Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Tom86 folgendes von sich gegeben:

Geil, die sieht ja noch genauso aus, wie früher. Danke für den Link und das Bild. 

 

Du hast aber schon gesehen, dass dieses Verkaufstopic von 2010 ist...

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Du hast aber schon gesehen, dass dieses Verkaufstopic von 2010 ist...

Ohh, danke dass du mich darauf aufmerksam machst. Hab das völlig übersehen. Dachte die steht aktuell zum Verkauf. 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe gestern mal in meine Fotokiste herausgeholt und habe Bilder von der Extravaganza 1997 in Essen gefunden! 
 

Stehen die Roller noch irgendwo rum? 
Habe die nie auf einem Treffen gesehen…

 

Playmobil & Davidoff

0D799837-9897-4D88-94DD-4C90095816EF.jpeg

E360AE8E-C6E8-4453-B353-87C1D579C916.jpeg

Bearbeitet von GrOoVe
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Vergaser konnten früher wohl mehr Schrägstellung ab und die Strömung konnte auch sauber um Ecken rum in den Motor. Hauptsache vorne Wasserkühler und hinten Spoiler. :)

 

Danke für die Erinnerungen. Es ist schon erstaunlich, wie sich alles in doch relativ kurzer Zeit verändert hat: von alles ranschrauben und gucken, wie es dann wohl fährt, zu optisch eher unauffälligen, aber dafür technisch komplett durchdachten Kisten.

Bearbeitet von style63
  • Like 3
Geschrieben
vor 3 Minuten hat style63 folgendes von sich gegeben:

 Es ist schon erstaunlich, wie sich alles in doch relativ kurzer Zeit verändert hat: von alles ranschrauben und gucken, wie es dann wohl fährt, zu optisch eher unauffälligen aber dafür technisch komplett durchdachten Kisten.

Dann gehör ich wohl definitiv immer noch zur „Fraktion Damals“

:-D

Geschrieben
vor 30 Minuten hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich mag mich irren, aber kann es sein, dass der Roller bei @Rita gelandet ist? 

Was meinst war wohl eher die mit den Streifen.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Die Vergaser konnten früher wohl mehr Schrägstellung ab

Ist doch ein Dello Vergaser. Das konnten die Früher und können die Heute auch noch:-):thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt - ich hatte nur eine bunt beklebte T5 und von Rita öfters erwähnte Kontakte zum MSC im Kopf. 

Ihre T5 war/ist glaube ich unter den bunten Streifen auch anthrazit-metallic und nicht schwarz. 

 

Ed.: Da war der erste Gedanke wohl doch zutreffend. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Genau so sah die Fümpf aus, mit 172er Malle und MSC Micron. Legendär die 1x um den Block Vollgasdemos durch die Klingerstr., bei kaltem Motor versteht sich :whistling: … gell, @Rita? Wenn die barocke PX mit Bullet-Lights daneben zufällig ein Bäd Hombürger Kennzeichen trug, dürfte das mit hoher Sicherheit besagte Fümpf sein (der Kennzeichenspleen hält bis heute an).

Geschrieben
vor 4 Stunden hat TroyLee folgendes von sich gegeben:

Custom im weiteren Sinn. Hat eventuell von der MSC T5 Demonstrator noch weitere Bilder?

T5MSC.jpg

kannst gerne vorbeikommen und paar machen....

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Stimmt - ich hatte nur eine bunt beklebte T5 und von Rita öfters erwähnte Kontakte zum MSC im Kopf. 

Ihre T5 war/ist glaube ich unter den bunten Streifen auch anthrazit-metallic und nicht schwarz. 

schwarz.... darüber das binte Dekor dann noch Klarlack

 

die heißt M4

weil 4 Firmen mit M involviert waren

Malossi

Micron

MSC

Mirage

 

Rita

 

hat 93 in San Marino bissl gelitten, als es nen Freund von mir( aus London) in die Ladschaft  gesteckt hat....

Geschrieben
vor 2 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich mag mich irren, aber kann es sein, dass der Roller bei @Rita gelandet ist? 

war schon immer meine...

war in GB auf 2 -3 Ausstellungen... und dann ab nach Ffm

 

Rita

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

kannst gerne vorbeikommen und paar machen....

 

Rita

 

Komm ich gern darauf zurück wenn ich in der Ecke FFM bin. 

Vg Alex 

 

PS: Foto müsste 92 in pforzheim entstanden sein. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Nachdem die Stripes ja in dem Zuge angesprochen wurde: wo ist die und wer hat sie? Denn die stand auch in Pforzheim damals. :inlove:

die gehört einem in Hamburg aus der Clique um den Zarm

war aber (glaube ich) keine T5 sondern ne 200er

 

Rita

Geschrieben
32 minutes ago, TroyLee said:

Wir Rita schrieb steht die vom Bild bei ihr. 

 

Kann mich noch an einen Rainer vom VC HH mit 200er erinnern. Glaube ne rote. Meinst Du den @wasserbuschi

 

Nein, war eine schwarze T5 die mit bunten, ca. 5mm breiten Klebestreifen beklebt war - ähnlich dem von Rita, aber eben "rudimentärer" :-)

(wenngleich sehenswert)!

 

Al

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Moorteufel folgendes von sich gegeben:

Der Rainer aus HH dürfte der @Boxershortbeule  hier im Forum sein. (Club war, glaube ich, aber nicht VC HH sondern VC Reeperbahn.)

 

Eurovespa Pforzheim war 92. Der VC Reeperbahn wurde so weit ich mich erinnere erst anlässlich der Eurovespa in HH gegründet um allen, die nicht in einem VCVD Club Mitglied waren die Teilnahme unkompliziert zu ermöglichen. Von daher passt das vorher mit VC HH schon.

Ich habe die beiden Roller aber auch verwechselt, ist ja auch ganz schön lange her.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Nein, war eine schwarze T5 die mit bunten, ca. 5mm breiten Klebestreifen beklebt war - ähnlich dem von Rita, aber eben "rudimentärer" :-)

(wenngleich sehenswert)!

 

Al

Die Stribs T5 war eine dänische GS deren Streifen nur geklebt waren. Die hatte mein Bruder ihm abgekauft unter der Bedingung, dass er die Streifen entfernt. Rainer hatte danach noch eine PX in dem Style gemacht. 

 

PS: das war Road Rainer vom VC Reeperbahn. 

Bearbeitet von Pitt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jo,mit 1,2 meint er die qk. Hab ich so auch im Einsatz. Selbst mit dem aspärischen Kopf läuft das.
    • Ich habe dafür neulich noch viel Geld bezahlt
    • Auf die Felgen passt das. Die sind ja bei SF und LF gleich. Was sein kann das vorne der Reifen an der Hülse des originalen Stoßdämpfer angeht. Hinten würde ich den Freigang zur Motorschwinge gegenüber vom Kabelkästchen und am Krümmer prüfen.
    • So… Samstag die mühevoll angepasste Doppelauspuff-Anlage demontiert zum wickeln. Dann ca. 3 Stunden gebraucht für die beiden teile zu wickeln, zu zweit muss ich dazu erwähnen. Meine Frau hat gewickelt, ich habe gezogen, gehalten, gespannt und befestigt. Habe aus Materialknappheit zwei verschieden Breiten des Auspuffbandes benutzt. Auspuff rechts mit 25mm gewickelt, Auspuff links mit 50mm. Zu zweit hat sich beides gut verarbeiten lassen. Wobei ich finde das 25mm besser geeignet ist für die konischen Auspuffanlagen. Wirft weniger falten und trägt somit nicht so dick auf. Nachteil, ihr braucht mehr Material. 20 Meter ging sich für eine Seite aus.   Sonntag dann die Doppelanlage wieder montiert und doch fast 4 Stunden gebraucht. Das war vor der Wicklung alles schon sehr knapp, hat mit den gewickelten Teilen dann leider nicht mehr gepasst. Diverse male die rechte und linke Seite wieder abnehmen müssen., schauen wo hakt es, wo ist viel Platz, wo schleift es. Danach die die Schalldämpfer wieder optisch auf ein ein einheitliches Bild bringen. What a fight, bin froh das es erledigt ist.    Wer das vor hat, dem empfehle ich den Auspuff erst mal ungewickelt montieren. Dann schauen und markieren wo es überall eng werden kann. Sprich wo ist es eng zwischen den beiden Bellys, wo ist es eng am Rahmen oder am Motor. Auf diese stellen dann beim Wickeln besonders viel Augenmerk legen. An diesen Stellen keine Falten und keine Schrauben von Schlauchklemmen oder den Metalkabelbindern. Das wird sonst zu dick auftragen und du musst nacharbeiten.    
    • Kies heisst bei dir runde Steine? Vielleicht hilft es den gegen gebrochene Steine zu tauschen. Testweise erst malnauf einem kleineren Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung