wollen was es ist. Wenn das nicht möglich ist, dann sofort die Karre ziehen und bei denen fest anner Schläfe aufsetzen. Dann knurren "Nerv mich nicht! Wenn Du was zu sagen hast, dann sprich! Aber schnell. Ich habe wenig Zeit." In der Regel haben sich dann die ach so seltenen Rolla im Keller erledigt.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Wenn noch jemand so ein altes Schätzchen in der Garage, im Keller, im Zimmer oder sonstwo stehen hat, würden wir uns natürlich darüber freuen, wenn es dort nicht versauert, sondern vielleicht nochmal Interessierten zugänglich gemacht wird. Beste Gelegenheit dazu bieten wir auf unserer Customshow am 09.10.2010 in Köln. Der Aussteller hat natürlich freien Eintritt und muss selbstverständlich kein Startgeld zahlen. Also gebt euch einen Ruck. :thumbsdown:

Hier könnt ihr euch anmelden:Anmeldung Customshow

Geschrieben

Sie sei weder apfelgrün, noch orange.

Das muss ja ein dolles Ding sein. Typen gibt´s.... :thumbsdown:

Kenne das Teil glaub ich. Seitenhauben rot-schwarz gestreift und ein mitlenkender vorderer Kotflügel an einer Zweitserien Li mit komisch gestuftem Getriebe. Wer will schon so einen Schrott...

Geschrieben

Auch England in Form von Mr. Mark Broadhurst wird auf unserer Customshow

vertreten sein.

Also holt die Customkarren aus den "Kellern" und melden ! :)

@Mike keine Lust / Zeit Deine Roller zu präsentieren ?

Viele Grüße !

Marc

  • 2 Monate später...
Geschrieben

moin!

wie siehts denn hier aus?

gibt es was neues?habe vorhin in der suche gesehen,das jemand die highlander px wieder beleben will. :thumbsdown:

wie weit ist denn der junge mann?

sonst einer was aufgetan?

mfg,schniedel!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

roller_ngk.jpg

Die NGK gehörte Onno aus Emden.Wo die geblieben ist weiß ich leider nicht.Weiß das wer?? Auf dem Roller hat meine Exfreundin 92 mal für irgendeinen Zeitungreporter posiert.Ich werd sie mal anrufen und fragen ob sie mir das Foto mal schicken kann. :crybaby:

Der KöPi-Racer fristet sein Dasein in Teilen auf einem Dachboden in Delmenhorst.

Die Nightmare-Lambretta von Olaf von Ellen(Ex-Speed Demons) soll laut seinem Bruder noch hier in Aurich bei den Eltern stehen.Hat da irgendjemand Fotos von?

Von der Silence of the Lambs(Fritz-Speed Demons) hab ich nochmal Teile in Papenburg bei Leif vom damaligen Brausewürfel S.C. gesehen.

HB93%2003.jpg

Die Braun-Lambretta hat irgendwann nochmal Stonki von Nordspeed Tuning in Besitz gehabt.Davor ein BW-Kamerad von Cal.68(Tobi,erinner Dich mal!! :thumbsdown: )

hab grad noch ein foto der ngk entdeckt. den roller hat vaddi doch nun oder?

ScannedImage101780001_2_2.jpg

Geschrieben

schade dass von der vespa links im bild nur der up-n-over und der motorständer sowie teile der ev. interessanten lackierung sichtbar sind.

war das auch ein bekanntes fahrzeug oder nur eine von vielen? :thumbsdown:

Geschrieben

hab grad noch ein foto der ngk entdeckt. den roller hat vaddi doch nun oder?

Hatta.

Er gab mir die Blechteile für eine Kur, aber ich kam nie dazur.

Also hat er alles fein abgeschliffen und in seinem Lieblingsgrau lackiert.

Wenn er nicht schwindelt, gibt es die NGK demnach nicht mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung