Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was issn jetzt eigentlich mit dem custom roller sammler aus dem münsterland?

der kollege der auch die simpson hat.

hatte da nicht einer kontakt,und wollte mal ein paar fotos machen.

hatte letztens erst wieder schwer druck in der hose,beim betrachten alter simpson bilder.

Geschrieben

....Simpson Bilder - Sehr gerne :

Hier die Bilder zum Sonntag - 2 der Customscooter von damals sind zu dem unbekannten Sammler mittlerweile gewandert ( Sehr netter Kerl, der wirklich die alten Customroller so läßt wie sie sind... ) die dritte steht noch hier im Laden bei mir und wird dort auch bleiben.....

-)))))

post-17101-0-83151800-1331455115.jpg

post-17101-0-70227600-1331455116.jpg

post-17101-0-44054100-1331455118_thumb.j

post-17101-0-20512400-1331455120_thumb.j

post-17101-0-77030500-1331455121_thumb.j

post-17101-0-34329800-1331455123_thumb.j

post-17101-0-09057700-1331455125_thumb.j

post-17101-0-90155200-1331455126_thumb.j

post-17101-0-72219500-1331455128_thumb.j

post-17101-0-38403000-1331455130_thumb.j

post-17101-0-29782100-1331455170_thumb.j

post-17101-0-01996100-1331455278_thumb.j

post-17101-0-56514200-1331455280_thumb.j

post-17101-0-56119000-1331455282_thumb.j

post-17101-0-81005500-1331455369_thumb.j

post-17101-0-88533100-1331455370.jpg

post-17101-0-98134600-1331455371_thumb.j

post-17101-0-89265200-1331455372.jpg

post-17101-0-12662200-1331455374.jpg

post-17101-0-25136400-1331455376_thumb.j

post-17101-0-43715000-1331455378_thumb.j

post-17101-0-21688200-1331455381_thumb.j

post-17101-0-97756000-1331455383_thumb.j

post-17101-0-67452700-1331455386_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben
  Am 11.3.2012 um 13:41 schrieb c_rath:

Die Simpson ist und bleibt einfach einer der geilsten Custom Scooter ever.

Oh ja, da hast Du recht. Der Herr D.C. aus M. Hatte damals ein richtig geiles Ding gebaut.

Geschrieben

Ich dachte, das wird euch interessieren:

Link:

http://www.gratis-in...orrad/25624949/

Hier noch mal reinkopiert, man weiss ja nie, wie lange das Inserat online bleibt:

die vespa ist aus deutschland bekannt als TOMB RAIDER..you tube..zu haben zerlegt mit 2kisten voll teilen..gabel mit scheibenbremse und bitubo dämpfer..alles dabei ausser motor..das heck ist sehr gut gemacht!verkauf aus platzgründen..schnäppchen nur die gabel ist mehr wert..bitte nur sms o.anrufen 0796342923

post-21199-0-84633500-1331499838_thumb.j

post-21199-0-22857100-1331499839_thumb.j

post-21199-0-59975700-1331499839_thumb.j

post-21199-0-26202300-1331499840_thumb.j

post-21199-0-75195900-1331499840_thumb.j

Geschrieben
  Am 11.3.2012 um 13:41 schrieb c_rath:

Die Simpson ist und bleibt einfach einer der geilsten Custom Scooter ever.

Muß ich ein wenig wiedersprechen. Virtual Reality von Oliver Kluger is the best.

Geschrieben

Na ja , da steht ja nur " einer der geilsten" - welcher wem der Geilste ist, bleibt da also frei......

Aber interessant zu sehen, dass die am geilsten, teutschen Customroller Lamys sind, während hier 99% der Leute mit PX-Seuchen rumhantieren und Gayrelies verschrauben...

  • Like 2
Geschrieben

Ja, ich bin der Meinung, von den alten Customs sind die Virtuel Reality von Oliver und auch die Simpson von Darren mit abstand die beiden schönsten Fahrzeuge, die damals gebaut wurden !!

Ob jetzt die eine Lamy schöner ist oder die andere, es sind verschiedene Conzepte, die Simpson war ja ein Radikalumbau, der sehr gelungen war, die lamy von Oliver dagegen hat die alte Form der Lambretta

ja noch einigermaßen erhalten !

Schön, das sie wieder ausgestellt wird, die Simpson, so soll es sein.... !!!-)))))

Geschrieben

Ist zwar ein wenig offtopic: Aber hab gerade ein schönes Buch wieder gefunden. Da sind einige schöne aus den 90ern abgebildet.

Kann ich nur empfehlen.

post-40092-0-57735000-1331539116_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

jupp,kann ich nur bestätigen.

vielleicht sollte man den verlag mal nerven,ne fortsetzung zu bringen.

fand das schon sehr gut gemacht,von fotos und text.

hier noch eins für jenzi:

  • Like 1
Geschrieben

Kann ich bestätigen:

Die Aeon Flux war mit "einfach gecuttetem Heck" mal in der Motoretta zu sehen

In den o.g. Buch steht sie dann mit dem genannten modellierten Heck drin

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.3.2012 um 07:40 schrieb Predator:

Ja, ich bin der Meinung, von den alten Customs sind die Virtuel Reality von Oliver und auch die Simpson von Darren mit abstand die beiden schönsten Fahrzeuge, die damals gebaut wurden !!

Ob jetzt die eine Lamy schöner ist oder die andere, es sind verschiedene Conzepte, die Simpson war ja ein Radikalumbau, der sehr gelungen war, die lamy von Oliver dagegen hat die alte Form der Lambretta

ja noch einigermaßen erhalten !

Schön, das sie wieder ausgestellt wird, die Simpson, so soll es sein.... !!!-)))))

Lammys eignen sich aber auch einfach besser für Radikalumbauten als Vespas

=> ich denke mal grade an Stoffis "Enola Gay" bzw die zweite Version der "ungefähr 5" vom Worbel

post-37830-0-25976200-1331645825.jpg

post-37830-0-67118700-1331645843_thumb.j

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben
  Am 10.3.2012 um 08:24 schrieb Trethupe:

und "den" hier kennen vielleicht auch noch einige...den NGK Racer aus St. Tönis

432236_354691207898290_100000722411311_1140771_1424165229_n.jpg

Wow, mit dem Besitzer hatten wir einigen Spaß auf den damaligen Runs. Wem gehört(e) der NGK-Racer hier nochmal?

Geschrieben
  Am 11.3.2012 um 08:44 schrieb Predator:

Hier die Bilder zum Sonntag - 2 der Customscooter von damals sind zu dem unbekannten Sammler mittlerweile gewandert ( Sehr netter Kerl, der wirklich die alten Customroller so läßt wie sie sind... ) die dritte steht noch hier im Laden bei mir und wird dort auch bleiben.....

Der hier http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=565450 war doch der Vorführroller von devil Inside, von denen ich noch einen Drop Bar verbaut habe. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2012 um 20:57 schrieb c_rath:

=> Müsste die Devil Inside Evo 2 sein

Egal ob 1 oder 2. Damals war das ein richtig scharfes Teil. :wacko:

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben
  Am 13.3.2012 um 21:10 schrieb patrickb:

die tomb raider ist nun in meine garage gewandert.

bekommt neuen lack und geht mit österreichischer zulassung wieder auf die strasse.

war ja auch ein Schnapper...

Wer hat das Ding eigentlich verkauft? Von welchem Club?

post-21199-0-57551000-1331750554.png

Geschrieben

vespa club wil

die kiste ist vor ein paar jahren in die schweiz gekommen für einen namhaften vierstelligen eurobetrag inkl verzollung usw.

obs das wert war, bezweifle ich, da auch der motor an der nebenwelle gerissen war.

die eintragungen allerdings sind zumindest hier was wert.

handwerklich ist vor allem das heck top gemacht mit umgelegtwn und versiegelten kanten sowie verstärkungen. die airbrushs sind allerdings mist.

drum, neuen lack drauf und ab gehts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung