Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vladi gegen Baumann, klasse!

 

 

jau, war in bielefeld - bester platz ever.

 

ich meine aber das war ein malossi und kein zirri wie von vielen immer gesagt wird

Geschrieben

klar hab ich noch ein paar fotos , natürlich nicht so viele wie im zeitalter der digicams auf fratzebuch, aber schon mehr als 3 - vielleicht bist du auf einem auch drauf. ich war der nettte junge hinter der  theke, der bier gezapft habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

klar hab ich noch ein paar fotos , natürlich nicht so viele wie im zeitalter der digicams auf fratzebuch, aber schon mehr als 3 - vielleicht bist du auf einem auch drauf. ich war der nettte junge hinter der  theke, der bier gezapft habe. 

 

:-D

 

Davon hätte ich ja gerne ein Foto.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

damit kann ich nicht dienen - selfies sind eher kalles sache und die gabs zu der zeit nicht. nur zur info - ich war kein unmensch sondern schon längere hochländer und habe den kollegen nur geholfen weil dort richtig fies gebeuchert wurde

Geschrieben

Cool, dass non facebooker nichts sehen.

 

erstmal draufklicken -  kannst auch du als non-facebooker alles sehen

Geschrieben (bearbeitet)

@torto   Hab ich da heuer nicht auch einen bekannten customroller in deiner umgebung gesehen1! ;-)  Hoffe der kommt mal wieder auf die strasse :-)!!!!

gruß aus dem ösiland!!!!!!!!!!!!!

Bearbeitet von TU ES!!!
Geschrieben

ich lade es die tage hier hoch oder da wo jeder zugriff hat - sind jetzt allerdings auch nicht endlos viele bilder - so um 150 

Geschrieben

Bei ebay.co.uk werden gerade einzelne Teile der Spirit Walker angeboten.

z.B. das gravierte und aufgeschnittene Chaincase für ungemein günstige 750,- Pfund.

Geschrieben

so lieber  m210, dann einmal bei photobucket hochgeladen, aber alles in einem album - ist sowieso etwas durcheinander.

 

mein rollerstart von 1988-1996 ( raum bielefeld ) - auch ein paar bilder von customsshows usw.

 

 

 

http://s1354.photobucket.com/user/T5Projekt/library/Bestellorgie/Rollerbeginn%2088%20bis%201996

 

 

 

bitte kurz mal rückmeldung geben, ob es sichtbar ist

Geschrieben

möchtest du die bilder von den sck-cs aus den letzten jahren auch haben ? gerade vom letzten jahr habe ich schöne clubfotos von euch bemacht am stand. gib einfach kurz bescheid

Geschrieben

Mal sehen...wir werden den Montag mal hervor holen.

 

Macht einen eher traurigen Eindruck-ist es aber allemal wert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
    • HD 80 ist in den Papieren und wahlweise 72 (Original im Vergaser verbaut) 
    • Hutmutter hoch, Scheibe, mittelfest bei der Fuffi für ums Eck oder beim Roller mit Leistung Sicherungsmutter, Scheibe, mittelfest. Radwechsel unterwegs wäre eine - noch nicht erlebte - Reifenpanne und ist bei mir irrelevant, weil das bis nach Hause hält und da wieder ordentlich gemacht wird. Aber ich könnte noch paar Federringe mitführen, Right?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung